Mac

NO MAN’S SKY jetzt auch auf dem Mac

Ein wei­te­rer Mei­len­stein für das Welt­raum-Erfor­schungs­spiel NO MAN’S SKY von Hel­lo Games: Seit ges­tern gibt es eine Ver­si­on für Mac OS, so dass auch Apple-Jün­ger das Game spie­len kön­nen.

Bei Steam ist die Ver­si­on bereits erhält­lich und der Knül­ler dar­an ist: Wer die PC-Fas­sung bereit gekauft hat­te, bekommt die Mac-Ver­si­on für umme oben drauf. In App­les Mac App Store soll es »in Kür­ze« erhält­lich sein.

Es wird gesagt, dass NO MAN’S SKY auf Macs mit Sili­con-Pro­zes­sor lau­fen wird und auf sol­chen mit Intel-Pro­zes­so­ren »spiel­bar sein wird«, was auch immer das genau bedeu­ten mag. Hel­lo Games schreibt dazu:

Expect fast loa­ding times using the Mac inter­nal SSD. Con­sis­tent per­for­mance across the full ran­ge of Macs is pos­si­ble as we are one of the first titles to sup­port Metal­FX Ups­ca­ling (Tem­po­ral and Spa­ti­al). Metal 3 sup­port allows No Man’s Sky to achie­ve con­so­le qua­li­ty gra­phics whilst main­tai­ning bat­tery life on lap­tops and lower end devices.

Dabei ist auch Cross­play mög­lich, Mac-Nutzer°Innen kön­nen mit Gamer°innen auf PC und Kon­so­le zusam­men spie­len (aller­dings nicht mit der Switch). Damit ist das Game auf fol­gen­den Platt­for­men ver­füg­bar: Xbox One, Xbox Serie X/​S, Play­Sta­ti­on 4, Play­Sta­ti­on 5, PC, und Nin­ten­do Switch, sowie diver­se VR-Platt­for­men, dar­un­ter auch PSVR 2. Da Apple auf der WWDC in die­sem Jahr ver­mut­lich ein eige­nes VR-Head­set ver­öf­fent­li­chen wird, darf man anneh­men, dass es auch dar­auf lau­fen wer­den wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Das Steampunk-Spiel SKY ALCHEMIST ist fertig!

Eine der Autorin­nen in der von mir her­aus­ge­ge­be­nen Steam­punk-Antho­lo­gie ÆTHERGARN ist Alex­an­dra Kel­ler, die freund­li­cher­wei­se DIE JESAJA-MISSION bei­steu­er­te. Alex­an­dra ist aber auch die Geschäfts­füh­re­rin des Köl­ner Ent­wick­ler­stu­di­os eye3ware GmbH und das hat gera­de sein Steam­punk-basier­tes Spiel SKY ALCHEMIST fer­tig gestellt.

SKY ALCHEMIST ist grund­sätz­lich im Gen­re Denk- und Stra­te­gie­spiel ange­sie­delt und basiert auf dem Game­play von Open Grid Tower Defence-Games. Das Gen­re wird aber erwei­tert: statt Fein­de zu zer­stö­ren muss man, um ein Meis­ter der Sky-Alche­mie zu wer­den, fes­te, flüs­si­ge und gas­för­mi­ge Mate­rie sam­meln, umwan­deln und ver­fei­nern. Die Trans­for­mie­rung der Mate­rie geschieht hier­bei durch Erhit­zen, Küh­len oder Beschuss, man kann Mate­rie­strö­me durch kom­ple­xe Laby­rin­the len­ken oder durch Zen­tri­fu­gie­ren tren­nen.

In jedem Level kann man zusätz­lich zur eigent­li­chen Mis­si­on wei­te­re Stof­fe sam­meln und die­se ver­kau­fen, um wei­te­re und bes­se­re Tools zu erwer­ben.

SKY ALCHEMIST ist in einer phan­tas­ti­schen Steam­punk-Umge­bung ange­sie­delt. Es ist Teil des grös­se­ren Pro­jek­tes THE WORLD OF SKY und steht auf Basis der Unity-Engi­ne in Ver­sio­nen für PC und Mac zur Ver­fü­gung. Erwor­ben wer­den kann das Spiel zum Preis von nur 7,99 Euro über die Platt­form Desu­ra.

Sobald ich Zeit fin­de, wer­de ich SKY ALCHEMIST selbst­ver­ständ­lich tes­ten und hier dar­über berich­ten!

http://www.youtube.com/watch?v=R7n2uZO_b‑c

[cc]

Quel­le: Alex­an­dra Kel­ler, Screen­shot und Logo Coyp­right eye3ware GmbH

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen