Comic

SEGA und die MARVEL-Lizenzen

Super­hel­den und kein Ende, nicht nur im Kino: Spie­l­e­dis­tri­bu­tor SEGA hat diver­se Lizen­zen zu MAR­VEL-Super­hel­den erwor­ben und arbei­tet der­zeit dar­an, sie in Spie­le für Com­pu­ter und Kon­so­len umzu­set­zen. Unter den erwor­be­nen Figu­ren befin­den sich sol­che Klas­si­ker wie IRON MAN, THE INCREDIBLE HULK, THOR und CAPTAIN AMERICA. Rob Light­ner (Vize­prä­si­dent Busi­ness Deve­lo­p­ment Sega Of Ame­ri­ca – was für ein Titel…) glaubt, daß all die­se Spie­le eine umfang­rei­che Fan­ba­sis der jewei­li­gen Hel­den anspre­chen kön­nen und die Fans begeis­tert sein wer­den, ihre Hero­en selbst spie­len zu können.
Irgend­wie befürch­te ich ja, daß die­se gan­ze Super­hel­den-Schie­ne in Film und Spiel sich als Null­num­mer und Dampf­bla­se erwei­sen könn­te. Eigent­lich ist die Zeit der Span­d­ex-Hel­den doch vor­bei? Auch kann ich die angeb­li­chen Kino­er­fol­ge nicht wirk­lich sehen (was Hol­ly­wood noch nie gestört hat, trotz­dem wei­te­re Tei­le nach­zu­schie­ben). Klar, SPIDER-MAN, X‑MEN und BATMAN garan­tie­ren übli­cher­wei­se vol­le Kas­sen, aber selbst eine Mul­ti­mil­lio­nen-Dol­lar-Pro­duk­ti­on wie die FANTASTIC FOUR kann hef­tig flop­pen – von ELEKTRA, DAREDEVIL oder gar HULK mal ganz abgesehen…
Im Bereich Com­pu­ter- und Kon­so­len­spie­le kommt erschwe­rend hin­zu, daß Lizenz­pro­duk­te sich lei­der nur all­zu oft durch man­geln­de Qua­li­tät auszeichnen.

Besetzungsstreß für die WATCHMEN

Die War­ner Brü­der haben offen­bar eini­ge Schwie­rig­kei­ten bei der Beset­zung ihres Films WATCHMEN. Der Super­hel­den­strei­fen alter­na­ti­ver Art nach den Comics von Alan Moo­re (der auch für V FOR VENDETTA ver­ant­wort­lich zeich­net) spielt in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten eines Par­al­lel­uni­ver­sums und prä­sen­tiert zahl­rei­che Proms in uner­war­te­ten Rol­len, unter ande­rem: Richard Nixon, Hen­ry Kis­sin­ger, H.R. Hal­de­man, Ted Kop­pel, John McLaugh­lin, Annie Lie­bo­witz, John Len­non und Yoko Ono, Fidel Cas­tro, Albert Ein­stein, Nor­man Rock­well, JFK und Jackie Ken­ne­dy, Andy War­hol, Mao Tze Tung und Lar­ry King. Die Suche nach Dop­pel­gän­gern der Genann­ten macht wohl ein paar Pro­ble­me, so mel­det zumin­dest die LA Dai­ly News.
Regie führt Zach Sny­der (300, DAWN OF THE DEAD), das Dreh­buch stammt von Alan Moo­re und Dave Gib­bons. Bei den »nor­ma­len« Schau­spie­lern gibt es bis­lang wei­test­ge­hend nur Gerüch­te, aber die sind ja auch ganz unter­halt­sam: Gerard But­ler (REIGN OF FIRE, TIMELINE, 300), Patrick Wil­son (PHANTOM OF THE OPERA), Kea­nu Ree­ves (MATRIX, JOHNNY MNEMONIC, CONSTANTINE) und Jude Law (SKY CAPTAIN, AVIATOR, LEMONY SNICKET).

Mehr Infos zum Comic in der Wiki­pe­dia.

SPEED RACER – Remake

Speed Racer Cover

Kann sich noch jemand an Speed Racer erin­nern? Das war eine Ani­mé-Serie aus den Sech­zi­gern, die irgend­wann recht früh­zei­tig (Anfang der Sieb­zi­ger) auch im Deut­schen Fern­se­hen aus­ge­strahlt wur­de. Ich per­sön­lich (Jahr­gang 1965) kann mich sehr dun­kel dar­an erin­nern; eine Erin­ne­rung blieb auch dar­an, daß damals mäch­tig geze­tert wur­de, »das wür­de die Jugend ver­der­ben« und daß es die Serie auch auf der kurz­le­bi­gen anlo­gen (!) TED-Bild­plat­te gab (ja, ja, ich war schon immer technikaffin).
Jetzt wird es ein Real­film-Remake der Serie geben, kei­ne gerin­ge­ren als die Wachow­ski-Brü­der (MATRIX, V FOR VENDETTA) ver­su­chen sich an der Thematik. …

Filme von und mit MARVEL

Der Comic­ver­lag MARVEL bzw. des­sen Film­stu­dio-Able­ger ist umtrie­big, was neue Fil­me angeht. Man strebt an, in Zukunft die ertrag­rei­chen Strei­fen wei­test­ge­hend unter eige­ner Ägi­de zu pro­du­zie­ren – was »krea­ti­ve Dif­fe­ren­zen« ver­rin­gern dürf­te und als wei­te­rer Bonus mehr Geld direkt in die eige­nen Taschen spült, statt in die von Dritt­pro­du­zen­ten. Dar­über hin­aus ist MARVEL wei­ter­hin der Ansicht (eben­so wie Tom DeS­an­to, sie­he wei­ter unten), daß sich Super­hel­den als Film­prot­ago­nis­ten auch zukünf­tig treff­lich ver­kau­fen las­sen. Ob dem tat­säch­lich so ist, wird nur die Zukunft wei­sen, die Lis­te der geplan­ten Span­d­ex-Ver­fil­mun­gen ist jeden­falls beeindruckend. …

HULK II mit Hurt

Ja, auch vom gro­ßen, grü­nen, doo­fen lila behos­ten Mar­vel-Anti­hel­den Hulk wird es einen zwei­ten Teil geben. Ob des ers­ten Teils wird viel­leicht manch einer jetzt »lei­der« mur­meln. Offen­bar war der aber an den Kino­kas­sen so erfolg­reich, daß man mit einem zwei­ten Ver­such noch­mals Dol­lars schef­feln möch­te. Kann nur bes­ser werden.
Wie jetzt öffent­lich wur­de, haben Mar­vel und Regis­seur Lou­is Leter­ri­er kei­nen gerin­ge­ren als Oscar-Preis­trä­ger Wil­liam Hurt (THE VILLAGE, DARK CITY) ange­heu­ert, der damit zu sol­chen Grö­ßen wie Edward Nor­ton, Liv Tyler und Tim Roth stößt. …

SIN CITY II & III

Poster: Sin City

Frank Mil­ler plant zusam­men mit Robert Rodri­guez zwei wei­te­re Ver­fil­mun­gen sei­ner SIN CITY-Comics. Laut Mil­lers Aus­sa­gen im MTV Movies Blog gibt es sogar bereits Dreh­bü­cher für bei­de Fil­me. Er sagt wei­ter­hin, daß er es gar nicht erwar­ten kann, daß die Pro­duk­ti­on star­tet und er sich über­aus freut, wie­der mit den Schau­spie­lern und der Mann­schaft von SIN CITY zusam­men zu arbeiten.

Im Mit­tel­punkt der Instal­la­tio­nen zwei und drei sol­len die Comics A DAME TO KILL FOR und HELL AND BACK stehen. …

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen