Spider-Man

Teaser: THE AMAZING SPIDER-MAN

Der wahr­schein­lich über­flüs­sigs­te Film über­haupt – was soll das, so kurz nach den Rai­mi-Fil­men zu »reboo­ten«?

Es spie­len Andrew Gar­field, Emma Stone, Rhys Ifans, Denis Lea­ry, Mar­tin Sheen und Sal­ly Field. Regie führt Marc Webb nach einem Dreh­buch von James Van­der­bilt, Alvin Sar­gent und Ste­ve Kloves. Es pro­du­zie­ren Lau­ra Zis­kin, Avi Arad und Matt Tol­mach.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​M​y​H​H​G​3​a​i​o5I

Anne Hathaway in SPIDER-MAN 4?

Anne Hathaway

Feli­cia Har­dy ali­as Black Cat wird der weib­li­che Haupt­cha­rak­ter in SPIDER-MAN 4 wer­den, das ist schon seit Län­ge­rem bekannt. Im Moment über­schla­gen sich die Gerüch­te zu die­sem The­ma, denn laut dead​line​.com soll Sony wegen einer Rol­le im Netz­spin­ner-Film an Anne Hat­ha­way her­an­ge­tre­ten sein und man ver­mu­tet nun, dass sie die­se Figur spie­len soll. Kirs­ten Dunst wird sie jeden­falls nicht erset­zen, denn die wur­de schon als MJ bestä­tigt.

Sony kom­men­tiert das Gan­ze mit: Es sind bis­her kei­ne Ent­schei­dun­gen getrof­fen wor­den. Klar: Ein ange­bo­te­ner Job ist noch lan­ge kein ange­nom­me­ner Job.

Black Cat ist eine Figur, die zum ers­ten Mal in THE AMAZING SPIDER-MAN #194 (Juli 1979) in Erschei­nung trat. Feli­cia Har­dy war eine erfolg­rei­che Cat­su­it-Ein­bre­che­rin, bevor sie die Sei­ten wech­sel­te und das Ver­bre­chen bekämpf­te.

Bild: Anne Hat­ha­way im Febru­ar 2009 auf der Oscar-Ver­lei­hung, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen