Der heutige Tag wurde von Warner Bros. zum »Bond Day« ausgerufen. Kein Wunder also, dass es Neuigkeiten zu SKYFALL gibt, der nächsten 007-Inkarnation mit Daniel Craig in der Rolle des Commanders.
Zum einen findet sich ein TV-Clip, der Bond bei dem zeigt, was er am besten kann: unerwartete Action. Zum anderen nach dem gepatzen viralen Marketing mit dem 90-Sekunden Clip dann endlich Adeles SKYFALL-Titelsong. Auch wenn der auf einen offenbar offiziellen Youtube-Account veröffentlicht wurde gilt hier: schnell ansehen, bevor das Video dank GEMA-Streitereien mit Google wieder offline ist.
Update (und Anmerkung: Hallo Warner und hallo liebe »Qualitätsmedien«, ich sag’s ja nur ungern, aber Bond wird heute nicht 50, sondern in diesem Jahr eher 59. Der Roman »Casino Royale« erschien 1953 …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die britische Sängerin Adele singt den Titelsong zum neuen Bond mit dem Titel SKYFALL. Das ist so weit nichts Neues. Der Song ist noch nicht veröffentlicht, er erscheint erst am Donnerstag. Allerdings gibt es bereits einen 90-sekündigen Clip zum Vorhören. Und auch, wenn ich die Bond-Reihe mit Daniel Craig nicht sonderlich mag, weil er zu beliebige Agentengeschichten erzählt und vor allem der Humor nahezu nonexistent ist, gefällt mir der Song im typischen 007-Stil recht gut. Ich bin gespannt, wie sich das komplette Lied anhört.
Update: offenbar wurde der Song auf Soundcloud entfernt.
Update 2: Auf Youtube war es noch zu finden. Mal sehen, wie lange. :)
Nachdem wir Bond, James Bond alias Daniel Craig bereits mit seinem neuen Bondgirl zur Olympiade bewundern konnten (großartige Idee), gibt es nun einen internationalen Trailer zu SKYFALL. Und zum ersten Mal sieht man Javier Bardem als Bösewicht Silva in Aktion.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auf einer Pressekonferenz in London, wo in den Pinewood-Studios auch Teile der Dreharbeiten stattfinden sollen, gab man heute Details zur 23. Installation des britischen Geheimagenten mit der Lizenz zum Töten bekannt. An erster Stelle natürlich die Information, dass der Film den Titel SKYFALL tragen soll.
Zudem gab Regisseur Sam Mendes aber auch alte und neue Informationen zu den Schauspielern. Daniel Craig und Judy Dench werden ihre Rollen als James Bond und M wieder aufnehmen. Die Gerüchte über eine Teilnahme von Naomie Harris, Berenice Marlohe und Javier Bardem wurden durch deren Anwesenheit auf der Presskonferenz bestätigt, letzterer soll offenbar der Gegenspieler des Agenten werden, eventuell Blofeld; ob er eine Katze streicheln wird ist derzeit noch unbekannt. :o) Naomie Harris spielt eine Spionin namens Eve, damit waren die Spekulationen, dass sie die neue Moneypenny ist, falsch.
Ebenfalls bestätigt wurden Albert Finney, Ralph Fiennes und Ben Whishaw, über die es ebenfalls bereits Gerüchte gab, dass sie dabei sind. Detail zu ihren Rollen wurden noch nicht genannt.
Eine weitere Information ist, dass dieser Film eine Geschichte erzählt, die »in keinerlei Zusammenhang mit den beiden vorigen steht«, damit stellt SKYFALL quasi ein Mini-Reboot innerhalb der neueren Serie dar. Die Pressemeldung sagt (Übersetzung von mir):
In SKYFALL, Bond’s loyalty to M is tested as her past comes back to haunt her. As MI6 comes under attack, 007 must track down and destroy the threat, no matter how personal the cost.
In SKYFALL wird Bonds Loyalität zu M auf die Probe gestellt, da ihre Vergangenheit sie einholt. Als MI6 angegriffen wird, muss 007 den Gegner finden und vernichten, egal wie hoch seine persönlichen Verluste dabei auch sein mögen.
Die Dreharbeiten begannen bereits heute, neben den Pinewood-Studios wird auch in Shanghai, Istanbul, den schottischen Highlands und London gedreht. Der Kinostart in Europa wird am 26. Oktober 2012 sein, in den USA am 9. November 2012.
Im Alter von 77 Jahren starb gestern der britische Komponist John Barry, der insbesondere durch seine Musik zu diversen BOND-Filmen bekannt wurde, aber auch zahllose andere Soundtracks komponierte.
Der Musiker wurde 1933 in York als John Barry Prendergast geboren; nach dem Ende des Krieges entdeckte er schnell seine Liebe für die Jazz-Musik und gründete 1957 seine erste Band The John Barry Seven, die in Großbritannien sehr erfolgreich war. Aufgrund dieses Erfolgs gelang es ihm, seinen größten Wunsch zu realisieren, nämlich Musik für Film und Fernsehen zu schreiben. Bereits 1960 erhielt der den Auftrag, den Film BEAT GIRL (dt. HEISS AUF NACKTEN STEINEN) zu vertonen und der große Durchbruch kam schon1962, als er den Auftrag erhielt, nach einer Vorlage von Monty Norman ein Titelthema für den ersten Bond-Film DR. NO (dt. JAMES BOND JAGT DR. NO) zu arrangieren.
Danach folgten noch diverse Arbeiten für Bond (er kehrte dem Franchise 1987 den Rücken), aber auch zahllosen andere bekannte Filmmusiken stammen von Barry. Seine Arbeit wurde diverse Male ausgezeichnet, darunter Oscars für Born Free (1966), The Lion In Winter (1968), Out Of Africa (1985) und Dances With Wolves (1990), oder den Grammy für Midnight Cowboy (1969), The Cotton Club (1984) und ebenfalls für Out Of Africa und Dances With Wolves.
Seine letzte Arbeit für einen Film war ENIGMA im Jahr 2001.
John Barry verstarb am 30. Januar 2011 an einem Herzinfarkt.
[cc]
Bild: John Barry 2006 in der Royal Albert Hall, aus der Wikipedia
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.