Es ist nun schon über zehn Jahre her, dass die Serie FIREFLY von Fox nach bereits einer Staffel abgesetzt wurde. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – hat die Serie bei vielen Science Fiction-Fans nach wie vor einen enormen Kultstatus inne. Immer noch wird eine Menge Merchandise auf den Markt geworfen, darunter eben auch das Brettspiel zur Serie.
Bereits 2013 wurde die englische Version von Gale Force Nine veröffentlicht. Nun, zur Spiel ´14 in Essen, hat der Heidelberger Spieleverlag zum ersten Mal die deutsche Übersetzung angeboten. Da es immer einfacher ist ein übersetztes Spiel auf den Wohnzimmertisch zu bringen, vor allem, wenn es sich um eines mit viel Kartentext handelt, haben meine Mitspieler und ich geduldig auf diese Version gewartet. Zwar lauert bei Franchise-Spielen immer die Gefahr, dass hier nur versucht wird mit dem großen Namen schnelles Geld zu machen (Beispiel: THE WALKING DEAD-Monopoly), aber die Optik ist interessant und weckt Neugier. Außerdem habe ich mir bereits mehrere Reviews zur englischen Version angesehen, so dass ich nicht die Katze im Sack kaufen musste.
Ich hab die Ehre über eine Spieleschmiede zu schreiben, die mir seit einigen Jahren am Herzen liegt. Mein erster Kontakt war auf der Spielemesse 2011, als es eigentlich nur ein paar Zinnfiguren und einen Flyer gab. Die Leute konnten kein Deutsch und auch nur wenig Englisch, denn sie kommen aus Polen: WOLSUNG ist der Überbegriff einer Reihe von Produkten: ein Rollenspiel, ein Brettspiel und ein Skirmish-Game. Die ersten beiden kommen aus der Spieleschmiede Kuznia Gier, für letzteres ist eine Firma namens Micro Art Studio (die machen auch wunderbare Discworld-Zinnfiguren) zuständig.
Ich war vom ersten Moment an begeistert, und enttäuscht, dass ich damals noch nichts kaufen konnte: Die Figuren waren nur zum Anschauen da. Im Jahr darauf konnte man dann das zugehörige Rollenspiel kaufen.
WOLSUNG: STEAM PULP FANTASY heißt es und hat im Untertitel den Satz: »A game of cinematic action« (ja, leider ist alles nur auf Englisch erhältlich). Das Regelwerk liegt in einem ungewöhnlichen Din-A5 Format vor, ist aber dick und picke-packe voll mit Informationen. Das Artwork ist selten schlecht, meist gut bis wunderbar. Wir bekommen eine detaillierte Welt mit unglaublichen Schauplätzen und begeisternden Charakteren, allein das Regelwerk nur zu lesen ist unterhaltsamer als manches Buch. Zu jedem Schauplatz oder Charakter gibt es unzählige Storyideen, die man in keinem Menschenleben je alle spielen könnte. Dabei ist das Ganze nicht zu detailreich oder gar kleinteilig, es wird immer wert auf Anschaulichkeit und Abenteuertauglichkeit gelegt.
SMALL WORLD von Days Of Wonder ist ein Brettspiel um Völker und deren Wettstreit um Ländereien. Wobei der Begriff weit gefasst wird, es sind neben Orks, Elben oder Halblingen auch Völker möglich, die aus Zauberern oder Hexenmeistern bestehen. Mit mehreren Spielern versucht man Felder eines Spielplans zu besetzen, die unterschiedliche Zonen darstellen, beispielsweise Gebirge, Äcker, Wald, Hügel oder auch Wasser.
Der Clou an der Sache: die gespielten Völker setzen sich aus einer Kombination von Volk und Eigenschaft zusammen. Das führt zu immer neuen Völkern mit immer neuen Eigenschaften und das macht das Spiel überaus dynamisch und kurzweilig und dank schräger Zusammenstellungen auch höchst witzig.
Im Pegasus Spiele Verlag erschien soeben ein Brettspiel für alle Freunde von Yo-Ho, ner Buddel voll Rum und Jack Sparrow: KORSAREN DER KARIBIK. In dem Spiel findet sich laut Aussage des Verlages (fast) alles, was man je über Piraten gehört hat: Pulverdampf, waghalsige Seeschlachten, zu enternde Schiffe, Handel von Hafen zu Hafen, die strenge englische Marine und korrupte Gouverneure.
Bist du ein umtriebiger Kauffahrer oder ein gefürchteter Korsar? In diesem Spiel kannst du das goldene Zeitalter der Piraterie wiederaufleben lassen. Besuche die Häfen der Karibik und treibe Handel, verbessere dein Schiff, heuere Spezialisten an, übernimm lukrative Aufträge und bring fremde Kauffahrerschiffe auf. Leider darfst du den Hafen von San Juan nicht anlaufen, wenn du die Spanier verärgert hast und ein Kopfgeld auf dich ausgesetzt wurde. Und deine Mitspieler sind natürlich hauptsächlich dazu da, um von dir in epischen Seeschlachten mit dichtem Pulverdampf und waghalsigen Entermanövern bekämpft zu werden. Wenn du den meisten Ruhm sammelst und das meiste Gold in deiner Schatzkiste beiseite schaffst, wirst du als Sieger hervorgehen.
KORSAREN DER KARIBIK bietet ein einzigartiges Handelssystem und ein thematisch stimmiges Kampfsystem, das das aufregende Piratenleben vergangener Zeiten wiederaufleben lässt. Seine reichhaltige Ausstattung – darunter 26 Schiffsminiaturen aus Plastik und 10 sondergefertigte Spezialwürfel – sorgt dafür, dass es auch optisch ansprechend ist.
Wird dein Kapitän ewigen Ruhm ernten oder sein nasses Grab unter den stürmischen Wogen des Karibischen Meeres finden?
KORSAREN DER KARIBIK ist ab sofort im Handel, bei Amazon oder über den Pegasus-Shop erhältlich. Endlich mal wieder ein Spiel, bei dem eine Dauer von mehr als 30 Minuten angegeben ist! :o)
KORSAREN DER KARIBIK
Brettspiel von Pegasus Spiele
für 2–4 Spieler ab 13 Jahren
Dauer: ca. 180 Minuten
Inhalt: 1 Spielbrett, 4 Kapitänsbretter, 254 Spielkarten, 26 Plastikschiffe (4 verschiedene Modelle) u.v.m.
Cover KORSAREN DER KARIBIK Copyright 2011 Pegasus
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.