Jeff Bridges

Ryan Reynolds in Grusel-Cop-Film R.I.P.D.

Eine illus­tre Beset­zung hat der inter­es­sant klin­gen­de Strei­fen R.I.P.D., das ist eine Abkür­zung für »Rest In Peace Depart­ment«: es spie­len unter ande­rem Ryan Rey­nolds (WOLVERINE, GREEN LANTERN), Kevin Bacon, Jeff Bridges, Ste­pha­nie Szost­ak, Mary-Loui­se Par­ker, Mari­sa Mil­ler, Mike O´Malley und James Hong.

Kon­zept: basie­rend auf der gleich­na­mi­gen Comic-Mini­se­rie han­delt es sich bei R.I.P.D. um eine Mischung aus Poli­zei- und Gru­sel-Gen­res. In den Haupt­rol­len zwei tote Poli­zis­ten, deren Job es ist, den Toten dabei zu »hel­fen« in Frie­den zu ruhen. Die Geschich­te dreht sich um einen ermor­de­ten Cop (Rey­nolds), der rekru­tiert wird, um im Rest In Peace Depart­ment zu arbei­ten, einer Poli­zei­trup­pe, die aus Geis­tern zusam­men­ge­setzt ist; die­se küm­mern sich um Ver­stor­be­ne die die­se Welt aus den ver­schie­dens­ten Grün­den nicht ver­las­sen wol­len… Ach ja: natür­lich muss der frisch Ver­bli­che­ne auch sei­nen eige­nen Mord auf­klä­ren.

Jeff Bridges spielt Rey­nolds Geis­ter­part­ner (das stel­le ich mir schlicht­weg groß­ar­tig vo: ein alter, mau­li­ger, des­il­lu­sio­nier­ter Part­ner, der den New­bie ein­füh­ren muss – per­fekt besetzt!), Mari­sa Mil­ler spielt sei­nen Ava­tar, das ist die Form, die Men­schen sehen, wenn sie es sol­len. James Hong gibt Rey­nolds Ava­tar.

Regie führt Robert Schwent­ke (RED)nach einem Dreh­buch von Matt Man­fre­di and Phil Hay. US-Kino­start soll am 28 Juni 2013 sein.

End­lich wie­der ein­mal ein inter­es­sant klin­gen­der Film, der kein Remake, Reboot oder »Re-Envi­sio­ning« ist – na gut, eine wei­te­re Comic-Adap­ti­on, aber immer­hin kei­ne Span­d­ex­trä­ger. Kon­zept und Beset­zung klin­gen inter­es­sant und ich gehe davon aus, dass das gan­ze nicht bier­ernst wer­den dürf­te – dar­auf deu­tet allei­ne bereits hin, dass Bridges Ava­tar eine Frau ist…

[cc]

Bild: Ryan Rey­nolds 2007, aus der Wiki­pe­dia, gemein­frei

Disney zeigt TRON LEGACY-Flynn

Es war bereits bekannt, dass Jeff Bridges sei­ne Rol­le des Pro­gram­mie­rers Kevin Flynn in der TRON-Fort­set­zung LEGACY wie­der auf­neh­men wür­de. Jetzt zeigt Dis­ney als Pres­se-Pro­mo das ers­te Bild von Flynn im neu­en Film.

Nach dem was bis­her über die Geschich­te bekannt wur­de, hat er wohl die meis­te Zeit der ver­gan­ge­nen 25 Jah­re im Com­pu­ter ver­bracht. Man fragt sich, wie es da zu dem neu­en Prot­ago­nis­ten, sei­nem Sohn Sam (Gar­rett Hed­lund), kom­men konn­te… :o)

Pres­se­fo­to Jeff Bridges in TRON LEGACY Copy­right 2010 Dis­ney.

Kevin Flynn

TRON LEGACY: Erstes Kinoposter

Kinoplakat TRON LEGACY

Dis­ney hat das ers­te Kino­pla­kat zum Sequel TRON LEGACY vor­ge­stellt. Dar­auf wird ein Kino­start der Fort­set­zung des Com­pu­ter­mär­chens für Dezem­ber 2010 ange­kün­digt – das wur­de bereits gemun­kelt. Die zwei­te Neu­ig­keit die uns das Pos­ter ver­rät ist die Tat­sa­che, dass der Film in 3D sein wird (aber damit hat­te man eigent­lich ohne­hin gerech­net).

Joseph Kos­in­ski wird bei TRON LEGACY sein Regie­de­büt geben, das Dreh­buch stammt von Adam Horo­witz und Richard Jef­fe­ries. Pro­du­zent ist Ste­ven Lis­ber­ger, der beim ers­ten TRON für Sto­ry und Regie ver­ant­wort­lich war. Es spie­len Gar­rett Hed­lund (als Sam Flynn), Jeff Bridges (Kevin Flynn), Bruce Box­leit­ner (Alan Brad­ley und/​oder Tron?), Oli­via Wil­de, Micha­el Sheen und Beau Gar­rett.

Kino­pla­kat Copy­right 2009 Dis­ney

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen