Spiel

Bildergalerie: Impressionen von der Spiel 2011 – Mittwoch

[spiel2011] An die­ser Stel­le eine klei­ne Gale­rie zur Spiel 2011, die ers­te von meh­re­ren. Hier geht es um den Mitt­woch, Tag der Pres­se­kon­fe­renz und der Neu­hei­ten­show. Unschön lei­der, dass etli­che Tische mit Neu­erschei­nun­gen bar jeg­li­chen Ansprech­part­ners waren, den man zum Pro­dukt hät­te befra­gen kön­nen…

Ich wer­de mich bemü­hen, an den Bil­dern den Namen des jewei­li­gen Spiels zu ver­mer­ken, damit man bei Inter­es­se im Inter­net recher­chie­ren kann…

Angespielt: GOALUNITED 2011

Blog Marketing Dies ist ein durch hal­li­ma­sh ver­mit­tel­ter, hono­rier­ter Ein­trag

Fuß­ball ist nor­ma­ler­wei­se nicht so mein Ding, abge­se­hen viel­leicht von Welt- oder Euro­pa­meis­ter­schaf­ten, da las­se ich mich schon­mal in Maßen von der all­ge­mei­nen Hys­te­rie anste­cken. Anders sieht das im Bereich Com­pu­ter­spie­le aus, im Freun­des­kreis ist eine Run­de FIFA oder PES ein Hei­den­spaß. Mana­ger­spie­le habe ich in der letz­ten Zeit nicht so häu­fig gespielt, ich erin­ne­re mich an wel­che aus seli­gen Ami­ga-Zei­ten.

Des­we­gen konn­te ich rela­tiv unvor­ein­ge­nom­men an den Test von GOALUNITED 2011 her­an gehen. Wie ich erfuhr, ist das der Nach­fol­ger von GOALUNITED, dass offen­bar bereits eini­ge Jah­re sehr erfolg­reich und mit Prei­sen aus­gzeich­net am Markt ist.

Ver­mut­lich man­gels teu­rer Lizen­zen wird man hier kei­ne bekann­ten Ver­ei­ne vor­fin­den, es han­delt sich also um soge­nann­ten Fan­ta­sy-Fuß­ball – das bedeu­tet nicht, dass Loko­mo­ti­ve Orks gegen Dyna­mo Lothlo­rien spielt, son­dern dass eben kei­ne ech­ten Ver­ei­ne nach­ge­bil­det wer­den. Das ist aber auch logisch, denn der Spie­ler darf sei­nen Club selbst­ver­ständ­lich so benen­nen, wie er möch­te.

Der ers­te Ein­druck, gera­de aus tech­ni­scher Sicht, ist wirk­lich pri­ma, mir gefiel bei­spiels­wei­se, dass die Gra­fik des Brow­ser­spiels immer auto­ma­tisch mit der Grö­ße des Brow­ser­bild­schirms ska­liert und auf die­se Art und Wei­se weder Tei­le ver­deckt wer­den, noch gro­ße freie Flä­chen ent­ste­hen, wie bei ande­ren Brow­ser­spie­len.

Auch die Benut­zer­ober­flä­che und das Hand­ling sind ähn­lich wie bei einer loka­len Appli­ka­ti­on und abge­se­hen von klei­ne­ren Inkon­sis­ten­zen pri­ma gelun­gen und so über­sicht­lich, dass der Ein­stieg leicht fällt. Ein Tuto­ri­al führt den ange­hen­den Mana­ger ins Spiel ein, indem es erklärt, was man so bau­en soll­te und dass man einen Mas­seur ein­stel­len muss. Dann geht’s auch gleich ans Ein­ge­mach­te, man

muss Trai­nings­plä­ne erstel­len und eine Mann­schafts­auf­stel­lung fürs nächs­te Spiel pla­nen, hier­zu sind Posi­tio­nen, Stär­ken und Kon­di­ti­on der Spie­ler zu beach­ten. Glück­li­cher­wei­se ermög­licht es das Spiel dem Neo-Mana­ger, auf Stan­dard­vor­ga­ben zurück zu grei­fen. Neben der eigent­li­chen Mann­schaft gilt es aber auch die Infra­struk­tur des Sta­di­ons nach und nach aus­zu­bau­en, das dürf­te ein Fea­ture sein, das ver­gleich­ba­ren Pro­duk­ten fehlt.

Gra­fisch ist GOALUNITED eben­falls sehr anpre­chend gestal­tet, die Mög­lich­kei­ten bei einem Mana­ger­spiel sind da ja prin­zip­be­dingt schon­mal etwas begrenzt.

Wie immer gibt es einen Pre­mi­um-Account, der es bei­spiels­wei­se ermög­licht, eine eige­ne Gra­fik als Datei hoch­zu­la­den, oder einen Teai­nings­plan für eine gan­ze Woche zu erstel­len, statt nur für den fol­gen­den Tag. Auch diver­se Mög­lich­kei­ten an Ligen oder Freund­schafts­spie­len teil­zu­neh­men, ist nur mit einem Pre­mi­um­kon­to mög­lich. Soweit ich das sehen konn­te, zahlt man für einen Monat Pre­mi­um­zu­gang ca. vier Euro, das ist wohl fair, den­ke ich.

Ohne Pre­mi­um­ac­count han­delt es sich um ein Casu­al Game, da man (zumin­dest anfangs) nicht stän­dig beschäf­tigt ist, son­dern zwi­schen Aktio­nen Zeit hat, da ent­we­der nichts zu tun ist oder das Geld fehlt. Die Haupt­spie­le fin­den wie beim gro­ßen rea­len Vor­bild immer nur Mitt­wochs und Sams­tags statt.

Alles in allem zeigt GOALUNITED 2011 wie ein moder­nes Brow­ser­spiel aus­se­hen kann (und soll­te) und wie es bedie­ne­risch auf­zu­bau­en ist. Für Fuß­ball­freun­de alle­mal einen Blick wert, auch Anhän­ger von Mana­ger­spie­len all­ger­mein kön­nen mal ein Auge ris­kie­ren. Zum Rein­schnup­pern ist der kos­ten­lo­se Test­ein­stieg mehr als fair und risi­ko­los.

Pegasus auf der Spiel 2010

Heu­te star­te­ten in Essen die »Inter­na­tio­na­len Spiel­eta­ge«, auch als Mes­se SPIEL bekannt. Pega­sus wird auch in die­sem Jahr bis zum Sonn­tag wie­der zahl­lo­se Demorun­den zu alten und neu­en Spie­len anbie­ten und an zwei Stän­den sei­ne Pro­duk­te an den inter­es­sier­ten Nerd aber sicher auch an den Main­stream­spie­ler brin­gen.

Beim soge­nann­ten »Demo­ma­ra­thon« ste­hen natür­lich die Neu­hei­ten im Mit­tel­punkt, aber auch bekann­te Spie­le, bei­spiels­wei­se Firen­ze, Jun­ta: Viva el Pre­si­den­te!, Mys­tery Rum­my  : Dr. Jekyll & Mr. Hyde, Kings & Things, Thun­der­stone, aufQuest – Zeit der Hel­den: Angriff der Orks, Arca­na, Chez Cthul­hu, Die Aben­teu­rer: Der Tem­pel des Chac, Don Qui­xo­te, FRAG, Illu­mi­na­ti, Im Wan­del der Zei­ten – Das Wür­fel­spiel, Kil­ler Kar­ni­ckel: Blau-Gel­bes Basis­spiel (Metall­do­se), Klei­ne Hel­den: Schur­ken & Halun­ken, Munch­kin Cthul­hu 3: Kras­se Kaver­nen, Munch­kin Quest, Pan­de­mie, Shadowrun, Die Ster­ne ste­hen rich­tig, Sticht oder nicht, Wam­pum und last but not least natür­lich die Zom­bies!!! inkl. Zom­bies 6: Cana­le Mor­ta­le und Zom­bies 7: Manè­ge frei!

Hier das voll­stän­di­ge Pega­sus-Pro­gramm auf der Spiel 2010:

Don­ners­tag – Sonn­tag non­stop
Pega­sus Spie­le-Demo­ma­ra­thon der Pega­sus-Neu­hei­ten und ‑Klas­si­ker

Don­ners­tag – Sonn­tag non­stop
Quest-Spiel­run­den  mit u.a. Chef­re­dak­teur Alex­an­der Dotor

Don­ners­tag – Sonn­tag
Cthul­hu-Rol­len­spiel­run­den /​ 2 Stun­den-Aben­teu­er mit u.a. Frank Hel­ler

Don­ners­tag – Sonn­tag non­stop
Shadowrun-Rol­len­spiel­run­den /​ 2 Stun­den-Aben­teu­er u.a. mit unse­rer SR-Redak­ti­on

Don­ners­tag – Sonn­tag non­stop
Akti­on Aben­teu­er – halb­stün­di­ge Rol­len­spiel-Ken­nen­lern­run­den

Don­ners­tag – Sonn­tag
Signier­stun­den u. a. mit Lau­ra Bal­zer (»Klei­ne Hel­den« und ande­re)

TURNIERE

Don­ners­tag, 21.10.10
11.00 – 14.00 Uhr    Munch­kin Cru­sa­de – Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nier für die Finals der 8. Offi­zi­el­len Deut­schen Munch­kin-Meis­ter­schaft

Frei­tag, 22.10.10
11–30-18.00 Uhr    Klei­ne Hel­den-DM gelei­tet von Autor Mal­te aus dem Sie­pen

Frei­tag, 22.10.10
13.00 – 16.00 Uhr    Munch­kin Cru­sa­de – Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nier für die Finals der 8. Offi­zi­el­len Deut­schen Munch­kin-Meis­ter­schaft

Sams­tag, 23.10.10
10.30 – ca. 14.00 Uhr    Final­run­den der 8. Offi­zi­el­len Deut­schen Munch­kin-Meis­ter­schaft (nur Sie­ger der Cru­sa­de 2010-Tur­nie­re sowie amtie­ren­der EM- und DM-Meis­ter zuge­las­sen)

Sams­tag, 23.10.10
11.30 – 18.00 Uhr    6. Offi­zi­el­le Offe­ne Deut­sche Illu­mi­na­ti-Meis­ter­schaft

Sams­tag, 24.10.10
ca. 14.00 – 19.00 Uhr     5.Offizielle Euro­päi­sche Munch­kin-Meis­ter­schaft (nur Top 3 der teil­neh­men­den Län­der, amtie­ren­der Euro­pa­meis­ter sowie Fina­lis­ten der 2010er DM zuge­las­sen)

Sonn­tag, 24.10.10
11–30-17.00 Uhr    Die Ster­ne ste­hen rich­tig-Tur­nier gelei­tet von Autor Klaus Wes­ter­hoff

Quel­le: Pega­sus-Web­sei­te, Logo Pega­sus Spie­le Copy­right Pega­sus Spie­le

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen