Sofia Boutella als Mumie?

Sofia Boutella als Mumie?

Sofia Boutella

Uni­ver­sal Pic­tures möch­te aus sei­nen klas­si­schen Gru­sel­fil­men (unter ande­rem THE MUMMY, WOLF MAN oder BRIDE OF FRANKENSTEIN) neue Ver­sio­nen machen, begin­nen will man mit der MUMIE. Die­ses Fran­chise wird im Jahr 2017 mit Alex Kurtz­man im Regie­ses­sel reboo­ted, danach soll in jedem Jahr ein wei­te­rer Film aus der Klas­si­ker­rei­he kom­men. Die Pro­duk­ti­on der MUMMY soll im Früh­jahr 2016 begin­nen, das Dreh­buch schrieb bereits Jon Spaihts (PROMETHEUS, DR. STRANGE), der­zeit sucht man nach Schauspielern.

Für die Titel­rol­le als ban­da­gier­te Unhol­din ist hier­bei offen­bar Sofia Bou­tel­la schwer im Gespräch (ja, die Mumie wird dies­mal weib­lich). Der Kino­gän­ger kennt sie als eis­kal­te Kil­le­rin Gazel­la aus der Agen­ten­sa­ti­re KINGSMAN, sie hat aller­dings auch eine Rol­le im kom­men­den STAR TREK BEYOND erhal­ten (was bei der Mumie zu Ter­min­pro­ble­men füh­ren könnte).

Uni­ver­sal möch­te offen­bar mit dem Reboot sei­ner Klas­si­ker etwas Ähn­li­ches ver­su­chen wie Mar­vel und DC, denn sie nen­nen es »Shared Mons­ters Movie Uni­ver­se«, man darf also davon aus­ge­hen, dass es spä­ter auch Cross­over-Fil­me geben wird, falls das Kon­zept tat­säch­lich erfolg­reich sein soll­te. Ob das tat­säch­lich so ist, wird die Zeit zei­gen (und nicht etwa die Sprü­che der übli­chen Hater, die vor­her schon wis­sen, dass das eh alles nur Mist wer­den kann).

Bild: Sofia Bou­tel­la beim SDCC 2014, Bild von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

 

Noch ein Reboot: THE MUMMY

Nor­ma­ler­wei­se wür­de ich nur abwin­ken: noch´n Reboot. Dies­mal soll es nicht den Aben­teu­er­strei­fen aus dem Jahr 1999 mit Bren­dan Fra­ser tref­fen, son­dern die deut­lich älte­re Vor­la­ge THE MUMMY, also den Klas­si­ker von 1932.

War­um ich den­noch nicht sofort abwin­ke: die Köp­fe hin­ter dem Reboot sind Alex Kurtz­man, Rober­to Orci und Jon Spaihts – man fragt sich, ob die  im Gegen­satz zu uns mehr als 24 Stun­den am Tag zur Ver­fü­gung haben, so umtrie­big wie die in Sachen Film und Fern­se­hen der­zeit sind. Gefühlt kommt im Moment jede zwei­te Hol­ly­wood-Pro­duk­ti­on vom Team Orci & Kurtz­man. Etwas beun­ru­hi­gen­der fin­de ich, dass Len Wise­man die Regie ange­dient bekom­men hat, aber mit einem guten Drehbuch …

Kurtz­man:

Wir erin­nern uns an die tie­fen Wur­zeln der MUMIE, die im Her­zen in ers­ter Linie ein Hor­ror­film ist und erst zweit­ran­ging ein Action­film, und wol­len das in einen Kon­text stel­len, der echt wirkt und emo­tio­nal ist. Es soll immer noch ein »Four Qua­drant Movie« wer­den, aber wie eine Men­ge Fil­me in letz­ter Zeit bewie­sen haben, ist das Publi­kum hung­rig nach mehr als es nor­ma­ler­wei­se gewöhnt ist. Man kann immer noch einen Fami­li­en­film haben, wenn der Action­an­teil zurück gefah­ren wird. Ohne zuviel zu ver­ra­ten kön­nen wir sagen, dass wir eine Men­ge Inspi­ra­ti­on aus Micha­el Crich­tons Büchern geholt haben – und wie er dar­in fan­tas­ti­sche Geschich­ten mit moder­ner Wis­sen­schaft unterfüttert.

Hm. Was mag uns erwar­ten? Ein weich­ge­spül­ter Hor­ror­film oder eine coo­le, kurz­wei­li­ge Unter­hal­tung für die gan­ze Fami­lie? Wir wer­den es im Jahr 2014 erfah­ren, denn dann soll DIE MUMIE in die (US)-Kinos kommen.

Creative Commons License

Bild: Kino­pla­kat THE MUMMY (1932), Uni­ver­sal Pictures

Orci und Kurtzman machen DIE MUMIE und VAN HELSING für Universal

Alex Kurtz­man und Rober­to Orci haben soeben einen Zwei­jah­res-Deal mit Uni­ver­sal Pic­tures unter­schrie­ben, in des­sen Rah­men die bei­den Pro­du­zen­ten und Dreh­buch­au­toren für das Stu­dio neue Fas­sun­gen zwei­er klas­si­scher Hor­ror­fil­me rea­li­sie­ren sollen.

Zum einen DIE MUMIE (wie­vie­le Fas­sun­gen gibt es davon eigent­lich inzwi­schen?), hier arbei­tet man mit dem Pro­du­zen­ten Sean Dani­el und dem Dreh­buch­au­tor Jon Spaihts zusam­men, zum ande­ren VAN HELSING, hier pro­du­ziert Tom Crui­se, der auch die Titel­rol­le über­neh­men soll.

Kurtz­man und Orci sind die Chefs der Fir­ma K/O Paper Pro­ducts, die wird mit allen dort ange­stell­ten Mit­ar­bei­tern für die Zeit der Zusam­men­ar­beit mit ihre Zel­te auf dem Fir­men­ge­län­de von Uni­ver­sal aufschlagen.

Die bei­den gehö­ren der­zeit zu den meist­be­schäf­tig­ten Per­so­nen in Hol­ly­wood und haben an zahl­lo­sen Block­bus­tern mit­ge­wirkt und mit Bran­chen­grö­ßen wie J. J. Abrams zusam­men gear­bei­tet (bei­spiels­wei­se in MISSION IMPOSSIBLE 3 oder STAR TREK). Auch im Bereich Fern­se­hen sind die bei­den äußerst umtrie­big, sie haben unter ande­rem die Serie FRINGE erfun­den und sind für die neue Fas­sung von HAWAII FIVE‑0 verantwortlich.

Creative Commons License

Bild: Kurtz­man & Orci beim »Alo­ha, Earth«-Panel auf dem San Die­go Comic-Con 201, von Loren Javier auf flickr, CC-BY