Es war in den letzten Tagen groß in den Nachrichten: MegaUpload ist geschlossen worden. Zusammen mit der Plattform haben diverse andere nervige »warte-60-Sekunden-dann fülle-dieses-Captcha-aus-oder-melde-Dich-für-unseren-Premium-Service-an«-Dateisharing-Anbieter ihre öffentlichen Downloads abgeschaltet. Ein Haufen Nutzer ist verständlicherweise ziemlich sauer darüber, insbesondere weil sie insbesondere im Fall von MegaUpload noch nicht einmal mehr Zugriff auf IHRE EIGENEN Dateien haben.
Dieser Blogbeitrag dreht ich nicht darum, ob es richtig ist, dass MegaUpload geschlossen wurde. Darüber gibt es derzeit reichlich Debatten und persönlich bin ich nicht daran interessiert, mich daran zu beteiligen. Was aber klar ist: eine substanzielle Anzahl von Nutzern verwendeten MegaUpload um raubkopierte Medien zu verteilen, und – wenn wir mal ehrlich sind ist eine Menge Leute sauer darüber, dass es deutlich schwieriger wurde, an Raubkopien heran zu bekommen. Falls Du einer davon bist und nach dem großen Shutdown auf einmal nach anderen Möglichkeiten suchen musst, um Dich zu unterhalten: dieser Blogbeitrag ist für Dich! (Anm. d. Übersetzers: und für jeden anderen Leser, der an Musik, Filmen, Spielen und Büchern interessiert ist!)
Und schon wieder ist ein HUMBLE INDY BUNDLE zu haben, das erste erschien im April 2010, dieses hier ist bereits Nummer vier. Der interessierte Spieler kann soviel zahlen wie er möchte und erhält dafür vier interessante und innovative Games von Independent Studios. Gibt man mehr als die aktuelle Durchschnittsspende werden sogar noch zwei weitere Spiele draufgelegt.
Diesmal befinden sich im Paket: Super Meat Boy, Shank, Bit.Trip Runner, Jamestown und NightSky. Zahlt man mehr als (im Moment) $ 5,35 (~ EUR 4,25) kommen noch Cave Story+ und Gratious Space Battles hinzu. Zu JAMESTOWN gibt’s auch gleich noch den Soundtrack dazu, bei NIGHTSKY kann man zwischen einer »normalen« und einer HD-Version wählen (oder gleich beide herunter laden).
Die Spiele liegen wie immer in Versionen für Windows, Mac OS und Linux vor; aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Abwicklung völlig unproblematisch ist: über PayPal zahlen, runterladen, installieren, spielen (wobei der Punkt »installieren« bei manchen Produkten auch wegfallen kann). Die Games sind frei von jeglichem DRM und das erlöste Geld geht sowohl an die Entwickler wie auch an wohltätige Zwecke. Neben der Genugtuung, Entwickler unabhängig des Mainstreams der großen Publisher zu unterstützen tut man also auch noch Gutes.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[cc]
Logo HUMBLE INDY BUNDLE IV Copyright Humble Bundle, Inc.
Erneut gibt es mit der Nummer drei ein HUMBLE INDY BUNDLE, also ein Paket aus Spielen von Independent-Anbietern. Und auch dieses Mal ist es den Käufern wieder überlassen, wieviel sie dafür bezahlen möchten. Der Clou: abgesehen davon, dass man fünf großartige und ungewöhnliche Spiele erhält, tut man auch noch Gutes, denn ein Teil der Einnahmen geht an Child’s Play und die Electronic Frontier Foundation.
Im Paket befinden sich diesmal:
CRAYON PHYSICS DELUXE – hierbei handelt es sich um ein Sandbox-Physics-Puzzle-Spiel, bei dem man mit Buntstiften Objekte in eine Szene zeichnet, um ein bestimmtest Ziel zu erreichen, beispielsweise einen Ball in ein Ziel zu bugsieren. Zentral ist dabei, dass es oftmals haufenweise mögliche Lösungen gibt, statt nur einer einzigen. Brilliantes Ding!
COGS ist ein klassischer Puzzler, der im Steampunk-Look daher kommt und eine Mischung aus Verschiebepuzzle und Röhrenlegespiel ist. Man platziert und verschiebt Zahnräder (und anderes) um das Levelziel zu erreichen. Kurzweilig.
VVVVVV ist ein ungewöhnlicher Plattformer, also eine Art Jump & Run, allerdings sind die Gesetze der Physik auf den Kopf gestellt, man kann nämlich auch nach oben springen, um den gefährlichen Dornen – eben jenen VVVVVVs – auszuweichen. Die Retro-Grafik dürfte insbesondere auch altgediente Gamer ansprechen.
HAMMERFIGHT ist das zweite Spiel im Bundle mit Steampunk-Anleihen. Ebenfalls mit starken Physik-Einflüssen steuert man ein Gefährt und bemüht sich durch entsprechende Mausbewegungen Gegener in einer Arena wegzuhauen. Ist schwer zu beschreiben, man sollte sich das mal ansehen.
AND YET IT MOVES gehört streng genommen ebenfalls zu den Vertretern des Jump & Run-Genres, auch hierbei wird allerdings das Genre regelrecht auf den Kopf gestellt, denn die aus Papiercollagen bestehende Welt dreht sich ständig um den Spieler
Die Spiele stehen für Windows, Linux und Mac OS X zur Verfügung. Eigentlich kann es hier gar kein langes Überlegen geben, oder? Seit gestern ist der Spiele-Pack erhältlich und es wurden für das HUMBLE INDY BUNDLE 3 seitdem bereits ca. 400000 Dollar eingenommen. Das muss mehr werden, ich habe mir auch gerade eins gekauft!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nachdem ich an anderer Stelle bereits darüber berichtet hatte, dass der englische Onlineshop play.com versandkostenfrei nach Europa versendet (und insbesondere im Bereich Computerspiele unschlagbare Preise bietet, von der Tatsache, dass man dort in Deutschland nicht erhältliche oder zensierte Spiele erwerben kann mal abgesehen).
Leider lässt der Service offenbar zu wünschen übrig. Vor ca. zwei Wochen hatte ich dort RIFT geordert, das Spiel wurde zum Zeitpunkt des Bestellens auch als »in stock« gelistet. Als sich nichts tat, warf ich einen Blick in mein Konto und hier fand ich das Spiel auf einmal mit dem Status »awaiting stock«. Leider hatte der Shop es versäumt, mich darauf per Mail hinzuweisen, dass ein angeblich vorrätiger Artikel nun doch nicht vorhanden ist. Auf meine Anfrage per Kontaktformular ließ man sich zwei Tage Zeit mit einer Antwort (statt wie angekündigt innerhalb eines Tages zu reagieren) und konnte die Frage, wann RIFT wieder lieferbar ist nicht beantworten (»kann bis zu 28 Tage dauern« – also eine Standardantwort). Stattdessen gab es Floskeln wie »valued customer« zu lesen. Tja, dann muss ich halt woanders der »valued customer« sein, denn unter diesen Umständen habe ich die Bestellung widerrufen.
Hätte man sich denken können, dass die niedrigen Preise irgendwo anders für Nachteile sorgen. In so ziemlich allen anderen britischen Shops ist das Spiel sofort zu haben, sogar zu einem ähnlichen Preis, allerdings dann zzgl. Versandkosten – warum play.com es nicht liefern kann erschließt sich mir nicht, ebenso wenig, warum keine Infomail kommt, wenn eine Ware nicht geliefert werden kann.
Nach wie vor eignet sich der Shop natürlich für den Kauf von Waren, die es hierzulande nicht gibt, man muss nur aufpassen und des Öfteren mal nach dem Status schauen, damit man sich nicht wundert, warum angeblich vorrätige Ware nicht kommt…
Update: Soeben angekommen – noch´n Textbaustein ohne persönliche Ansprechpartner oder sonst ein Angebot einer Kompensation:
We assure you that we do take feedback like this very seriously, and would like to thank you for taking the time to draw it to our attention. We suspect this is due to a lack of appropriate care or attention, a case of a genuine error, but nevertheless the individual in question will be spoken to very seriously in regards to the incident.
We appreciate the depth of your feelings, and promise that this is not indicative of our usual standards of service. We can only endeavour to use episodes such as this to try and underline our commitment to first class customer service, and to do our best to ensure that they do not happen in the future.
Rest assured that this complaint will be taken care of and will be addressed.
Again, we apologize for the inconvenience and thank you for your patience and valued custom.
Ich habe dieses Buch durch Zufall gesehen und es, angeregt durch den niedrigen Preis, testweise bestellt. Alte Spiele sind immer interessant, zum einen im »normalen Leben«, zum anderen hat man dann etwas mehr Auswahl z.B. bei Larps oder ähnlichen Gelegenheiten.
In diesem Buch werden die Spiele in verschiedene Gruppen unterteilt. Da gibt es Ballspiele, Brettspiele, Lauf- und Fangspiele, Nuss-Spiele, Würfelspiele und schließlich noch »sonstige Spiele«. Die einzelnen Spiele sind zwar kurz, aber durchaus ansprechend präsentiert und gut nachvollziehbar.
Enthalten sind noch heute gespielte Klassiker wie Brennball, Blinde Kuh, Plumpssack und geometrische Puzzle (Tangram), aber auch recht interessante (und mir neue) Spiele wie »Drei Kasten«, eine »Vier Gewinnt«-Variante, bei der sich die Steine bewegen dürfen, das Söldnerspiel und das »Kastellspiel« mit Nüssen.
Zwischendurch gibt es immer historische Anmerkungen, am Ende des Buches sogar noch eine Übersicht über römische Zahlen, Maßeinheiten, Währungen und ein paar Sprichworte.
Fazit: Ein schönes, sehr nützliches Buch, das mir sehr viel Spaß macht. Wer sich mit alten Spielen beschäftigen möchte oder ein paar ungewöhnlichere Zeitvertreibe sucht, der dürfte hier gut bedient sein. Und bei dem Preis kann ich den Kauf durchaus empfehlen.
RÖMISCHE SPIELE – SO SPIELTEN DIE ALTEN RÖMER
Katharina Uebel & Peter Buri
Hardcover
128 Seiten, Euro 4,95
ISBN-10: 9783939722328
ISBN-13: 978–3939722328
Regionalia Verlag, 2010
Ab sofort gibt es eine neue Rubrik hier auf PhantaNews: unter dem Titel »für umme« werde ich auf legal kostenlos Erhältliches im Netz hinweisen, seien es Open Source-Spiele, sonstige Software, eBooks oder Musik. Den Anfang macht ein Spiel.
Computer-Veteranen werden sich mindestens seit Amiga-Zeiten an WORMS von Team 17 erinnern können: putzige Miniaturwürmer liefern sich, durch die Spieler gesteuert, Schlachten mit Bazookas, Handgranaten, Landminen oder Baseballschlägern. Das Spielprinzip der Urversion war so simpel wie spaßig: Die Spieler haben eine gewisse Anzahl von Würmern zur Verfügung, die auf eine beschränkte Menge Waffen zugreifen können. In einem von der Seite zu sehenden zweidimensionalen Szenario wird nun so rundenbasiert lange aufeinander losgegangen, bis nur einer übrig bleibt.
Das Ur-Spiel hat inzwischen einige Iterationen hinter sich, es entstanden in den letzten Jahren auch Varianten in vollem 3D, die jedoch nicht immer überzeugen konnten. Für die Wii wurde das zweidimensionale Ur-Prinzip wiederbelebt, krankte aber an eigentümlicher Steuerung und Feature-Overkill.
Als Open Source-Variante der Würmer steht HEDGEWARS zur Verfügung, das im Prinzip das Originalspiel zurück bringt, aber behutsam erweitert wurde und sich vielfältig konfigurieren lässt, was die Spieloptionen angeht. Der Clou ist dabei natürlich, dass die Igel auch im Multiplayermodus aufeinander los gehen können, und das sowohl via Internet wie auch im heimischen LAN. Im Vergleich mit dem ähnlichen SOLDAT punktet HEDGEWARS eindeutig mit der Knuffelgrafik, deutlich größerer Zugänglichkeit und viel Liebe zum Detail.
HEDGEWARS steht für Linux, BSD und Windows zum freien Download zur Verfügung, eine iPhone-Version ist offenbar in der Pipeline. Spenden sind gern gesehen. Einer zünftigen Igelklopperei mit Freunden steht somit außer einem Download nichts mehr im Weg. (piepsige Stimme: incomiiiiing!)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.