Er startet zwar erst im November, aber Marvel spendiert trotzdem schon mal einen »finalen Trailer« für seinen neuen MCU-Film ETERNALS. Der dreht sich um eine Gruppe von Unsterblichen, die seit Jahrtausenden über die Menschheit wachen.
Und der neue Trailer zeigt tatsächlich auch mehr als die bisherigen, beispielsweise wird ETERNALS in Kontext mit ENDGAME gestellt, denn die Rückkehr der halben Population des Universums geht offenbar nicht ganz ohne Nebenwirklungen einher.
Man darf gespannt sein. Deutschlandstart ist am 4. November 2021.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Einer der nächsten anstehenden Filme aus dem Marvel Cinematic Universe ist bekanntlich ETERNALS und die Details dazu sind bislang noch eher spärlich (und es ist auch gut so, dass Marvel sich nicht in die Karten schauen lässt).
Jetzt gibt es allerdings einen neuen Teaser, der mit über zwei Minuten eigentlich schon ein ausgewachsener Trailer ist.
ETERNALS dreht sich um eine Gruppe Unsterblicher, die die Geschicke der Erde seit Jahrtausenden aus dem Hintergrund lenken und die gezwungen sind, aus den Schatten zu treten und wieder zusammenzuarbeiten, um sich einem uralten Feind entgegen zu stellen.
Es spielen Richard Madden als Ikaris, Gemma Chan als Sersi, Kumail Nanjiani als Kingo, Lauren Ridloff als Makkari, Brian Tyree Henry als Phastos, Salma Hayek als Ajak, Lia McHugh als Sprite, Don Lee als Gilgamesh, Barry Keoghan als Druig und Angelina Jolie als Thena. Kit Harington spielt Dane Whitman.
ETERNALS soll angeblich im November in irgendwelche Kinos kommen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Eigentlich wollte ich diesen Trailer zur Phase 4 des Marvel Cinematic Universe, auch kurz als MCU bekannt, bereits am Montag posten, habe das allerdings wegen »um die Ohren vergessen«. Nachholen möchte ich das aber trotzdem.
Bei Disney und Marvel ist man offensichtlich eindeutig der Ansicht, dass wir die scheiß Pandemie gegen Ende des Jahres endlich aus dem Kopf haben (das dürfte auch stimmen, denn in den USA läuft die Impfkampagne deutlich besser als im schnarchige, überbürokratisierten #Neuland), denn allein in 2021 sollen noch vier (!) MCU-Filme kommen (BLACK WIDOW, SHANG SHI, ETERNALS, SPIDER-MAN), wobei einer davon der erheblich verspätete BLACK WIDOW ist. Aber der dürfte vermutlich auch genau der richtige sein, um diese nächste Phase des MCU anzuschieben.
Den Starttermin Anfang Juli für BLACK WIDOW halte ich angesichts der Lage in Deutschland und der miserablen Durchführung der Impfkampagne allerdings für gewagt.
Und dann ist da nach das Phase 4‑Logo am Ende, das erinnert eindeutig an …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.