WETA dreht THE WIND IN THE WILLOWS

Über sech­zig Jah­re nach­dem Dis­ney Ken­neth Gra­ha­mes klas­si­sches Kin­der­buch THE WIND IN THE WILLOWS (dt. DER WIND IN DEN WEIDEN) erst­mals fürs Kino adap­tiert hat, mel­det jetzt RG Enter­tain­ment, dass sich Peter Jack­sons WETA Work­shop des The­mas anneh­men wird.
Umge­setzt wer­den soll das Buch in einer Mischung aus Real­film, Ani­ma­tro­nics und Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen, es wird ein Bud­get von 30 Mil­lio­nen Dol­lar bereit gestellt. Als Regis­seur wur­de Ray Griggs ver­pflich­tet, das Dreh­buch kommt von Bill Mar­si­lii. Die Dreh­ar­bei­ten sol­len in die­sem Herbst begin­nen, Dreh­ort ist wie­der mal Neu­see­land, aber das über­rascht bei einer WETA-Pro­duk­ti­on nicht wirklich.

Der Klas­si­ker wur­de bereits mehr­fach für die gro­ße Lein­wand umge­setzt, dar­un­ter Dis­neys THE ADVENTURES OF ICHABOD CRANE AND MR. TOAD von 1949 oder Sonys Real­film-Fas­sung von 1996, bei der Ter­ry Gil­liam Regie führte.

Hand­lung (aus der Wiki­pe­dia): Der Maul­wurf flieht vor dem Früh­jahrs­putz und sieht das ers­te Mal einen Fluss. Er trifft auf die Was­ser­rat­te, mit der er sich anfreun­det. Die­se stellt ihm den Krö­te­rich vor, der ganz ver­ses­sen auf tech­ni­sche Errun­gen­schaf­ten wie Motor­boo­te, Zigeu­ner­wohn­wa­gen und Autos ist. Auch macht er über die Rat­te die Bekannt­schaft mit dem Dachs, der im Wil­den Wald wohnt. Als der Maul­wurf, die Rat­te und der Dachs den Krö­te­rich von sei­ner ste­ten Jagd nach Ablen­kung und Amü­se­ment abbrin­gen wol­len, ent­kommt die­ser, stiehlt einen Wagen und lan­det im Gefäng­nis der Men­schen. Nach wil­den Aben­teu­ern gelin­gen ihm Flucht und Heim­kehr. Sein Schloss Krö­ten­hall wur­de in der Zwi­schen­zeit jedoch von den Mar­dern und Wie­seln besetzt. Nur mit Hil­fe sei­ner drei Freun­de gelingt es ihm schließ­lich, sein Heim zurückzuerobern.

[cc]

Cover THE WIND IN THE WILLOWS Copy­right 1913 Paul Bransom

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen