Es gibt einen neuen Trailer zur Realverfilmung der italienischen Comicserie DYLAN DOG mit Brandon Routh in der Titelrolle. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das hundsmiserabel oder kultig finden soll, Aufschluss wird vermutlich erst das fertige Produkt geben, das beruhigenderweise als »Horror-Komödie« bezeichnet wird… Sieht aber schon arg wie eine BUFFY-Variante aus, die in den 1980ern gedreht wurde… :O
Sir Anthony Hopkins ist aktuell in diversen Genre-Projekten zu finden, sei es in WOLFMAN oder in der Rolle des Odin in der THOR-Verfilmung. Und auch ein weiterer jetzt angekündigter Film bewegt sich im Bereich Horror oder zumindest Grusel.
New Line produziert einen neuen übernatürlichen Thriller mit dem Titel THE RITE und es wurde bereits bestätigt, dass Hopkins darin eine wichtige Rolle spielt. Das Drehbuch, verfasst von Michael Petroni, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Matt Baglio. Regie führt Mikael Håfström (ZIMMER 1408), Christy Fletcher produziert.
Plot: Die Handlung basiert (angeblich) auf wahren Ereignissen und berichtet über die Erlebnisse eines desillusionierten amerikanischen Studenten eines Priesterseminars, der die Exorzismus-Schule des Vatikans besucht und seinen Glauben durch Konfrontationen mit dämonischen Kräften findet. Hopkins wird einen Priester spielen der ein Experte in Sachen Exozismen ist und dessen Methoden man nicht unbedingt »traditionell« nennen kann.
Ein Fan und langjähriger Sammler von Heftromanen aus dem Horror- und Fantasybereich (mit Schwerpunkt auf ersterem) löst seine umfangreiche Sammlung auf, sicherlich sind hier für Interessierte einige Schnäppchen zu machen und der eigene Fundus aufzufüllen.
Unter den angebotenen Serien befinden sich Klassiker wie DÄMONENKILLER, ZAMORRA, SINCLAIR oder Hohlbeins HEXER ebenso wie LARRY BRENT, MACABROS, MYTHOR oder DRAGON, aber auch unbekanntere Serien sind darunter.
Wer Interesse hat wirft einfach einen Blick auf die zugehörige Webseite, dort sind die konkret angebotenen Serien und weitere Details aufgelistet.
Soeben erschienen ist der Roman DEATH TROOPERS, der klassischen Horror ins STAR WARS-Universum bringt. Schon das Titelbild im Stil gewisser Horrorfilme läßt erahnen, dass es diesmal nicht zimperlich zur Sache geht. In DelReys Katalogbeschreibung liest man:
Als der imperiale Gefangenentransport PURGE in einem fernen und unbewohnten Teil der Galaxis havariert, scheint die einzige Hoffnung in einem in der Nähe treibend gefundenen, wracken Sternzerstörer zu liegen, der offenbar von seiner Besatzung aufgegeben wurde. Doch von einem Suchtrupp der an Bord geschickt wird, um Ersatzteile zu bergen, kehrt nur die Hälfte lebend zurück – und bringt eine fürchterliche Krankheit mit, die so tödlich ist, dass innerhalb von Stunden alle an Bord der PURGE sterben werden. Doch der Tod ist nur der Anfang…
Joe Schreibers Roman spielt ungefähr ein Jahr vor A NEW HOPE (Episode IV) und ist seit dem 13. Oktober im Handel erhältlich, zeitgleich wurde DEATH TROOPERS als Hörbuch auf CD und zum Download veröffentlicht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.