Simon Pegg bei Jimmy Kimmel. Grund ist natürlich der bevorstehende Start von STAR TREK INTO DARKNESS in den Vereinigten Staaten. Und es ist ein Brüller. Die Dreharbeiten scheinen ein Mordsspaß gewesen zu sein. Ich will auch Neutronencreme!
Die letzte Information zu Benedict Cumberbatchs Rolle im nächsten STAR TREK-Film war, dass es sich um Khan handeln soll. Das verbreitete sich schnell und auch hier auf PhantaNews gab es das zu lesen. Stimmt das aber möglicherweise gar nicht und handelt es sich dabei um eine groß angelegte Täuschungsaktion oder schlicht um eine Fehlinformation? Im Filmbereich wäre eine Ente nichts Neues, ähnliche falsche Köder wurden insbesondere bei Blockbustern immer wieder mal ausgelegt. Die Zweifel schürt der britische Komiker Simon Pegg (SHAWN OF THE DEAD, PAUL), der die Rolle von Scotty spielt. Der sagte nämlich gegenüber dem Telegraph:
Es ist nicht Khan. Das ist nur ein Mythos. Jeder behauptet es, aber es stimmt nicht. Ich glaube, es will einfach nur jeder eine Exklusivmeldung haben. Das ärgert mich – es ist einfach übertrieben, ständig irgendwelche Spoiler aufspüren zu wollen umd dann zu versuchen, der erste zu sein, der sie verbreitet.
It’s not Khan. That’s a myth. Everyone’s saying it is, but it’s not. I think people just want to have a scoop. It annoys me — it’s beyond the point to just ferret around for spoilers all the time to try to be the first to break them.
Auf der anderen Seite ist Pegg für seine Späßchen bekannt. Benedict Cumberbatch (SHERLOCK), äußert sich in einem Interview auf TrekMovie erst gar nicht zur Rolle:
[STAR TREK war] großartig. Das gehörte zu den besten vier Jahre meines Lebens. Es war einfach solider, außerordentlicher Spaß von Anfang bis zum Ende. J. J. Abrams ist ein Gott. Und der Rest der Besetzung und was wir im Film tun sollten ist einfach nur brilliant. Es war ein Abenteuer wie eine Achterbahn und ich kann gar nicht darauf warten, dass die Welt den Film zu sehen bekommt. Ich kann euch nichts darüber erzählen, noch nicht einmal, welche Rolle ich gespielt habe. Es gibt jede Menge Spekulationen über diverse Charaktere. Es wäre den Spaß für alle verderben, wenn ich irgend etwas darüber veröffentlichen würde. Deswegen verlasse ich euch jetzt mit einem Lächeln im Gesicht.
[STAR TREK was] amazing. One of the best four months of my life. It was just solid extraordinary fun from beginning to end. JJ Abrams is a god. And the rest of the cast and what we were asked to do in the film is blindingly brilliant. I adore them all. It was a huge roller-coaster adventure and I can’t wait for the world to see the film. I can’t tell you anything about it, even what part I am playing. There is all sorts of speculation about all sorts of characters. It would be kind of spoiling it for everyone if I clarified anything. So I am going to leave it with a smile.
Was wird es sein? Khan oder nicht Khan – das ist hier die Frage!
Nach diversen Gerüchten ist die Katze nun aus dem Sack: Benedict Cumberbatch spielt im zwölften STAR TREK-Film tatsächlich die Rolle des genetisch verbesserten Khan Noonien Singh. Ursprünglich wurde dieser Charakter in der Fernsehserie und einem Kinofilm (DER ZORN DES KHAN) von Ricardo Montalbán gespielt, für die aktuelle Umsetzung war Benicio del Toro nicht nur im Gespräch sondern hatte bereits vorgesprochen. Die Rolle ging dann aber tatsächlich an den SHERLOCK-Darsteller Cumberbatch – wie Abrams sagte, nach »einem sehr kraftvollen Vorsprechen«.
Wie TrekMovie (von denen die Bestätigung stammt) ebenfalls melden, wird die Handlung des Films allerdings nicht auf SPACE SEED (DER SCHLAFENDE TIGER) basieren, jener STAR TREK-Folge, in der Khan zum ersten Mal in Erscheinung trat.
Weitere Informationen: Leonard Nimoy soll noch einmal als »Spock Prime« in Erscheinung treten, obwohl er nach eigenen Aussagen eigentlich die Schauspielerei vollständig an den Nagel gehängt hatte. Seine Szenen sind jedoch offenbar nur kurz und bereits abgedreht. Das ist sein achter Auftritt in einem STAR TREK-Film, William Shatner bringt es »nur« auf sieben. Weiterhin sollen die Klingonen im Film in Erscheinung treten. Die waren bereits für das Reboot geplant, gingen aber auf dem Schneidetisch verloren. Dieses Mal sollen sie »zu wichtig für die Story sein, als dass man sie außen vor lassen kann«.
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass man alle Informationen in dieser noch recht frühen Produktionsphase nach wie vor mit Vorsicht genießen sollte …
Das ist mal eine freudige Nachricht. J. J. Abrams hat nach einigem Suchen offenbar endlich den Bösewicht für seinen nächsten STAR TREK-Film gefunden. Nachdem Benicio del Toro abgewunken hatte, waren angeblich unter anderem Jordie Molla und Edgar Ramirez im Gespräch. Die üblichen unterrichteten Kreise hatten natürlich aufgrund der Konzentration auf Latino-Schauspieler immer wieder das Wort »Khan« in den Mund genommen. Man muss sich fragen warum, immerhin stammt Khan Noonien Singh aus dem nördlichen Indien und man kann nur raten, warum er in der TV-Serie und dem Film STAR TREK II – THE WRATH OF KHAN durch den Lateinamerikaner Ricardo Montalban dargestellt wurde. Sollte man den Charakter tatsächlich im Film haben, würde ein indischer oder asiatischer Mime viel mehr Sinn machen.
Zurück zum Thema: als Bösewicht wurde Benedict Cumberbatch ausgesucht. Die weitaus Meisten werden jetzt wahrscheinlich ob des Namens einen fragenden Gesichtsausdruck aufsetzen. Cumberbatch spielte in der BBC-Serie SHERLOCK eine ins Heute extrapolierte Fassung des berühmten Detektivs. Und das tat er auf ganz grandiose Art und Weise – das ist auch der Grund, warum ich mich über die Ankündigung, dass er den Gegenspieler gibt, so freuen kann, denn das wird bestimmt großartig! Ebenfalls neu im Boot ist Noël Clarke, bekannt aus mehreren Episoden DR. WHO.
Spätestens jetzt steigt meine Vorfreude auf den Film erheblich!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.