Noch in diesem Monat (um den 21. Mai herum) erscheint die erste Folge der VR-Serie VADER IMMORTAL für die dann neu erscheinende VR-Brille Oculus Quest (und auch für den Vorgänger Rift). Die Show wurde von ILMxLAB produziert und wirft den Zuschauer so wie es aussieht in einen interaktiven Film rund um den Sith Lord auf dem Planeten Mustafar, wo der sein Ferienhäuschen hat.
Ich bin schon sehr gespannt, wie das umgesetzt wurde.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Vor langer, langer Zeit, aber nicht in einer weit entfernten Galaxis, sondern hier bei uns, kündigten ILMxLAB ein Virtual Reality-Abenteuer um den Sith-Lord Darth Vader an. Da man nie wieder etwas darüber hörte, hätte man annehmen können, dass daraus nichts wurde. Und plötzlich gibt es eine Ankündigung für die Serie VADER IMMORTAL inklusive Trailer.
Details über den Trailer hinaus sind derzeit noch unklar, offenbar spielt das Ganze zwischen REVENGE OF THE SITH und A NEW HOPE, oder zumindest tut das die erste Episode, die im Vorgucker gezeigt wird.
Es scheint sich bei VADER IMMORTAL um eine VR-Experience mit interaktiven Aspekten zu handeln, das soll irgendwann in 2019 auf die Fans losgelassen werden. Offenbar für die soeben angekündigte Oculus Quest, derzeit ist noch unbekannt ob auch für Rift und Go. Es kann natürlich sein, dass das ein exklusiver Titel wird, um die Verkäufe der Oculus Quest anzukurbeln.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich enthalte mich jeglichen weiteren Kommentars, aber ich kann mir vorstellen, dass das die Hardcore-Fans der beiden Franchises sich hierüber zerfleischen … :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie der Fan weiß, wurde Darth Vader in der ersten Trilogie (also in den Episoden IV bis VI) von David Prowse gespielt. Gesprochen wurde er allerdings von James Earl Jones. Warum sieht – oder besser hört – man hier: :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.