Videogame

POSSESSOR(S) – Side Scrolling Action Game

Am 11. Novem­ber 2025 erscheint POSSESSOR(S), ein Side Scrol­ling Action Game (ande­re nen­nen das Gen­re auch »Metro­id­Va­nia«) von Heart Machi­ne, ver­legt von Devol­ver Digi­tal, für PC via Steam und Play­sta­ti­on 5. Die gra­fi­sche Dar­bie­tung sieht jeden­falls schon mal gran­di­os aus, auch die Sto­ry scheint kom­ple­xer, als man es bei so einem Game anneh­men wür­de.

Pres­se­mel­dung:

In POSSESSOR(S) spielt ihr als Luca, eine High-School-Schü­le­rin, die in den Rui­nen von San­zu City gefan­gen ist – einer weit­läu­fi­gen Metro­po­le, die nach einer inter­di­men­sio­na­len Kata­stro­phe von über­na­tür­li­chen Schre­cken über­rannt wur­de. Ihr Kör­per ist zer­stört, doch Luca schließt einen Pakt mit Rhem, einem neu befrei­ten Dämon, der einen Wirt braucht. Gemein­sam unter­neh­men sie einen letz­ten ver­zwei­fel­ten Ver­such zu über­le­ben.

POSSESSOR(S) kom­bi­niert Ele­men­te von Platt­form-Kampf­spie­len und Metro­id­va­ni­as und bie­tet stil­vol­le Kämp­fe und Erkun­dung mit Schwer­punkt auf Jon­glie­ren, Luft­kom­bos und impro­vi­sier­ten Waf­fen wie Küchen­mes­sern, einer Gitar­re und einer Com­pu­ter­maus.

Wäh­rend Luca und Rhem ler­nen, mit­ein­an­der zu koexis­tie­ren, ent­wi­ckeln sie neue Fähig­kei­ten, die ihnen hel­fen, eine rie­si­ge, mit­ein­an­der ver­bun­de­ne Stadt zu durch­que­ren und ver­schie­de­ne Stadt­tei­le zu erkun­den, die jeweils ein­zig­ar­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen und Atmo­sphä­ren bie­ten. Possessor(s) behan­delt außer­dem The­men wie Abhän­gig­keit, Ver­lust und Über­le­ben – wäh­rend Luca in den Rui­nen von San­zu nach ihrer Mut­ter und ihrer bes­ten Freun­din sucht.

Eine zer­bro­che­ne Welt

POSSESSOR(S) spielt in einem zer­stör­ten Moloch aus Mega-Stadt, von ein­ge­stürz­ten Wol­ken­krat­zern bis hin zu einem ver­las­se­nen Aqua­ri­um – alles durch­zo­gen von span­nen­den Geheim­nis­sen. Unheim­lich schö­ne 3D-Umge­bun­gen bil­den die Kulis­se für hand­ge­zeich­ne­te, ani­mier­te Cha­rak­te­re und rät­sel­haf­te Sci-Fi-Hor­ror-Action.

Eine kom­ple­xe Erzäh­lung

Wählt ver­schie­de­ne Wege in einer offen struk­tu­rier­ten Welt, um die Wahr­heit hin­ter der Kata­stro­phe auf­zu­de­cken. Trefft auf eine Viel­zahl fes­seln­der Cha­rak­te­re – jeder mit sei­ner eige­nen tra­gi­schen Geschich­te, die sich inmit­ten der Zer­stö­rung ent­fal­tet.

Ein prä­zi­ses Spiel­ge­fühl

Das Game­play kon­zen­triert sich auf schnel­le, prä­zi­ses Platt­form-Unter­hal­tung mit einer Rei­he ein­zig­ar­ti­ger Bewe­gungs­fä­hig­kei­ten – ergänzt durch inten­si­ven, punkt­ge­nau­en Kampf. Wech­selt zwi­schen Boden- und Luft­an­grif­fen, nutzt Kom­bos und Jug­gles, wäh­rend ihr es mit töd­li­chen Geg­nern und her­aus­for­dern­den Bos­sen auf­nehmt. Fin­det und schal­tet eine Viel­zahl mäch­ti­ger Waf­fen und Upgrades frei, um euer Arse­nal zu ver­stär­ken und neue Berei­che zu erkun­den.

POSSESSOR(S) erscheint am 11. Novem­ber 2025 für PC und PS5. Mehr Infos gibt es auf pos​ses​sors​ga​me​.com.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: Jump & Run MAINFRAMES

Promografik MainFrames, Cartoondiskette vor Cartooncomputer der von Cartoonprogrammfenstern umgeben ist.

MAINFRAMES ist ein nied­li­ches Jump & Run-Game vom Ent­wick­ler Assou­pi, publi­ziert durch The Arca­de Crew. Dar­in spielt man eine Dis­ket­te, die sich einen weg durch Com­pu­ter­fens­ter auf einem Moni­tor bah­nen muss. Dabei nutzt sie ver­schie­de­ne Pro­gramm­fens­ter, die auch mani­pu­liert wer­den müs­sen. Wie wit­zig die­ser Ansatz tat­säch­lich ist, zeigt der Game­play-Trai­ler wei­ter unten.

Aus der Pres­se­mit­tei­lung:

In MAINFRAMES ist das Ver­än­dern der Umge­bung ent­schei­dend, um dir den Weg zu bah­nen. Sprin­ge zwi­schen Pro­gramm­fens­tern hin und her, ord­ne die Welt um dich her­um neu, indem du Desk­top-Sym­bo­le oder Pop-ups anklickst und ver­schiebst, und schaf­fe so Gele­gen­hei­ten zum Jump’n’Run und zum Lösen erfin­de­ri­scher Denk­auf­ga­ben. Jedes Level bringt neue Her­aus­for­de­run­gen mit sich, von Logik­tests bis hin zu Boss­kämp­fen, die vom Betriebs­sys­tem selbst aus­ge­führt wer­den. Die fröh­li­che Rei­se von MAINFRAMES ist außer­dem von klas­si­schen PC-Hin­ter­grund­bil­dern inspi­riert; du durch­querst pixel­per­fek­te Land­schaf­ten mit Desk­top-Inseln, Cyber­wäl­dern und digi­ta­len Wüs­ten, wäh­rend du mit Flop­py über eine nost­al­gi­sche Ober­flä­che steu­erst.

MAINFRAMES erzählt die Geschich­te von Flop­py, einem Com­pu­ter­pro­gramm auf der Suche nach sich selbst, das sei­ne unbe­kann­te Her­kunft und sei­ne wah­re Funk­ti­on her­aus­fin­den will. Auf dem Weg begeg­net Flop­py den far­ben­fro­hen Cha­rak­te­ren des MAIN­FRAMES-Netz­werks, deren humor­vol­le Art sicher ein Lächeln auf euer Gesicht zau­bert. Trotz gele­gent­li­cher Her­aus­for­de­run­gen bie­tet das schel­mi­sche Level­de­sign und die ein­la­den­de Welt von MAINFRAMES ein fai­res Spiel­erleb­nis, das euch nicht „defrag­men­tiert“ zurück­las­sen wird. Flop­pys Rei­se ist vol­ler Charme und ein Aben­teu­er, das ihr nicht ver­pas­sen wollt.

MAINFRAMES ist kürz­lich für Switch und bei Steam für PCs erschie­nen. Noch bis zum 12. März erhält man es 25% ver­bil­ligt, der nor­ma­le Start­preis beträgt 12,99 Euro.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right The Arca­de Crew & Assou­pi

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen