Der wahrscheinlich überflüssigste Film überhaupt – was soll das, so kurz nach den Raimi-Filmen zu »rebooten«?
Es spielen Andrew Garfield, Emma Stone, Rhys Ifans, Denis Leary, Martin Sheen und Sally Field. Regie führt Marc Webb nach einem Drehbuch von James Vanderbilt, Alvin Sargent und Steve Kloves. Es produzieren Laura Ziskin, Avi Arad und Matt Tolmach.
Felicia Hardy alias Black Cat wird der weibliche Hauptcharakter in SPIDER-MAN 4 werden, das ist schon seit Längerem bekannt. Im Moment überschlagen sich die Gerüchte zu diesem Thema, denn laut deadline.com soll Sony wegen einer Rolle im Netzspinner-Film an Anne Hathaway herangetreten sein und man vermutet nun, dass sie diese Figur spielen soll. Kirsten Dunst wird sie jedenfalls nicht ersetzen, denn die wurde schon als MJ bestätigt.
Sony kommentiert das Ganze mit: Es sind bisher keine Entscheidungen getroffen worden. Klar: Ein angebotener Job ist noch lange kein angenommener Job.
Black Cat ist eine Figur, die zum ersten Mal in THE AMAZING SPIDER-MAN #194 (Juli 1979) in Erscheinung trat. Felicia Hardy war eine erfolgreiche Catsuit-Einbrecherin, bevor sie die Seiten wechselte und das Verbrechen bekämpfte.
Bild: Anne Hathaway im Februar 2009 auf der Oscar-Verleihung, aus der Wikipedia
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.