TOMORROWLAND – UK Trailer 3
Ein weiterer Trailer zu Disney TOMORROWLAND. Und das sieht immer noch sehr gut aus.
Ein weiterer Trailer zu Disney TOMORROWLAND. Und das sieht immer noch sehr gut aus.
Und nach einigen kleinen Teasern ist er nun da: Der erste vollständige Trailer zu TOMORROWLAND aus dem Hause Disney. Er trägt den Titel A WORLD BEYOND Und das sieht mal richtig gut aus.
Es spielen unter anderem: Britt Robertson, George Clooney, Hugh Laurie, Raffey Cassidy, Tim McGraw, Judy Greer, Kathryn Hahn, Keegan-Michael Key und Thomas Robinson.
Regie führt Brad Bird, es produzieren Damon Lindelof, Brad Bird und Jeffrey Chernov. Ausführende Produzenten sind John Walker, Brigham Taylor, Jeff Jensen und Bernard Bellew.
Kinostart in Deutschland ist der 28. Mai 2015. Und der deutsche Verleihtitel ist möglicherweise PROJEKT: NEULAND. Sollte dem tatsächlich so sein, spendiere ich demjenigen, der sich das vermutlich im Racke Rauchzart-Rausch ausgedacht hat, die goldene Gesichtspalme von Cannes.
Gestern abend bin ich bereits über diesen Teaser zum Film TOMORROWLAND gestolpert – von dem hatte ich bisher noch nichts gehört. Dachte ich zumindest, dann erinnerte ich mich, dass Disney mal angekündigt hatte, weitere Filme zu realisieren, die wie PIRATES OF THE CRAIBBEAN auf Fahrgeschäften in ihren Vergnügungsparks basieren. TOMORROWLAND ist offenbar einer davon.
Regie führt Brad Bird, geschrieben und produziert wird das Ganze von Bird und Damon Lindelof. Es spielen unter anderem George Clooney, Britt Robertson, Hugh Laurie, Judy Greer und Raffey Cassidy.
Deutschlandstart ist am 28. Mai 2015.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos