Magazin

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 662

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 662 für den Novem­ber 2018 ist da, wie immer gefüllt mit Bespre­chun­gen vom Medi­en aus dem Bereich Phan­tas­tik (und mehr).

Dies­mal ist er deut­lich umfang­rei­cher als üblich, man soll­te sich also etwas Zeit neh­men, denn die Aus­ga­be umfasst 59 Sei­ten, mit Tex­ten zu den Berei­chen Deut­sche Phan­tas­tik, Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Krimi/​Thriller und Hör­spie­le.

Dar­über hin­aus gibt es neben einem Arti­kel über Sci­ence Fic­tion aus Chi­na lei­der auch drei Nach­ru­fe auf Dave Dun­can, Achim Meh­nert und Stan Lee.

Den PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF kann man hier wie immer kos­ten­los im For­mat PDF her­un­ter laden.

Bücher­brief 662 Novem­ber 2018 (pdf, ca. 3 MB)

 

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 661

Der Okto­ber ist rum, DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 661 für den Okto­ber 2018 ist da. Auf dies­mal 37 Sei­ten fin­den sich erneut zahl­lo­se Bespre­chun­gen Erik Schrei­bers aus den Berei­chen deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Comics, Hör­spie­le, sowie Maga­zi­ne und Fan­zines.

Dar­un­ter bei­spiels­wei­se Kai Mey­ers DER PAKT DER WÖLFE, das Comic CONAN UND WONDER WOMAN von Gail Simo­ne oder ein Hör­spiel zum Sher­lock Hol­mes-Aben­teu­er DER HUND DER BASKERVILLES, erschie­nen bei Tita­nia Medi­en.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt wie immer als PDF vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 661 Okto­ber 2018 (PDF, ca 5MB)

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 659

Beim letz­ten Mal ver­spä­tet, die­ses Mal über­pünkt­lich: DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 659 für den August 2018 ist da, wie immer ver­fasst von Erik Schrei­ber.

Dies­mal dre­hen sich die The­men der Medi­en-Bespre­chun­gen um Fol­gen­des:

Deut­sche Phan­tas­tik, Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur und Hör­spie­le.

Die­se Aus­ga­be ist 17 Sei­ten stark und kann wie immer hier kos­ten­los im PDF-For­mat her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 659 August 2018 (PDF, ca. 1,6 MB)

PHANTAST 20 ist erschienen: Metropolen

Soeben ist die 20. Aus­ga­be des Maga­zins PHANTAST erschie­nen. Das Schwer­punkt­the­ma lau­tet dies­mal: Metro­po­len. Wei­te­res aus dem Inhalt:

- David Gra­de schreibt über Metro­po­len in Shadowrun
– Judith Vogt stellt ihren neu­en Roman Roma Nova vor
– Swant­je Nie­mann inter­viewt Ama­lia Zeich­ne­rin, u.a. zu Ber­ling­tons Geis­ter­jä­ger
– Ein­bli­cke in ein gefal­te­tes Peking
– Arti­kel zu den fik­ti­ven Metro­po­len Ankh-Mor­pork und Enten­hau­sen
– Jugend­bü­cher aus New York und Ani­mes aus Tokyo
– die wun­der­vol­len Nacht­auf­nah­men von Vin­cent Lafo­ret

Das 81 Sei­ten star­ke Maga­zin kann wie immer auf Litera­to­pia kos­ten­los im PDF-For­mat her­un­ter gela­den wer­den, dort fin­det man auch eine Über­sicht aller Aus­ga­ben.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 658

Bedingt durch mei­nen Urlaub gibt es Erik Schrei­bers Phan­tas­ti­schen Bücher­brief für den Juli mit ein wenig Ver­spä­tung, in der e‑Post war der bereits Anfang August.

Auch die­se Aus­ga­be ist wie gewohnt voll mit Bespre­chun­gen zu den The­men deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Comics, DVD und Maga­zin.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 658 liegt wie immer als PDF-Datei vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 658 Juli 2018 (PDF, ca. 1MB)

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 656

Im Mai 2018 hat Erik Schrei­ber nicht nur Bücher gele­sen und sie bespro­chen, er er hat auch eine Ver­an­stal­tung besucht, und zwar « Walt Dis­ney – Mickey, Donald & Fri­ends« im Lan­des­mu­se­um Mainz. Die ist bei ihm aller­dings nicht gut ange­kom­men, »über­teu­ert« und »lang­wei­lig« sind die Adjek­ti­ve sei­nes Fazits.

Wei­ter­hin wer­den Bücher aus den Berei­chen deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Hör­spie­le, Comics, Spie­le und Fan­ma­ga­zi­ne bespro­chen.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 656 liegt wie immer als PDF-Datei vor und kann kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 656 Mai 2018 (PDF, ca. 6 MB)

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 654

Ostern ist vor­bei, die Eier sind ver­putzt, die Scho­ko­la­de längst auf den Hüf­ten gelan­det und zwi­schen­durch hat ein neu­er Monat begon­nen, der tra­di­tio­nell mit Fake News began­gen wird. Kein April­scherz ist aller­dings die 654. Aus­ga­be des PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEFS von Erik Schrei­ber, in dem die­ser die im März gele­se­nen Bücher und ande­re Medi­en vor­stellt.

Lei­der muss die aktu­el­le Aus­ga­be mit zwei Nach­ru­fen auf Uwe Hel­mut Gra­ve und Kate Wil­helm begin­nen. Danach gibt es dies­mal auf 23 Sei­ten Rezen­sio­nen aus dem Kate­go­rien Deut­sche und Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Hör­spie­le und Comic.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 654 liegt wie immer im PDF-For­mat vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 654 März 2018 (PDF, ca. 1.5 MB)

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF

Neu­er Monat neu­er Bücherbreif. Wie Erik Schrei­ber in sei­ner Begleit­mail schreibt, war der Febru­ar kurz und die Zeit knapp. Dies­mal liegt ein Schwer­punkt in Bespre­chun­gen aus den Gen­res deut­sche Phan­tas­tik und Comics.

Rezen­siert wer­den unter ande­rem Armin Röß­lers DIE NADIR-VARIANTE, Anna Ste­phens’ WÄCHTER UND WÖLFE sowie das Comic EINE WELT UNTER HYDRA von Nick Spen­cer.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt wie immer als PDF vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 653 febru­ar 2018 (PDF, ca. 2,3 MB)

Erschienen: PHANTAST 19 – Märchen

Zu Weih­nach­ten ist bereits die 19. Aus­ga­be des von litera​to​pia​.de her­aus­ge­ge­be­nen Phan­tas­tik-Maga­zins PHANTAST erschie­nen. Dies­mal dreht sich auf 138 Sei­ten alles um Mär­chen. Ent­hal­ten sind:

- Inter­views mit Jan­na Ruth und Jen­ni­fer Ali­ce Jager
– Kurz­in­ter­views mit Fabi­en­ne Sieg­mund, Julia Zieschang, Regi­na Meiß­ner,
Alex­an­dra Fuchs, Nina MacK­ay und Nora Bendz­ko
– Werk­statt­be­richt zu »Rosen und Kno­chen« von Chris­ti­an Han­del
– ein Arti­kel zu den Mär­chen aus 1001 Nacht von Akram El-Bahay
– Ein­bli­cke in Mär­chen ver­schie­de­ner Kul­tu­ren
– Arti­kel zu den Kunst­mär­chen von Oscar Wil­de und Hans Chris­ti­an Ander­sen
– eine Lese­pro­be aus »Die Biblio­thek der flüs­tern­den Schat­ten« von Akram
El-Bahay
– diver­se Rezen­sio­nen zum The­ma

PHANTAST 19 kann auf der Litera­to­pia-Web­sei­te kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den. Auch eine Über­sicht über alle Aus­ga­ben kann man auf der Web­sei­te fin­den.

Cover­ab­bil­dung PHANTAST 19 Copy­right litera​to​pia​.de

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 651

Es gibt ihn bereits seit Anfang ver­gan­ge­ner Woche, aber auf­grund mei­nes Urlaubs wird er erst heu­te hier bereit­ge­stellt: DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF von Erik Schrei­ber für den Dezem­ber 2017. Er trägt die Num­mer 651 und ist wie immer prall gefüllt mit Bespre­chun­gen phan­tas­ti­scher Medi­en.

Dies­mal geht es auf 24 Sei­ten um deut­sche Phan­tas­tik, Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler Hör­spie­le, Ani­mé-DVDs und eine Aus­ga­be des FOLLOW, das Maga­zin der gleich­na­mi­gen Fan­ta­sy-Gemein­schaft, die die Welt Magi­ra bespielt.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 651 liegt als PDF-Datei vor und kann wie immer kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 651 Dezember2017 (PDF, ca. 1,3 MB)

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen