Shia LaBeouf

INDIANA JONES 5 ohne Shia LaBeouf

Schon lan­ge nichts mehr von INDIANA JONES 5 gehört? Das kann man ändern. Zum ers­ten wur­de der Start­ter­min des Films, bei dem erneut Ste­ven Spiel­berg Regie füh­ren soll, vom Som­mer 2019 um ein Jahr auf Som­mer 2020 ver­scho­ben. Das ist die schlech­te Nach­richt.

Und die gute steht bereits im Titel. Dreh­buch­au­tor David Koepp (JURASSIC PARK) sag­te im Inter­view mit Enter­tain­ment Weekly, dass Har­ri­son Ford auf jeden Fall erneut Dr. Hen­ry Jones jr. spie­len wird. Und er füg­te hin­zu, dass Shia LaBe­oufs Cha­rak­ter »Mutt« Wil­liams nicht im Film vor­kom­men wird. Er füg­te hin­zu, dass das Dreh­buch im Prin­zip fer­tig sei und der Dreh­be­ginn jetzt von den Ter­min­ka­len­dern der Her­ren Spiel­berg und Ford abhängt.

Wei­ter­hin gibt es kei­ne Details zum Inhalt, aber es wird all­ge­mein davon aus­ge­gan­gen, dass Har­ri­son Ford die Fackel an einen jün­ge­ren Dar­stel­ler über­ge­ben wird.

Pro­mo­fo­to aus INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF THE CRYSTAL SKULL Copy­right Para­mount (Uni­ver­sal Pic­tures)

[aartikel]B00LVPJ22A[/aartikel][aartikel]B00NQP9GHY[/aartikel]

INDIANA JONES 5 – Drehbeginn 2011?

Fedora & Bullenpeitsche, Copyright Lucasfilm & Paramount Pictures

Nach dem Erfolg von INDY 4 hat­ten Geor­ge Lucas, Ste­ven Spiel­berg und ins­be­son­de­re Har­ri­son Ford ja bereits recht deut­lich gesagt, dass man noch einen machen möch­te. Das scheint sich jetzt zu bestätigen,nach Insi­der­infor­ma­tio­nen haben Spiel­berg und Lucas das Dreh­buch »fast fer­tig« und Ford hat sich den Som­mer nächs­ten Jah­res für die Dreh­ar­bei­ten frei gehal­ten. Eben­falls wie­der dabei ist Shia LaBe­ouf als Indys Sohn Mutt Wil­liams.

Deut­lich gesagt wird dies­mal aber auch, dass es sich defi­ni­tiv um das letz­te Aben­teu­er des Archäo­lo­gen mit der Peit­sche han­deln wird. Ein schlau­er Plan. Ein Insi­der sag­te: »Das wird ein sehr emo­tio­nel­le und auf­re­gen­der Abschluß der Serie und India­na Jones wird vor eine der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen sei­nes Lebens gestellt.«

Die Hand­lung soll sich angeb­lich um das Ber­mu­da Drei­eck dre­hen, in dem auf mys­te­riö­se Wei­se Schif­fe und Flug­zeu­ge ver­schwin­den.

Wie auch beim letz­ten Teil behaup­tet man, den Film auf »alt­mo­di­sche« Art und Wei­se dre­hen zu wol­len und auf über­bor­den­de CGI wei­test­ge­hend zu ver­zich­ten. Wer´s glaubt…

[cc]

via Wort­wel­len via music­rooms, Peit­sche und Fedo­ra Copy­right Lucas­film & Para­mount Pic­tures

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen