Superbowl Clip: THOR
Ich weiß immer noch nicht so recht…
Du benutzt nur 20% der Kapazität Deines Gehirns – was wäre, wenn Du mit einer Pille alles nutzen könntest?
http://www.youtube.com/watch?v=Y0u7v40HjrkUh… Ich hatte von diesem Film wirklich nichts erwartet, aber der Trailer… Wow.
http://www.youtube.com/watch?v=sff8gNloRRsJohnny Depp spricht ein Chamäleon…
http://www.youtube.com/watch?v=jR4bkYYlrvsZum Superbowl gibt´s immer eine Reihe neuer Werbespots für Kinofilme (und Serien). Hier ist der erste: COWBOYS & ALIENS:
http://www.youtube.com/watch?v=vAHVKVzCo_kDie Jäger des Football-Eis sind noch nicht in die Arenen eingezogen, dennoch zeigt Paramount Pictures bereits vorab den dazu geplanten TV-Spot zu Ridley Scotts ROBIN HOOD-Variante mit Russell Crowe. Die Superbowl-Spiele sind für die US-Werbung überaus wichtig, da sie die Massen an die Buntbildgeräte ziehen und in aller Regel Einschaltquoten erzielen, die alles andere weit hinter sich lassen.
Neben Crowe, der sich während der Produktion divenhaft zeigte, spielen Cate Blanchett, William Hurt, Matthew Macfadyen, Mark Strong, Max Von Sydow, Danny Huston, Oscar Isaac, Lea Seydoux, Scott Grimes, Kevin Durand und Alan Doyle.
US-Kinostart ist am 14. Mai.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos