Der Sender The CW gab heute vergleichsweise frühzeitig zu Protokoll, dass die beiden Phantastik-Serien SUPERNATURAL und THE VAMPIRE DIARIES weitere Staffeln erhalten. VAMPIRE DIARIES gehört zu den Serien des Networks mit Top-Einschaltquoten und geht damit in die vierte Runde.
Die monsterjagenden Winchester-Brüder gehen durch die Verlängerung von SUPERNATURAL bereits in die achte Season, auch diese Serie verfügt über einen Menge treue Fans. Die Serie wird produziert von Warner Bros., ausführende Produzenten sind der Regisseur McG, sowie Robert Singer und Jeremy Carver.
Damit sind Phantastik- und Mystery-Serien an sich ganz gut aufgestellt (CW bringt ja zudem noch ARROW und auch auf anderen Sendern gibt es diverse Genre-Serien), nur in Sachen Science Fiction herrscht derzeit leider Mangel. Wir werden sehen, ob SyFys und Trion Worlds crossmediales Projekt DEFIANCE aus sich gegenseitig beeinflussender Fernsehserie und MMO hier Abhilfe schaffen kann.
[cc]
Promofotos VAMPIRE DIARIES und SUPERNATURAL Copyright The CW
Ich hatte bereits über verschiedene Aspekte dieser Meldung berichtet, jetzt fügt sich anlässlich der E3 einiges zusammen. Neulich hatte Rockne S. O´Bannon getwittert, dass er für SyFy »etwas Großes« machen solle. Bereits mehrfach hatte ich darüber gesprochen, dass der SF-Sender und Trion Worlds (RIFT) sich zusammentun wollten, um ein SF-MMO mit einer Fernsehserie zu verbinden. Jetzt wird ein Schuh draus:
Rockne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST) wurde angeheuert, um die Serie DEFIANCE zu realisieren. Genaue Details zum Inhalt wurden noch nicht bekannt gegeben, doch dieHandlung spielt hauptsächlich in der Bay Area auf der Erde und es kommen Aliens vor. Der Hollywood Reporter schreibt dazu:
Set on a future Earth, Defiance introduces players and Syfy viewers to a world ravaged by decades of conflict, where humans and aliens live together in a world the likes of which no one has seen. The game combines the frenetic action of a top-tier console shooter with the persistence, scale, and customization of an MMO, while its TV counterpart exudes the scope, story, and drama of a classic sci-fi epic. The game’s story will take place in the San Francisco bay area, while the TV series will be set just outside of St. Louis, MO. Because they exist in a single universe, the show and the game will influence and evolve each other over time, with actions in both mediums driving the overall story of Defiance.
Das überaus Interessante und fraglos völlig Neue daran ist, dass die Handlungen der Spieler im MMO die Serie beeinflussen können. Wenn Dein Charakter also etwas völlig Cooles tut, kommt das vielleicht in einer Episode vor. Möglicherweise wird auch PvP Einfluss nehmen können. Auf der anderen Seite werden die Geschehnisse in der Serie in das MMO einfließen.
Ihr seht mich wirklich beeindruckt. DAS hat noch keiner gemacht… Nach dem, was SyFy in letzter Zeit so produziert hat könnte man auch Angst haben, aber – hey! – das ist O´Bannon, der FARSCAPE‑O´Bannon…
Auf der E3 wird das Spiel in dieser Woche zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Nachdem was Trion mit RIFT abgeliefert hat bin ich in höchstem Maße gespannt. Ich werde berichten, sobald ich was finde!
Heute hat die Awards of the »Academy of Motion Pictures Arts and Sciences« die Oscar-Nominierungen veröffentlicht. Die Verleihung des Preises, der eigentlich »Academy Award of Merit« heißt, findet am 22. Februar 2009 statt, wenn sich die Crème Hollywoods zur gegenseitigen Selbstbeweihräucherung wieder einmal im Kodak Theatre versammelt. Mit tränenreichen Dankesreden an Mutti und Gott ist auch in diesem Jahr zu rechnen… ;o)
Heißer Anwärter auf einen der güldenen Strahlemänner dürfte wohl THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON sein, der in zahlreichen Kategorien (insgesamt 13) nominiert wurde. Im Gegensatz zu den Globes sind aber auch andere Genre-Vertreter zu finden, beispielsweise IRON MAN, DARK KNIGHT oder WALL‑E.
And the nominees are:
BEST MOTION PICTURE OF THE YEAR »The Curious Case of Benjamin Button« (Paramount and Warner Bros.) A Kennedy/Marshall Production; Kathleen Kennedy, Frank Marshall and Ceán Chaffin, Producers »Frost/Nixon« (Universal) A Universal Pictures, Imagine Entertainment
and Working Title Production; Brian Grazer, Ron Howard and Eric Fellner, Producers »Milk« (Focus Features) A Groundswell and Jinks/Cohen Company Production; Dan Jinks and Bruce Cohen, Producers »The Reader« (The Weinstein Company) A Mirage Enterprises and Neunte Babelsberg Film GmbH Production; Nominees to be determined »Slumdog Millionaire« (Fox Searchlight) A Celador Films Production; Christian Colson, Producer
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.