Der italienische Techdesigner Federico Ciccarese hat eine bionische Hand entwickelt, deren mechanische Teile man sich einfach mit dem 3D-Drucker ausdrucken kann, die Elektronik basiert auf einem Arduino. Das Konzept ermöglicht es, dass man zu Hause Teile nachdrucken kann, wenn Updates veröffentlicht werden, oder irgendein Frickler eine gute Idee für eine Verbesserung hat. Dasselbe gilt für die Software, auch die kann einfach aktualisiert werden, da es sich um eine offene Plattform handelt.
Arduino haben für dieses Projekt einen speziellen Sensor bereit gestellt, der die bei Muskelbewegungen entstehenden Ströme auslesen und an den Mikrocontroller schicken kann.
Mehr Informationen findet man auf Ciccareses Webseite youbionic.com. Dieser Beitrag ist all jenen Spinnern gewidmet, die sofort »Waffen!!!einsölf!!« sagen, wenn sie »3D-Drucker« hören.

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Ein Kommentar for “Druck Dir eine bionische Hand”
__sweetpeas__
sagt:RT @PhantaNews: Druck Dir eine bionische Hand http://t.co/C7u5gakGog #bionik #3ddruck #arduino