Neuer Teaser: MORBIUS

Manch­mal muss man sich erin­nern, dass neben Dis­ney auch noch ande­re Fir­men Rech­te an Mar­vel-Figu­ren haben. Bei­spiels­wei­se Sony, denen gehört SPIDER-MAN und so eini­ge Figu­ren aus des­sen Umfeld. Um Spi­dey im MCU auf­tre­ten las­sen zu kön­nen, waren des­we­gen eini­ge Ver­hand­lun­gen zwi­schen den Medi­en­rie­sen nötig.

Sony/​Columbia ver­sucht aber, die ande­ren Figu­ren in klin­geln­de Kino­kas­sen umzu­set­zen. Das haben sie bei­spiels­wei­se bereits mit VENOM getan, nun kommt auch noch MORBIUS hin­zu.

In den Comics ist der Prot­ago­nist Dr. Micha­el Mor­bi­us, ein Wis­sen­schaft­ler, der sich mit einem gefähr­li­chen Ver­fah­ren von einer sel­te­nen Blut­krank­heit hei­len will. Das geht ordent­lich schief und er wird zu einer Art Vam­pir. Die Titel­rol­le über­nimmt im Film Jared Leto, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Micha­el Kea­tonMatt SmithJared Har­risAdria Arjo­naTyre­se Gib­son und Corey John­son. Regie führt Dani­el Espi­no­sa nach einem Dreh­buch von Matt Saza­ma und Burk Shar­pless.

MORBIUS soll am 27. Janu­ar 2022 in den deut­schen Kinos anlau­fen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen