[E3] MARVEL’S SPIDER-MAN Gameplay-Trailer

[E3] MARVEL’S SPIDER-MAN Gameplay-Trailer

[E3] MARVEL’S SPIDER-MAN wird exklu­siv für die PS4 erschei­nen und selbst­ver­ständ­lich hat man auf der E3 mehr dazu gezeigt, bei­spiels­wei­se die­sen Game­play-Trai­ler, der ein­drucks­voll prä­sen­tiert, wie Spi­deys Moves auf die Kon­so­le umge­setzt wur­den. Das sieht defi­ni­tiv comic- und auch film­ar­tig aus – schon das Zuschau­en macht eine Men­ge Spaß. Das Stu­dio hin­ter dem Game ist Insom­niac Games, denen haben wir schon SPYRO oder RATCHET & CLANK zu verdanken.

Die freund­li­che Spin­ne aus der Nach­bar­schaft bekommt am Ende des Vor­gu­ckers ordent­lich auf die Omme. Wer wis­sen will wie es wei­ter geht, wird sich bis Sep­tem­ber gedul­den müs­sen, denn dann ist der der­zei­ti­ge Releasetermin.

Sieht gut aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Neues SPIDER-MAN-Game sieht verdammt gut aus

Neues SPIDER-MAN-Game sieht verdammt gut aus

Ange­sichts von SPIDER-MAN: HOMECOMING wun­dert es nicht, dass man zusätz­lich auch mit Com­pu­ter­spie­len Geld ver­die­nen möch­te. Dass fix pro­du­zier­te Lizenz­spie­le zu Fil­men auf­grund der ger­ne zu gerin­gen Ent­wick­lungs­zeit oft nicht eben der Brin­ger sind, ist nichts Neu­es. Doch hier sieht es anders aus.

Es heißt offen­bar sim­pel SPIDER-MAN, das im ver­gan­ge­nen Jahr ange­kün­dig­te Game von Insom­niac Games (SPYRO, RATCHET & CLANK), zu dem auf der E3 Trai­ler prä­sen­tiert wur­den. Und die sehen in ihrer gran­dio­sen, unter­bre­chungs­frei­en Art, in der sich der freund­li­che Netz­spin­ner durch New York schwingt, doch ziem­lich gran­di­os aus.

Das Spiel soll noch in 2017 für PS4 erschei­nen, offen­bar aber eher »gegen Ende«.

Hier ein Trai­ler (aus 2016) und ein Game­play-Video (aktu­ell), bei­de äußerst sehenswert.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Cthulhu in der VR: EDGE OF NOWHERE

Cthulhu in der VR: EDGE OF NOWHERE

Zu Insom­niac Games´ Com­pu­ter­spiel EDGE OF NOWHERE gibt es einen Launch-Trai­ler. Das Game bringt Hor­ror nach dem Vor­bild von H. P. Love­crafts Cthul­hu-Mythos in die vir­tu­el­le Realität.

Vic­tor Howard ist auf der Suche nach sei­ner Ver­lob­ten Ava Thor­ne, die mit einer Ant­ark­tis-Expe­di­ti­on ver­schol­len ging. Sei­ne Ret­tungs­mis­si­on nimmt eine dra­ma­ti­sche Wen­dung, als er uner­war­tet in eine mons­trö­se Welt ver­schla­gen wird, in der die Rea­li­tät sich um ihn ver­zerrt und ver­dreht. Ver­zwei­felt auf der Suche nach der Frau die er liebt, muss er sich ver­stö­ren­den Krea­tu­ren stel­len und stei­le Klip­pen erklet­tern, wäh­rend er sich wei­ter in Rich­tung Wahn­sinn bewegt.

Das klingt nicht zufäl­lig ein wenig nach MOUNTAINS OF MADNESS. EDGE OF NOWHERE erschien am 3. Juni exklu­siv für die Ocu­lus Rift.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=t2jVBC5idRI[/ytv]