X‑MEN-Fernsehserie oder auch nicht: LEGION

Promofoto Legion

Wenn man LEGION sagt, denkt der Gamer ver­mut­lich erst ein­mal an die Ende August star­ten­de neue Erwei­te­rung für das MMORPG WORLD OF WARCRAFT. Aber LEGION ist auch der Titel einer Fern­seh­se­rie um die X‑MEN, die Im Früh­jahr 2017 auf FX Pre­miè­re haben soll. Eigent­lich ist der Hin­weis auf das Super­hel­den-Team aus dem Hau­se Mar­vel aller­dings falsch, denn die Serie wird nicht im sel­ben Uni­ver­sum spie­len, wie bei­spiels­wei­se die Filme.

Show­run­ner ist Noah Haw­ley (FARGO), der schrieb auch das Dreh­buch zum Pilo­ten und führ­te Regie. Es wird sich um eine eher kur­ze Show mit acht Epi­so­den in der ers­ten Staf­fel han­deln. Es spie­len unter ande­rem Dan Ste­vens, Rachel Kel­ler und Jean Smart.

Sto­ry: David Hal­ler (Ste­vens) ist ein Mann, der laut Dia­gno­se an Schi­zo­phre­nie lei­det und der seit sei­ner Zeit als Teen­ager gegen die Krank­heit kämpft und von Kran­ken­haus zu Kran­ken­haus durch­ge­reicht wur­de. Doch alles ändert sich, als er das Mäd­chen sei­ner Träu­me trifft – eben­falls eine Pati­en­tin – und mit der Mög­lich­keit kon­fron­tiert wird, dass die Stim­men die er hört, und die Bil­der die er sieht, real sein könnten.

Pro­du­zent und Wäch­ter über das X‑MEN-Fran­chise Simon Kin­berg, der als aus­füh­ren­der Pro­du­zent agiert) sag­te zur Serie, dass sie sich ziem­lich radi­kal von dem unter­schei­det, was man sonst von den Mar­vel-Mutan­ten zu sehen bekom­men hat. Nach dem, was man so liest, könn­te der Ansatz eher einer wie bei DAREDEVIL oder JESSICA JONES sein. Wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Jeph Loeb und Bryan Sin­ger.

Pro­mo­fo­to LEGION Copy­right FX Network

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen