Computergame

Amazon cancelt offenbar LORD OF THE RINGS-MMO

Szenenfoto Rings Of Power: Elfen

Ama­zon Games hat dem Ver­neh­men nach sein geplan­tes und mit viel Tam­tam ange­kün­dig­tes LORD OF THE RINGS-Mas­si­ve Mul­ti­play­er Onlin­egame zum zwei­ten Mal ein­ge­stellt, nach­dem das Unter­neh­men mas­si­ve Ent­las­sun­gen in sei­ner Gam­ing-Spar­te durch­ge­führt hat. Rund 14.000 Mit­ar­bei­ter wur­den ent­las­sen, dar­un­ter ein signi­fi­kan­ter Teil des Teams, das an dem MMO nach Tol­ki­ens Büchern arbei­te­te.

Das Ende des Pro­jek­tes wur­de durch einen inzwi­schen gelösch­ten Lin­ke­dIn-Post der ehe­ma­li­gen Seni­or Game­play Engi­nee­rin Ash­leigh Amri­ne bestä­tigt, die schrieb:

Heu­te Mor­gen war ich Opfer der Ent­las­sun­gen bei Ama­zon Games, zusam­men mit mei­nen unglaub­lich talen­tier­ten Kol­le­gen von NEW WORLD und unse­rem noch jun­gen LORD OF THE RINGS-Spiel (ihr hät­tet es geliebt).

Das Pro­jekt war 2023 als Part­ner­schaft zwi­schen Ama­zon und Embra­cer Group ange­kün­digt wor­den und soll­te ein »per­sis­ten­tes Open-World-MMO-Aben­teu­er« wer­den, das die Ereig­nis­se von DER HOBBIT und der HERR DER RIN­GE-Tri­lo­gie umspannt. Das Gan­ze war ver­mut­lich auch als co-media­les Ereig­nis mit Ama­zons Fern­seh­se­rie RINGE DER MACHT (RINGS OF POWER) gedacht.

Dies war bereits Ama­zons zwei­ter Anlauf für ein Herr der Rin­ge MMO. Das ers­te Pro­jekt wur­de 2021 nach Ver­trags­pro­ble­men mit dem chi­ne­si­schen Ent­wick­ler Ley­ou Tech­no­lo­gies abge­bro­chen, nach­dem die­ser von Ten­cent über­nom­men wor­den war.

Ama­zon hat ange­kün­digt, sich vom MMO-Bereich zurück­zu­zie­hen und statt­des­sen auf Casu­al-Titel, KI-Pro­jek­te und sei­ne Cloud-Gam­ing-Platt­form Luna zu kon­zen­trie­ren. Auch für das 2021 erschie­ne­ne MMO NEW WORLD: AETERNUM wur­de die akti­ve Ent­wick­lung ein­ge­stellt, die Ser­ver blei­ben aber angeb­lich bis 2026 online. THRONE AND LIBERTY und LOST ARK sol­len aller­dings laut einem Ama­zon-Spre­cher wei­ter­ge­führt wer­den.

Ama­zon weiß, wie man sich in den Games- und LOTR- Com­mu­ni­ties beliebt macht. Nicht. Die­se Vor­ge­hens­wei­se dürf­te sich auf zukünf­ti­ge Pro­jek­te nicht vor­teil­haft aus­wir­ken.

Eine offi­zi­el­le Stel­lung­nah­me von Ama­zon und Embra­cer gibt es der­zeit noch nicht, auch ist das Spiel zum Zeit­punkt der Ver­öf­fent­li­chung die­ses Bei­trags noch auf Ama­zons Games-Web­sei­te gelis­tet.

Sze­nen­fo­to aus RINGS OF POWER Copy­right Ama­zon

ELDRITCH HORROR bekommt digitale Adaption

Title Art Eldritch Horror

Das koope­ra­ti­ve Brett­spiel ELDRITCH HORROR aus dem Umfeld des Cthul­hu-Mythos wird digi­tal. Cor­ner­stone Soft­ware Deve­lo­p­ment bringt in Zusam­men­ar­beit mit asmo­dee und Fan­ta­sy Flight Games im ers­ten Quar­tal 2026 ELDRITCH HORROR: DIGITAL EDITION für den PC her­aus.

In der digi­ta­len Umset­zung müs­sen die Spie­ler ein Team aus unwahr­schein­li­chen Hel­den zusam­men­stel­len, um gegen Kul­te zu ermit­teln, alb­traum­haf­te Krea­tu­ren zu bekämp­fen und die Geheim­nis­se der Gro­ßen Alten zu lüf­ten. Schei­tern ist kei­ne Opti­on – ande­ren­falls erwacht einer der Anci­ent Ones und bringt die Welt ins Ver­der­ben.

Das Spiel bie­tet bis zu acht voll­stän­dig ver­ton­te Cha­rak­te­re, ein »dyna­mi­sches Bran­ching-Sys­tem« für Ereig­nis­se, das jede Par­tie ein­zig­ar­tig macht, sowie vier ver­schie­de­ne Gro­ße Alte und hun­der­te von Begeg­nun­gen. Die düs­te­re Atmo­sphä­re wird durch einen eigens kom­po­nier­ten Sound­track und hand­ge­mach­te 2D-Gra­fi­ken im Noir-Look der 1920er Jah­re ver­stärkt. Das run­den­ba­sier­te Game­play kom­bi­niert stra­te­gi­sches Res­sour­cen­ma­nage­ment mit Sto­rytel­ling- und Rogue­li­te-Ele­men­ten.

Screenshot Eldritch Horror

Nathan Vol­pi von Cor­ner­stone Soft­ware Deve­lo­p­ment ver­spricht, nicht nur die Essenz des Brett­spiels zu bewah­ren, son­dern die­se in ein voll­stän­dig immersi­ves, erzäh­le­ri­sches Erleb­nis für Love­craft-Fans und Mys­tery-Adven­ture-Spie­ler zu ver­wan­deln.

ELDRITCH HORROR: DIGITAL EDITION erscheint im Q1 2026 auf Steam für PC, der Preis soll bei 24,99 Dol­lar lie­gen.

Der gro­ße Vor­teil dürf­te sein, dass man sich das zeit­auf­wen­di­ge Auf­bau­en des Spie­les spa­ren kann … :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right Cor­ner­stone Soft­ware Deve­lo­p­ment

POSSESSOR(S) – Side Scrolling Action Game

Am 11. Novem­ber 2025 erscheint POSSESSOR(S), ein Side Scrol­ling Action Game (ande­re nen­nen das Gen­re auch »Metro­id­Va­nia«) von Heart Machi­ne, ver­legt von Devol­ver Digi­tal, für PC via Steam und Play­sta­ti­on 5. Die gra­fi­sche Dar­bie­tung sieht jeden­falls schon mal gran­di­os aus, auch die Sto­ry scheint kom­ple­xer, als man es bei so einem Game anneh­men wür­de.

Pres­se­mel­dung:

In POSSESSOR(S) spielt ihr als Luca, eine High-School-Schü­le­rin, die in den Rui­nen von San­zu City gefan­gen ist – einer weit­läu­fi­gen Metro­po­le, die nach einer inter­di­men­sio­na­len Kata­stro­phe von über­na­tür­li­chen Schre­cken über­rannt wur­de. Ihr Kör­per ist zer­stört, doch Luca schließt einen Pakt mit Rhem, einem neu befrei­ten Dämon, der einen Wirt braucht. Gemein­sam unter­neh­men sie einen letz­ten ver­zwei­fel­ten Ver­such zu über­le­ben.

POSSESSOR(S) kom­bi­niert Ele­men­te von Platt­form-Kampf­spie­len und Metro­id­va­ni­as und bie­tet stil­vol­le Kämp­fe und Erkun­dung mit Schwer­punkt auf Jon­glie­ren, Luft­kom­bos und impro­vi­sier­ten Waf­fen wie Küchen­mes­sern, einer Gitar­re und einer Com­pu­ter­maus.

Wäh­rend Luca und Rhem ler­nen, mit­ein­an­der zu koexis­tie­ren, ent­wi­ckeln sie neue Fähig­kei­ten, die ihnen hel­fen, eine rie­si­ge, mit­ein­an­der ver­bun­de­ne Stadt zu durch­que­ren und ver­schie­de­ne Stadt­tei­le zu erkun­den, die jeweils ein­zig­ar­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen und Atmo­sphä­ren bie­ten. Possessor(s) behan­delt außer­dem The­men wie Abhän­gig­keit, Ver­lust und Über­le­ben – wäh­rend Luca in den Rui­nen von San­zu nach ihrer Mut­ter und ihrer bes­ten Freun­din sucht.

Eine zer­bro­che­ne Welt

POSSESSOR(S) spielt in einem zer­stör­ten Moloch aus Mega-Stadt, von ein­ge­stürz­ten Wol­ken­krat­zern bis hin zu einem ver­las­se­nen Aqua­ri­um – alles durch­zo­gen von span­nen­den Geheim­nis­sen. Unheim­lich schö­ne 3D-Umge­bun­gen bil­den die Kulis­se für hand­ge­zeich­ne­te, ani­mier­te Cha­rak­te­re und rät­sel­haf­te Sci-Fi-Hor­ror-Action.

Eine kom­ple­xe Erzäh­lung

Wählt ver­schie­de­ne Wege in einer offen struk­tu­rier­ten Welt, um die Wahr­heit hin­ter der Kata­stro­phe auf­zu­de­cken. Trefft auf eine Viel­zahl fes­seln­der Cha­rak­te­re – jeder mit sei­ner eige­nen tra­gi­schen Geschich­te, die sich inmit­ten der Zer­stö­rung ent­fal­tet.

Ein prä­zi­ses Spiel­ge­fühl

Das Game­play kon­zen­triert sich auf schnel­le, prä­zi­ses Platt­form-Unter­hal­tung mit einer Rei­he ein­zig­ar­ti­ger Bewe­gungs­fä­hig­kei­ten – ergänzt durch inten­si­ven, punkt­ge­nau­en Kampf. Wech­selt zwi­schen Boden- und Luft­an­grif­fen, nutzt Kom­bos und Jug­gles, wäh­rend ihr es mit töd­li­chen Geg­nern und her­aus­for­dern­den Bos­sen auf­nehmt. Fin­det und schal­tet eine Viel­zahl mäch­ti­ger Waf­fen und Upgrades frei, um euer Arse­nal zu ver­stär­ken und neue Berei­che zu erkun­den.

POSSESSOR(S) erscheint am 11. Novem­ber 2025 für PC und PS5. Mehr Infos gibt es auf pos​ses​sors​ga​me​.com.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Computerspiel: STAR TREK VOYAGER – ACROSS THE UNKNOWN

Ein neu­es Spiel mit der STAR TREK: VOY­A­GER-Lizenz? Erst­mal war ich über­rascht dass das auf die­ser Spie­le­ver­an­stal­tung in Köln vor­ge­stellt wur­de, denn VOY ist ja nun doch schon ein klein wenig her. Aller­dings dürf­ten nost­al­gi­sche Alt-Trek­kies auch einen Geld­beu­tel haben. Aller­dings kommt das von Daeda­lic Enter­tain­ment und nach vie­len gran­dio­sen Games in der Ver­gan­gen­heit fällt einem doch aktu­ell in Sachen Lizenz­spie­le eher das rich­tig mie­se und gran­di­os geflopp­te THE LORD OF THE RINGS: GOLLUM ein.

Es soll sich um ein »Sto­ry-getrie­be­nes Sur­vi­val-Game«  han­deln, in dem man die USS Voy­a­ger kon­trol­liert, wäh­rend sie durch den Del­ta-Qua­dran­ten reist und ver­sucht nach Hau­se zu kom­men. Wie sich das genau spie­len mag, zeigt der Announce­ment-Trai­ler nicht so recht. Angeb­lich soll­ten bekann­te Sze­na­ri­en vor­kom­men, denen man diplo­ma­tisch oder aggres­siv ent­ge­gen stel­len kann. Dabei sol­len auch Wege offen ste­hen, die die Crew in der Serie nicht betre­ten hat. Das klingt von der Idee her schon span­nend, ins­be­son­de­re für Anhänger°Innen der Serie, bleibt halt abzu­war­ten, wie es umge­setzt wer­den wird.

STAR TREK VOYAGER – ACROSS THE UNKNOWN soll für PC (via Steam), XBox X|S und Play­sta­ti­on 5 erschei­nen. Einen Release­ter­min gibt es noch nicht, man kann es aber schon bei Steam wish­lis­ten auf die Wunsch­lis­te set­zen.

Ich fra­ge mich beim Trai­ler sofort, ob die Lizenz so teu­er gewe­sen ist, dass nicht mehr genug Geld für die Ori­gi­nal­mu­sik übrig war …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Modernes Point & Click? CRUSHED IN TIME

Soeben wur­de auf die­ser Games-Ver­an­stal­tung in Köln CRUSHED IN TIME vor­ge­stellt, das neue Spiel von Draw Me a Pixel, die man vom skur­ri­len THERE IS NO GAME kennt.

Es geht um die klas­si­schen Hel­den Sher­lock Hol­mes und Dr. Wat­son, die merk­wür­di­ge Aben­teu­er erle­ben. Dabei wird das uralte Point & Click-Prin­zip eben Gegen­stän­de anzu­kli­cken ordent­lich auf­ge­bohrt, denn es wird nicht nur geklickt, son­dern auch gescho­ben, gezo­gen gedehnt und gezupft. Das alles in Car­toon-Gra­fik, voll­stän­dig ver­tont und sym­pa­thisch schrul­lig.

Mit unkon­ven­tio­nel­len Pro­ble­men, die noch unkon­ven­tio­nel­le­re Lösun­gen ver­lan­gen, bie­tet CRUSHED IN TIME Spieler°innen eine Welt, die danach ver­langt, auf neue und ein­falls­rei­che Wei­se erkun­det zu wer­den.

CRUSHED IN TIME soll 2026 via Steam für PCs erschei­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: ENSHROUDED – WAKE OF THE WATER

Ich hat­te bereits vie­le Stun­den sehr viel Spaß mit Keens Games* ENSHROUDED. Das ist im Prin­zip ein Open World Sur­vi­val Craft mit zusätz­li­chen Quest­ein­la­gen. Man­chen ist das Game zu gerad­li­nig, aber das ist Geschmacks­sa­che. Und ins­be­son­de­re das äußerst fle­xi­ble und inno­va­ti­ve Bau­sys­tem ist wirk­lich ein Knül­ler.

Auf die­ser Games-Ver­an­stal­tung in Köln hat Keen Games einen Trai­ler für die nächs­te Erwei­te­rung vor­ge­stellt –  der zen­tra­le Punkt ist ein Fea­ture, das die ENSHROUDED Spie­ler­ge­mein­de sich schon sehr lan­ge wünscht: Was­ser.

Und nach dem The­ma »nicht kle­ckern, klot­zen«, haut man da wirk­lich ordent­lich einen raus. Was der Vor­gu­cker nicht the­ma­ti­siert, ist aller­dings, ob es Was­ser auch in den bekann­ten Gegen­den geben wird, oder nur in neu­en. Man darf gespannt sein.

Die nächs­te Erwei­te­rung WAKE OF THE WATER soll im Okto­ber erschei­nen und ist für Besit­zer des Spiels kos­ten­los.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

James Bond-Spiel: 007 FIRST LIGHT – erster Trailer

Sony hat auf der Sta­te of Play den ers­ten Trai­ler zu 007 FIRST LIGHT gezeigt, dem neu­en James Bond-Spiel von IO Inter­ac­ti­ve. Die HIT­MAN-Ent­wick­ler arbei­ten bereits seit 2020 an dem Pro­jekt, das als Ori­gin-Sto­ry ange­legt ist und einen jün­ge­ren Bond zei­gen wird. Das Spiel soll 2026 für PS5, Xbox, PC und Switch 2 erschei­nen.

Der Trai­ler erin­nert deut­lich an UNCHARTED und ver­spricht klas­si­sche Bond-Action. IO Inter­ac­ti­ve wird am 6. Juni 2025 wei­te­re Details in einem eige­nen Show­ca­se prä­sen­tie­ren. Das Timing ist inter­es­sant: Ama­zon hat gera­de die krea­ti­ve Kon­trol­le über die Bond-Fran­chise über­nom­men und Amy Pas­cal sowie David Heyman als neue Produzent°Innen instal­liert.

Dabei stellt sich die Fra­ge, ob der klas­si­sche Macho-Bond über­haupt noch zeit­ge­mäß ist. Bond steht heu­te nicht zuletzt durch durch MeToo-Debat­ten mehr in der Kri­tik als je zuvor, ande­rer­seits zeigt die Fran­chise Wand­lungs­fä­hig­keit. Dani­el Craigs Inter­pre­ta­ti­on brach­te mehr psy­cho­lo­gi­sche Tie­fe, und mit Autorin­nen wie Phoe­be Wal­ler-Bridge ver­sucht man sich zu moder­ni­sie­ren. Der Erfolg von NO TIME TO DIE mit 774 Mil­lio­nen Dol­lar zeigt: Bond funk­tio­niert noch, wenn er sich anpasst.

Für 007 FIRST LIGHT könn­te das eine Chan­ce bedeu­ten. IO Inter­ac­ti­ve hat mit HITMAN bewie­sen, dass sie kom­ple­xe, mora­lisch ambi­va­len­te Cha­rak­te­re erschaf­fen kön­nen. Ein jun­ger Bond könn­te die Gele­gen­heit bie­ten, die Figur zeit­ge­mäß neu zu inter­pre­tie­ren, ohne die iko­ni­schen Ele­men­te zu ver­lie­ren. Der Trai­ler aller­dings wirkt wie ein typi­scher Alt-Bond mit Macho­ge­ha­be, PS-Boli­den und alles was bis­her dazu gehör­te und für mich aus der Zeit gefal­len scheint. Dazu kommt, dass die Sze­ne­rien zwar gran­di­os aus­se­hen, die Figu­ren im kras­sen Gegen­satz dazu aber nicht ihren Weg aus dem Uncan­ny Val­ley fin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: Jump & Run MAINFRAMES

Promografik MainFrames, Cartoondiskette vor Cartooncomputer der von Cartoonprogrammfenstern umgeben ist.

MAINFRAMES ist ein nied­li­ches Jump & Run-Game vom Ent­wick­ler Assou­pi, publi­ziert durch The Arca­de Crew. Dar­in spielt man eine Dis­ket­te, die sich einen weg durch Com­pu­ter­fens­ter auf einem Moni­tor bah­nen muss. Dabei nutzt sie ver­schie­de­ne Pro­gramm­fens­ter, die auch mani­pu­liert wer­den müs­sen. Wie wit­zig die­ser Ansatz tat­säch­lich ist, zeigt der Game­play-Trai­ler wei­ter unten.

Aus der Pres­se­mit­tei­lung:

In MAINFRAMES ist das Ver­än­dern der Umge­bung ent­schei­dend, um dir den Weg zu bah­nen. Sprin­ge zwi­schen Pro­gramm­fens­tern hin und her, ord­ne die Welt um dich her­um neu, indem du Desk­top-Sym­bo­le oder Pop-ups anklickst und ver­schiebst, und schaf­fe so Gele­gen­hei­ten zum Jump’n’Run und zum Lösen erfin­de­ri­scher Denk­auf­ga­ben. Jedes Level bringt neue Her­aus­for­de­run­gen mit sich, von Logik­tests bis hin zu Boss­kämp­fen, die vom Betriebs­sys­tem selbst aus­ge­führt wer­den. Die fröh­li­che Rei­se von MAINFRAMES ist außer­dem von klas­si­schen PC-Hin­ter­grund­bil­dern inspi­riert; du durch­querst pixel­per­fek­te Land­schaf­ten mit Desk­top-Inseln, Cyber­wäl­dern und digi­ta­len Wüs­ten, wäh­rend du mit Flop­py über eine nost­al­gi­sche Ober­flä­che steu­erst.

MAINFRAMES erzählt die Geschich­te von Flop­py, einem Com­pu­ter­pro­gramm auf der Suche nach sich selbst, das sei­ne unbe­kann­te Her­kunft und sei­ne wah­re Funk­ti­on her­aus­fin­den will. Auf dem Weg begeg­net Flop­py den far­ben­fro­hen Cha­rak­te­ren des MAIN­FRAMES-Netz­werks, deren humor­vol­le Art sicher ein Lächeln auf euer Gesicht zau­bert. Trotz gele­gent­li­cher Her­aus­for­de­run­gen bie­tet das schel­mi­sche Level­de­sign und die ein­la­den­de Welt von MAINFRAMES ein fai­res Spiel­erleb­nis, das euch nicht „defrag­men­tiert“ zurück­las­sen wird. Flop­pys Rei­se ist vol­ler Charme und ein Aben­teu­er, das ihr nicht ver­pas­sen wollt.

MAINFRAMES ist kürz­lich für Switch und bei Steam für PCs erschie­nen. Noch bis zum 12. März erhält man es 25% ver­bil­ligt, der nor­ma­le Start­preis beträgt 12,99 Euro.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right The Arca­de Crew & Assou­pi

[Indie] Top Down Space Action RPG: C‑BEAMS

I wat­ched C‑beams glit­ter in the dark near the Tann­häu­ser Gate.

Ange­sichts der Zustän­de in der Com­pu­ter­spie­le­bran­che mit hau­fen­wei­se Ent­las­sun­gen, völ­lig über­teu­er­ten AAA-Spie­len und KI-Hype wer­de ich in Zukunft ver­su­chen, mehr auf Indie-Pro­jek­te und klei­ne­re Stu­di­os hin­zu­wei­sen. Dafür gibt es den neu­en Titel-Tag [Indie]. Wenn für die Ent­wick­lung (auch) Open Source-Pro­jek­te genutzt wer­den, ist das natür­lich noch bes­ser.

Das Zitat oben kennt die SF-Freun­din natür­lich, es stammt aus dem Film BLADE RUNNER (1982). Der Indie-Ent­wick­ler Distant Light Games rund um Char­lie Gold­berg (aka Level­Cap) berich­tet in sei­nen Dev­logs wöchent­lich über ihr Game C‑BEAMS, ein »top down space action RPG«. Die Ent­wick­lung der Game Assets fin­det in Blen­der statt. Die Game Engi­ne ist Unre­al.

After our first year of deve­lo­p­ment, the new Distant Light Games team has final­ly announ­ced our first pro­ject, C‑Beams a new Space Action RPG being deve­lo­ped in Unre­al Engi­ne for PC, Steam­Deck and Linux, with more plat­forms yet to be deci­ded.

C‑Beams is a top-down space action RPG whe­re you pilot your ship through a peri­lous black hole sys­tem. Navi­ga­te tre­ache­rous anoma­lies, enga­ge in inten­se ship-to-ship com­bat, and upgrade your ves­sel to face ever-grea­ter chal­lenges.

In the future, huma­ni­ty has begun rea­ching out into the stars. The dis­co­very of a new black hole sys­tem has spark­ed a gold rush, dra­wing cor­po­ra­ti­ons and dar­ing pilots eager to cla­im its riches. Tho­se bra­ve enough to face hazar­dous anoma­lies and hosti­le com­pe­ti­tors can amass gre­at for­tu­nes by extra­c­ting rare, never-befo­re-seen ele­ments.

As a new pilot with not­hing to lose, you’ll deci­de how to car­ve your lega­cy in this unf­or­gi­ving fron­tier.

Man kann C‑BEAMS schon­mal auf Steam in die Wunsch­lis­te wer­fen. Es gibt einen Reve­al Teaser Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gefun­den bei Blen­der­na­ti­on

GAME AWARDS 2024: THE WITCHER 4 – Official Reveal Trailer

Auf der Ver­lei­hung der Game Awards 2024 haben CD Pro­ject Red den nächs­ten Teil der Wit­cher-Com­pu­ter­spie­le­rei­he vor­ge­stellt. Woke-Schrei­er und ewig Gest­ri­ge müs­sen jetzt ganz stark sein: Die Prot­ago­nis­tin in WITCHER 4 wird nicht Ger­alt von Rivia sein, son­dern Ciri. Ich fin­de das nur kon­se­quent.

Offi­zi­el­le Beschrei­bung:

The Wit­cher series returns with a new prot­ago­nist. CD Pro­jekt Red’s new RPG saga replaces Ger­alt with Ciri as the playa­ble cha­rac­ter to lead us into a new fan­ta­sy saga. From the deve­lo­pers of THe WITCHER 3: WILD hUNT and CYBERPUNK 2077, CDPR give us our first glim­pse into the world of THE WITCHER 4 as Ciri takes on a fear­so­me mons­ter cal­led the Bauk in this trai­ler pre-ren­de­red in a cus­tom build of Unre­al Engi­ne 5.

Und:

THE WITCHER IV is a sin­gle-play­er, open-world RPG from CD Pro­jekt Red. At the start of a new saga, play­ers take on the role of Ciri, a pro­fes­sio­nal mons­ter slay­er, and embark on a jour­ney through a bru­tal dark-fan­ta­sy world. Powered by Unre­al Engi­ne 5, it aims to be the most immersi­ve and ambi­tious open-world Wit­cher game to date.

Bemer­kens­wert, was heu­te in Unre­al 5 so geht. Ich erwar­te schon län­ger einen Film, der voll­stän­dig in der Game Engi­ne rea­li­siert wur­de.

Einen Release­ter­min gibt es noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen