Ich hab ja schon gedacht, ich mit meiner Oculus Rift wäre ein Nerd, was das Spielen von ELITE DANGEROUS angeht, aber vor diesem Cockpit mit drei Beamern kann ich nur demütig den Kopf neigen … oO
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
2 Kommentare for “ELITE DANGEROUS Cockpit mit drei Beamern”
Martin Glaubitz
sagt:
Coole Sache, aber der Typ tut mir Leid, weil die Zukunft seiner Investition hängt am seidenen Faden, nämlich der Frage, für wie lange es sich lohnt, den Betrieb der Server aufrecht zu erhalten. Irgendwann zieht die Karavane der Spieler weiter und der Betreiber meint, nach 5 oder spätestens 10 Jahren ist mal gut und stellt alles ab. Dann kann der seine 3‑Beamer-Installation in die Tonne treten. Da lobe ich mir die Zeiten, wo man Spiele noch in Ruhe für sich zu Hause spielen konnte und keinem Onlinezwang unterworfen war. Für mich der Grund dieses Élite nicht zu kaufen, obwohl ich auf Amiga und Co. das damals gerne mochte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
2 Kommentare for “ELITE DANGEROUS Cockpit mit drei Beamern”
Martin Glaubitz
sagt:Coole Sache, aber der Typ tut mir Leid, weil die Zukunft seiner Investition hängt am seidenen Faden, nämlich der Frage, für wie lange es sich lohnt, den Betrieb der Server aufrecht zu erhalten. Irgendwann zieht die Karavane der Spieler weiter und der Betreiber meint, nach 5 oder spätestens 10 Jahren ist mal gut und stellt alles ab. Dann kann der seine 3‑Beamer-Installation in die Tonne treten. Da lobe ich mir die Zeiten, wo man Spiele noch in Ruhe für sich zu Hause spielen konnte und keinem Onlinezwang unterworfen war. Für mich der Grund dieses Élite nicht zu kaufen, obwohl ich auf Amiga und Co. das damals gerne mochte.
Stefan Holzhauer
sagt:Man kann natürlich überhaupt keine anderen Spiele mit dem Setup spielen und ist ausschließlich auf E:D angewiesen.