Zum diesjährigen Weihnachts-Special zur in Großbritannien äußerst beliebten, bei uns aber leider völlig grundlos geschmähten, SF-Serie DOCTOR WHO gibt es einen weiteren Trailer. Allons‑Y!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Streng genommen hat Peter Jackson bereits einen Doctor unter seiner Regie-Fuchtel gehabt, denn Radagast der Braune wird im HOBBIT gespielt von Sylvester McCoy und der war die siebte Inkarnation des Timelords.
Matt Smith, der aktuelle Doctor hat kürzlich in einem Interview gegenüber der Waikato Times geäußert, dass er eine Kampagne starten würde, um eine Episode in Neuseeland zu drehen bei der Jackson Regie führen soll. Smith sagte (Übersetzung von mir):
Lasst uns Peter Jackson holen, um bei einer [Episode] Regie zu führen und lasst uns das in Neuseeland machen. Ich würde es lieben, das zu tun und ich werde mich immer wieder dafür einsetzen, da rüber zu gehen und dort zu filmen.
Na gut, das könnte es jetzt gewesen sein: Smith hat einen Traum und redet darüber. Aber die Geschichte geht noch weiter, denn Peter Jackson hat Wind von der Sache bekommen und geantwortet:
Ich bin ein großer DR. WHO-Fan und ich denke Matt ist fantastisch. Sagt mir einen Ort und eine Zeit und ich bin da!
Das Ganze dürfte allerdings weniger eine Frage des Wollens sein, als vielmehr eines vollen Terminkalenders, immerhin hat der Regisseur noch ein paar Hobbit-Filme fertig zu stellen. Wollen wir hoffen, dass Smith nicht in der Zeit in einen neuen Doctor regeneriert … :o)
Direkt von der BBC kommt ein neuer Trailer zur siebten Staffel um den zeitreisenden Doktor, der aktuell von Matt Smith dargestellt wird. Aliens, Daleks und Dinosaurier …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Seit dem internationalen Erfolg der letzten Inkarnationen des Doktors in der als blaue Polizeibox getarnten TARDIS wird immer wieder mal darüber geredet, dass man doch einen Kinofilm machen könne. Es wurde sogar darüber spekuliert, dass David Tennant für einen solchen Film erneut die Rolle des Timelords übernehmen könnte. Variety meldet nun, dass tatsächlich ein DR. WHO-Film in Entwicklung ist – und er hat möglicherweise nichts mit der Fernsehserie zu tun…
David Yates ist der Regisseur der letzten vier HARRY POTTER-Filme (und man kann wahrlich nicht sagen, dass die erfolglos waren); der arbeitet an einer Umsetzung des Stoffes für die Kinoleinwand und er sagt, dass er das Konzept auf seine grundlegenden Elemente zurückführen möchte:
Es [DR. WHO] braucht eine radikale Veränderung, um es in diese größere Arena zu bringen. […] Die Vorstellung eines in der Zeit reisenden Timelords ist eine großartige, weil Du Geschichten und Drama in jeder beliebigen Epoche erzählen kannst. […] Russell T. Davies und Steven Moffat haben ihre eigenen Veränderungen eingebracht – und die waren fantastisch – aber wir müssen das vergessen und von vorne anfangen.
Die Fans der neueren TV-Serie werden das sicherlich nicht gerne hören. Allerdings ist das Konzept des Doktors im Prinzip prinzipiell schon immer genau so gewesen: neue Darsteller, neue Umgebung…
Ein letztes Wort dürfte allerdings die BBC zu sprechen haben.
BBC One zeigt zur demnächst anlaufenden neuen Staffel von DR WHO einen Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zu Ostern startet bei der BBC die neue Staffel der Kultserie DR. WHO – der Doktor hat mal wieder einen neuen Körper. Passend dazu gibt es kurz zuvor noch einen Trailer.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.