Releasetermin

STARDEW VALLEY: Multiplayer ab 1. August 2018

Es gab zwar schon Beta­ver­sio­nen zum Test­spie­len, aber jetzt gibt es einen offi­zi­el­len Start­ter­min für die lan­ge ange­kün­dig­te und von den Fans hän­de­rin­gend erwar­te­te Mul­ti­play­er-Ver­si­on des Far­ming- und Anban­de­lungs-Spiels STARDEW VALLEY von Chuck­le­fi­sh und Con­cer­ned Ape.

Eric Baro­ne, Schöp­fer des Spiels hat aller­dings bereits zu Pro­to­koll gege­ben, dass die Spie­ler offen­bar nicht vie­le Unter­schie­de zu den letz­ten Betas bemer­ken wer­den, da das Spiel durch die Tests bereits auf einen guten Stand gebracht wer­den konn­te.

Den­noch beinhal­tet die fer­ti­ge Ver­si­on eini­ge letz­te Fixes, es wird bei­spiels­wei­se defi­ni­tiv kei­ne Split­screen-Opti­on geben. Dadurch wird auch eine Couch­gam­ing-Umset­zung für Kon­so­len schwie­rig, des­we­gen wür­de ich davon aus­ge­hen, dass die Mul­ti­play­er-Fas­sung vor­erst exklu­siv für PCs zu haben sein wird. STARDEW VALLEY Mul­ti­play­er bekommt man via Steam oder Dritt­an­bie­ter für Steam-Keys wie Hum­ble oder Good Old Games, die PC-Fas­sung kos­tet aktu­ell 14 Euro.

Pro­mo­gra­fi­ken STARDEW VALLEY Copy­right Chuck­le­fi­sh

STAR WARS: THE OLD REPUBLIC im Frühjahr 2011?

Logo SW: TOR

Bis­her hat­ten Luca­sA­rts, Bio­wa­re und Elec­tro­nic Arts aus dem Release­ter­mins ihres neu­en MMORPGs ein Geheim­nis gemacht – wie man das in der Bran­che gern tut. Jetzt ist aller­dings EA-Chef John Ric­ci­ti­el­lo etwas »her­aus­ge­rutscht«, ob es sich dabei um ein Ver­se­hen han­delt oder Absicht darf jeder für sich selbst ent­schei­den.
Im Zusam­men­hang mit einer Gewinn­war­nung sag­te Ric­ci­ti­el­lo: »Ein Schlüs­sel­fak­tor ist die Ver­öf­fent­li­chung unse­res wich­tigs­ten MMO. So wie es jetzt aus­sieht, macht das Spiel gro­ße Fort­schrit­te in Rich­tung eines Starts im Früh­jahr 2011.« Der Name SW:TOR fiel zwar nicht, aber ansons­ten wird – soweit bekannt – der­zeit bei EA kein ande­res MMO pro­du­ziert, des­we­gen liegt der Schluß nahe. Das Spiel ent­steht momen­tan bei Bio­wa­re.

Ange­sichts der vor Ana­lys­ten aus­ge­spro­che­nen Gewinn­war­nung in deren Rah­men Ric­ci­ti­el­lo die Umsatz­pro­gno­se deut­lich nach unten kor­ri­gier­te, wür­de ich aller­dings anneh­men, dass der Hin­weis so zufäl­lig nicht war…

SW: TOR-Logo aus dem offi­zi­el­len Pres­se­kit, Copy­right 2009 Luca­sA­rts

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen