Dreamworks

HOW TO TRAIN YOUR DRAGON – zweiter Trailer

Dream­Works Ani­ma­ti­on haben zum Jah­res­en­de noch­mal einen Trai­ler zu ihrem Film HOW TO TRAIN YOUR DRAGON nach­ge­legt. Der Strei­fen basiert auf dem gleich­na­mi­gen Buch von Cressi­da Cowell.

In einer Welt knor­ri­ger Wikin­ger und wil­der Dra­chen wird die Geschich­te Hic­cups erzählt, eines Teen­agers, der sich nicht nicht so recht in der tra­di­tio­nel­len Rol­le eines Dra­chen­tö­ters sieht.

Es spre­chen Jay Baru­chel, Gerard But­ler, Ame­ri­ca Fer­ra­ra, Jonah Hill, Chris­to­pher Mintz-Plas­se, Craig Fer­gu­son, Kris­ten Wiig und T.J. Mil­le, die Regie tei­len sich Chris San­ders und Dean DeBlois.

Groß­ar­tig!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DreamWorks schickt THE GUARDIANS

The Guardians Of Childhood

THE GUARDIANS ist der Arbeits­ti­tel eines neu­en Ani­ma­ti­ons­films von Dream­Works in dem Leo­nar­do DiCa­prio die Haupt­rol­le spre­chen soll. Das wäre der ers­te »Auf­tritt« DiCa­pri­os in einem com­pu­ter­ani­mier­ten Werk. Wei­te­re Spre­cher wur­den noch nicht bestä­tigt, man mun­kelt aber (Gerüch­te unten im Kon­zept ein­ge­fügt). Regis­seur ist Peter Ram­sey, es pro­du­zie­ren Chris­ti­na Stein­berg und Nan­cy Bern­stein.

Kon­zept: Als ein böser Geist namens Pitch (ali­as Boo­gey­man) die Welt beherr­schen will, indem er Furcht in die Her­zen der Kin­der sät, fin­det sich ein Team unse­rer größ­ten Hel­den zusam­men, um sei­ne Plä­ne zu ver­ei­teln: der Weih­nachts­mann (Chris­to­pher Lee), der Oster­ha­se (Dway­ne »The Rock« John­son), die Zahn­fee (Nata­lie Port­man), das Sand­männ­chen (Hugh Lau­rie) und Jack Frost (DiCa­prio). Unse­re Hel­den sind nicht nur Figu­ren aus Mär­chen­bü­chern, sie sind gleich­zei­tig eine Super­hel­den­trup­pe namens »The Guar­di­ans«, jeder mit spe­zi­el­len Super­kräf­ten aus­ge­stat­tet; zusam­men gebracht durch einen gemein­sa­men Feind, kom­bi­nie­ren sie ihre Fähig­kei­ten, um Pitch und sei­ne Kam­pa­gne der Furcht zu bekämp­fen.

THE GUARDIANS basiert auf der noch erschei­nen­den Buch­rei­he THE GUARDIANS OF CHILDHOOD von Wil­liam Joy­ce. Das ers­te Buch der Serie soll im Dezem­ber 2010 erschei­nen, geplan­ter Kino­start des Films ist Novem­ber 2011.

Hugh Jackman in REAL STEEL

Hugh Jackman

Vor unge­fähr einem Monat gab es Gerüch­te dar­über, dass Hugh Jack­man (WOLVERINE) die Haupt­rol­le in Dream­Works futu­ris­ti­schem Boxer­film REAL STEEL über­neh­men soll­te. Die wur­den jetzt offi­zi­ell bestä­tigt, damit ist REAL STEEL der ers­te grö­ße­re Film nach der Rekon­sti­tu­ie­rung des Stu­di­os (nach einer Finanz­sprit­ze in Höhe von 825 Mil­lio­nen Dol­lar). Die Regie bei dem »Rocky«-esken Robo­ter­garn nach einer Kurz­ge­schich­te des ame­ri­ka­ni­schen SF- und Dreh­buch­au­to­ren Richard Mathe­son wird Shawn Levy (NIGHT AT THE MUSEUM) über­neh­men, die Pro­duk­ti­on soll im Juni star­ten.

Plot: Hugh Jack­man spielt einen Sport­ler, der eine neue Rol­le im Leben für sich fin­den muss, nach­dem mensch­li­che Boxer durch Robot-Kämp­fer ersetzt wur­den. Als Aus­rich­ter für Robot-Box­kämp­fe kommt er mehr schlecht als recht über die Run­den, bis er einen aus­ge­mus­ter­ten Bot fin­det, der jeden Kampf zu gewin­nen scheint. Außer­dem ent­deckt er, dass er einen 11-jäh­ri­gen Sohn hat – die bei­den kom­men sich näher, wäh­rend der Robo­ter sich an die Spit­ze prü­gelt.

Bild: Hugh Jack­man 2009, aus der Wiki­pe­dia

FRIGHT NIGHT-Remake

DVD-Cover Fright Night

Mar­ti Noxon (MAD MEN) wur­de von Dream­Works ange­wor­ben, um eine neue Fas­sung des Teen­ager-Grus­lers FRIGHT NIGHT in ein Dreh­buch zu gie­ßen. Tom Hol­lands ursprüng­li­che Fas­sung stammt aus dem Jah­re 1985. Noxon hat Erfah­rung mit dem Gen­re, denn sie pro­du­zier­te und ver­fass­te Dreh­bü­cher für Epi­so­den von BUFFY und ANGEL.

Micha­el De Luca, Micha­el Gaeta und Ali­son Rosen­zweig star­ten das Pro­jekt als Pro­du­zen­ten im Mai. Dream­Works Pro­duk­ti­ons-Co-Prä­si­dent Mark Sou­ri­an passt für das Stu­dio auf, dass alles gut wird. Man will den Komö­di­en-Hor­ror-Touch bei­be­hal­ten, aber die »Effek­te moder­ni­sie­ren«.

Beim Ori­gi­nal schrieb Tom Hol­land das Dreh­buch und führ­te auch Regie, es spiel­ten unter ande­rem Chris Saran­don, Rod­dy McDo­wall und Wil­liam Rags­da­le.

DreamWorks kauft ROBOCALYPSE

Daniel H. Wilson

Robo­ter, die sich gegen ihre Her­ren – übli­cher­wei­se die Men­scheit – erhe­ben, sind nichts Neu­es in Lite­ra­tur und Kino, wir erin­nern uns bei­spiels­wei­se an I ROBOT, TERMINATOR oder TRANSFORMERS.
Dream­Works und Dou­ble­day haben nun die Rech­te an einem bis­lang unver­öf­fent­lich­ten und noch unfer­ti­gen Buch von Dani­el H. Wil­son erwor­ben, in dem der Autor die Geschich­te eines Robo­ter­auf­stands und wie die Men­scheit damit umgeht erzählt. Das wäre jetzt erst­mal nicht Beson­de­res, was den Roman von ande­ren abhebt ist jedoch, dass der Autor einen Ph.D. in Robo­tik besitzt.

Geplan­ter Start für Buch und Film soll im Jahr 2011 sein, was rela­tiv span­nend wer­den dürf­te, da man sich mög­li­cher­wei­se mit der Pro­duk­ti­on am Out­put des Autoren ent­lang­han­geln muss.

Dream­Works-Prä­si­dent Mark Sou­ri­an sagt zu dem Buch: »Dani­el H. Wil­sons Garn um Mensch gegen Maschi­ne hat uns von Anfang an gefan­gen genom­men. Sein Hin­ter­grund in Robo­tik und Künst­li­cher Intel­li­genz  ver­schafft der Geschich­te einen furcht­ein­flö­ßen­den Grad an Rea­lis­mus.«

Bild: Dani­el H. Wil­son, aus der Wiki­pe­dia

Trailer: HOW TO TRAIN YOUR DRAGON

Das neu­es­te com­pu­ter­ani­mier­te Werk von Dream­works Ani­ma­ti­on (SHREK, MADAGASCAR, KUNG FU PANDA) trägt den Titel HOW TO TRAIN YOUR DRAGON, ist natür­lich eine Come­dy und führt den Betrach­ter in die Welt knor­ri­ger Wikin­ger, basie­rend auf einem Buch von Cressi­da Cowell. Chris San­ders und Dean DeBlois füh­ren Regie.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen