BBC Click: Inside STAR CITIZEN

BBC Click: Inside STAR CITIZEN

Die Jour­na­lis­ten der BBC haben sich mit dem der­zeit wohl berühm­tes­ten und kon­tro­ver­ses­ten Spiel in Ent­wick­lung über­haupt beschäf­tigt: STAR CITIZEN. Das sam­mel­te auf Kick­star­ter eine Rekord­sum­me an Geld ein, um einen WING COM­MAN­DER-Nach­fol­ger (namens SQUADRON 42) zu lie­fern und lei­det seit­dem an mas­si­vem Fea­ture Creep. Aus der ursprüng­lich geplan­ten Welt­raum­kampf­sim wur­de ein Kon­glo­me­rat aus meh­re­ren Spie­len: MMO in einem per­sis­ten­ten Uni­ver­sum, First Per­son Shoo­ter und auch immer noch Weltraumsim.

Die BBC-Doku­men­ta­ti­on beleuch­tet das Gan­ze von diver­sen Seiten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR CITIZEN: SQUADRON 42 verzögert sich auf »unbestimmte Zeit«

STAR CITIZEN: SQUADRON 42 verzögert sich auf »unbestimmte Zeit«

Kurz vor dem Citi­zen­Con am 27. Okto­ber in Frank­furt mel­den ver­schie­de­ne Medi­en, dass Chris Roberts die Kat­ze aus dem Sack gelas­sen hat: SQUADRON 42, die Solo­kam­pa­gne sei­nes extrem erfolg­rei­chen Crowd­fun­ding-Pro­jekts STAR CITIZEN, wird ver­scho­ben – einen neu­en Ver­öf­fent­li­chungs­ter­min gibt es nicht. Der Release der Ein­zel­spie­ler­kam­pa­gne wur­de immer wie­der ver­scho­ben, und der letz­te Ter­min lau­te­te »ers­tes oder zwei­tes Quar­tal 2017«.

Als Back­er habe ich mich an die stän­di­gen Ver­schie­bun­gen von STAR CITIZEN längst gewöhnt und mir ist auch klar, es alles auf­grund des Fea­ture Creep erheb­lich dau­ern wird, ein der­art inno­va­ti­ves, per­sis­ten­tes, kom­ple­xes, blick­win­kel­über­grei­fen­des MMO auf die Bei­ne zu stellen.

Dass sie aller­dings die Ein­zel­spie­ler­kam­pa­gne immer wie­der ver­schie­ben und jetzt noch nicht mal mehr einen Ter­min nen­nen wol­len, ist in mei­nen Augen schon ziem­lich peinlich.

Wenn man eins aus den ver­gan­ge­nen Jah­ren gelernt hat, dann dass man alle Aus­sa­gen Roberts’ zu Ter­mi­nen schlicht­weg nicht glau­ben darf.

Ich selbst war gro­ßer Fan, aber nach­dem mich der Sup­port von Cloud Impe­ri­um Games dreis­ter­wei­se des Betrugs bezich­tig­te, obwohl der Feh­ler in deren ver­bugg­ten Sys­tem zu suchen war, habe ich eigent­lich eh kei­nen Bock mehr auf das Spiel (und das, obwohl ich eine Men­ge Geld dar­in ver­senkt habe).

Logo STAR CITIZEN Copy­right Cloud Impe­ri­um Games