MCU

Neuer Trailer: CAPTAIN MARVEL

Der Ter­min rückt näher, schon am 7. März 2019 wird CAPTAIN MARVEL in den deut­schen Kinos star­ten und dem MCU wird eine wei­te­re Super­hel­din hin­zu­ge­fügt. Es ist der ers­te MCU-Film mit einer Frau in der Haupt­rol­le – und wenn man der After-Cre­dits-Sze­ne aus AVENGERS: INFINITY WAR glau­ben darf, dann wird sie auch in der Fort­set­zung AVENGERS: ENDGAME eine zen­tra­le Rol­le spie­len.

Im Trai­ler gibt es zudem ein Wie­der­se­hen mit Agent Coul­son. Und es ist schön zu sehen, dass auch die­ser Film offen­bar einen Hau­fen Oneli­ner hat.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bestätigt: Tom Hiddleston in Loki-Streamingserie

Dis­ney hat nicht nur den Namen sei­nes ange­kün­dig­ten Strea­ming­ka­nals offen­ge­legt (Dis­ney+), son­dern auch etwas bestä­tigt, das bis­her nur ein Gerücht war:

Auf dem Strea­ming­ser­vice, der »spät in 2019« star­ten soll, wird es eine Serie um den Asgar­di­an Loki geben, und der wird wie in Mar­vels Kino­film­rei­he um das MCU von Tom Hidd­le­s­ton gespielt wer­den. In der Pres­se­mit­tei­lung hieß es:

Dis­ney+ is also assembling a live-action series cent­red around a fan-favou­ri­te cha­rac­ter from the Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se. [Dis­ney-Chef Bob] Iger today con­firm­ed that Mar­vel Stu­di­os is deve­lo­ping a series based on Loki, the god of mischief, to star Tom Hidd­le­s­ton.

Wei­te­re Details feh­len der­zeit noch, aber ich wür­de davon aus­ge­hen, dass es sich um eine begrenz­te Serie mit viel­leicht acht oder zehn Epi­so­den han­deln könn­te, die einen über­grei­fen­den Sto­ry­bo­gen hat und mög­li­cher­wei­se vor INFINITY WAR spielt.

Pro­mo­fo­to Tom Hidd­le­s­ton als Loki Copy­right Dis­ney und Mar­vel

Mehr Marvel als Streamingserien: WINTER SOLDIER und FALCON

Wenn Dis­neys ange­kün­dig­ter Strea­ming­dienst irgend­wann im nächs­ten Jahr star­tet, dann wer­den auch zwei wei­te­re Seri­en um Mar­vel-Hel­den zum Port­fo­lio gehö­ren. Ange­kün­digt sind noch vier oder sechs wei­te­re limi­tier­te Shows, also mit begrenz­ter Epi­so­den­zahl, die sich um ein­zel­ne Hel­den dre­hen, Scar­let Witch war ja bereits im Gespräch eben­so wie Loki.

Dazu gesel­len sich jetzt Win­ter Sol­dier und Fal­con, die offen­bar zusam­men in einer Strea­ming­se­rie auf­tre­ten sol­len. Unab­hän­gig davon was in INFINITY WAR 2 mit dem MCU und des­sen Prot­ago­nis­ten gesche­hen wird, sol­len Sebas­ti­an Stan und Antho­ny Mackie ihre Film­rol­len als Bucky Bar­nes und Sam Wil­son wie­der auf­neh­men. Man will für den neu­en Strea­ming­dienst also offen­bar nicht kle­ckern, son­dern klot­zen, und nimmt rich­tig Geld dafür in die Hand.

Autor und ver­mut­lich auch Show­run­ner der Serie soll Mal­colm Spell­man wer­den, der war bei­spiels­wei­se für EMPIRE ver­ant­wort­lich.

Dis­neys nach wie vor unbe­nann­ter neu­er Steam­ing­dienst wird irgend­wann spät in 2019 anlau­fen.

Pro­mo­fo­to Win­ter Sol­dier und Fal­con Copy­right Mar­vel und Dis­ney

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen