Veranstaltungen

PERRY RHODAN-Weltcon Webseite geht online

Perry Rhodan

Am 27.11.2009 geht die offi­zi­el­le Web­sei­te zum PERRY RHO­DAN-Welt­con im Jahr 2011 im Rosen­gar­ten Mann­heim online, das ver­mel­det die Redak­ti­on auf www​.per​ry​-rho​dan​.net.
Auf der Sei­te sol­len Inter­es­sier­te regel­mä­ßig über aktu­el­le Details zum Welt­con anläß­lich des 50. Seri­en­ge­burts­tags infor­miert wer­den.

Wei­ter­hin hat man den soge­nann­ten Welt­Con Brief­kas­ten ein­ge­rich­tet, eine eMail-Adres­se, unter der PR-Anhän­ger ihre Vor­stel­lun­gen und Vor­schlä­ge zu die­sem Ereig­nis dem Team bekannt geben kön­nen. Die Redak­ti­on ist nach eige­nem Bekun­den sehr inter­es­siert an Feed­back zu die­sem The­ma:

Damit die Redak­ti­on wei­ter­hin rei­bungs­los ihren Haupt­auf­ga­ben und dem Tages­ge­schäft nach­kom­men kann, wir aber sehr an euren Ideen inter­es­siert sind, haben wir uns die­ses »Post­fach« aus­ge­dacht. So gelan­gen eure Gedan­ken und Vor­schlä­ge direkt zu den rich­ti­gen Ansprech­part­nern.
Aller­dings erhal­tet ihr auf eure Mails im WCB kei­ne direk­te Ant­wort. Hier­für bit­ten die Ver­ant­wort­li­chen um euer Ver­ständ­nis. Wir ver­spre­chen jedoch, dass alle Bei­trä­ge sorg­fäl­tig gele­sen und geprüft wer­den. Die bes­ten Ideen wer­den in das Pro­gramm ein­flie­ßen, und als klei­nes Dan­ke­schön wer­den unter allen Teil­neh­mern wert­vol­le Prei­se ver­lost.

Spä­ter soll auf der Sei­te auch ein spe­zi­el­les Con-Forum ein­ge­rich­tet wer­den. Ich hal­te die­se Ein­bin­dung der Leser für vor­bild­lich!

Bild: Per­ry Rho­dan von Rena­to Casaro, Copy­right VPM

»eBook-Konferenz« in München

eBook

Am 4. Dezem­ber 2009 fin­det im Münch­ner Lite­ra­tur­haus die von der Aka­de­mie des Deut­schen Buch­han­dels ver­an­stal­te­te Kon­fe­renz zum The­ma eBooks statt. Die Ver­an­stal­tung steht unter dem etwas klo­big anmu­ten­den The­ma »Goog­le Edi­ti­ons, iPho­ne, Kind­le 2 – Neue Tech­no­lo­gien, Stra­te­gien und Geschäfts­mo­del­le auf dem E‑Book-Markt 2010«.

Unter­hal­ten möch­te man sich auf der Kon­fe­renz über »aktu­el­le Zah­len und Trends von Ama­zon, Goog­le, Sony, Apple & Co.«, aktu­el­le eRea­der, sowie neue Geschäfts­mo­del­le im Online-Publi­shing. The­ma­ti­siert wer­den dürf­ten hier auch Fra­gen nach Preis­mo­del­len für elek­tro­ni­sche Bücher oder die Buch­preis­bin­dung für eBooks – obwohl der Bör­sen­ver­ein des deut­schen Buch­han­dels die­se schon mal vor­sichts­hal­ber uni­la­te­ral bestä­tigt hat­te wohl immer noch ein Auf­re­ger.
Nach wie vor erweckt die tra­di­tio­nell kon­ser­va­ti­ve Bran­che den Ein­druck, den neu­en Tech­no­lo­gien etwas hilf­los gegen­über zu ste­hen.

Zu den The­men Urhe­ber­rechts­ver­let­zung und Pira­te­rie spricht Jens Sei­pen­busch, der Bun­des­vor­sit­zen­de der Pira­ten­par­tei eine Key­note. Schön zu sehen, dass man für einen sol­chen Vor­trag wen ein­ge­la­den hat, der von der The­ma­tik etwas ver­steht… :o) Auch wenn die Anwe­sen­den wahr­schein­lich vie­les von dem, was er zu sagen hat, so nicht hören wol­len.

Details zur Ver­an­stal­tung fin­det man auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te der Aka­de­mie.

Markus Heitz auf Lesetour

Cover Drachenkaiser

Im Rah­men des Erschei­nens sei­nes neu­en Romans DRACHENKAISER begibt sich Mar­kus Heitz, der deut­sche Phan­tas­tik-Autor und Trä­ger des Deut­schen Phan­tas­tik Prei­ses 2009, auf eine Vor­le­se-Tour. Wäh­rend der ein­zel­nen Ter­mi­ne wird er aus der Fort­set­zung von DIE MÄCHTE DES FEUERS lesen.

Die Men­schen ste­hen vor der größ­ten Schlacht – dem Feld­zug gegen die Dra­chen. Best­sel­ler­au­tor Mar­kus Heitz schickt erneut die Dra­chen­tö­te­rin Sile­na in den Kampf gegen die über­mäch­ti­gen Beherr­scher unse­rer Welt.

  • 17. Novem­ber, 19:00 Uhr: Hil­des­heim, Buch­hand­lung Deci­us, Hoher Weg 15
  • 21. Novem­ber, 17:00 Uhr: Frank­furt, Drei­eich Con
  • 23. Novem­ber, 20:15 Uhr: Koblenz, May­er­sche Buch­hand­lung, Löhr­str. 28 – 30
  • 24. Novem­ber, 18:45 Uhr: Trois­dorf, May­er­sche Buch­hand­lung, Köl­ner Str. 13
  • 25. Novem­ber, 20:15 Uhr: Lüden­scheid, May­er­sche Buch­hand­lung, Stern­platz, Alte­na­er Str. 1
  • 26. Novem­ber, 20:15 Uhr: Bochum, May­er­sche Buch­hand­lung, Kort­um­str. 69 – 71

Nicole Rensmann liest am Freitag in Remscheid

Cover Regenbogenlaeufer

Am kom­men­den Frei­tag, den 13.11.2009, liest die Rem­schei­der Autorin Nico­le Rens­mann in Rem­scheid Lüttring­hau­sen aus REGENBOGENLÄUFER: 15 GESCHICHTEN FÜR GROSS UND KLEIN.

Nico­le Rens­mann ist seit dem Jahr 2000 als freie Schrift­stel­le­rin und Jour­na­lis­tin tätig und ver­öf­fent­lich­te bereits diver­se Publi­ka­tio­nen im Bereich Phan­tas­tik, dar­un­ter FIRNIS, eine Geschich­te die in Rem­scheid spielt. Ihre Kurz­ge­schich­ten, sowohl für Kin­der als auch für Erwach­se­ne, sind in ver­schie­de­nen Antho­lo­gien und Tages­zei­tun­gen zu fin­den, wei­ter­hin schrieb sie einen Roman für ATLAN, eine Able­ger­se­rie von PERRY RHODAN.

Die Ver­an­stal­tung fin­det ab 15:00 Uhr in der Stadt­teil­bi­blio­thek Lüttring­hau­sen statt, Adres­se ist Ger­ten­bach­str. 22, 42899 Rem­scheid. Aus­rich­ter ist der Lüt­te­ra­ten e.V.

Dark (K)Nights lesen auf den Fantasydays

Unter dunklen Schwingen

Am kom­men­den Wochen­en­de fin­den in Düs­sel­dorf die Fan­ta­sy­days statt, eine Ver­an­stal­tung rund ums The­ma und ver­wand­te Gen­res. Zu Gast wer­den dort auch die Dark (K)Nights sein, die aus ihren Büchern lesen.

Tanya Car­pen­ter und Mark Staats aus dem Autoren­en­sem­ble Dark (K)Nights prä­sen­tie­ren gemein­sam mit Robin Gates, Eva Mar­kert und Sabi­ne Lud­wigs düs­ter-ero­ti­sche Fan­ta­sy, teil­wei­se gewürzt mit einer Pri­se Humor und das Gan­ze inner­halb einer Stun­de.

Es erwar­ten den gespann­ten Zuhö­rer Aus­zü­ge aus Tan­yas Car­pen­ters und Mark Staats´ Geschich­te aus der Antho­lo­gie UNTER DUNKLEN SCHWINGEN, die Kurz­ge­schich­ten MACHLATH von Sabi­ne Lud­wigs EISKALT von Eva Mar­kert aus DARK LADIES 1 und SCHLANGENBLUT von Robin Gates aus DARK LADIES 2, sowie ein kur­zer Ein­blick in die CHRONIKEN I & II aus dem GEISTERDRACHEN-EPOS von Marc-Alas­tor E.-E, die in der von Ali­sha Bion­da her­aus­ge­be­ne­n­en Rei­he ARS LITERRAE erschei­nen.

Bei der anschlie­ßen­den Signier­stun­de wer­den außer­dem noch Boris Koch und Chris­toph Har­de­busch anwe­send sein, die eben­falls in den oben genann­ten Antho­lo­gien ver­tre­ten sind.

Infos zu allen genann­ten Pro­jek­ten fin­det man auf den Web­si­ten von Ali­sha Bion­da und LITERRA.

PERRY RHODAN-Fragestunde mit Uwe Anton

Uwe Anton

Mor­gen, also am 4. Novem­ber 2009, wird im (Galak­ti­schen) Forum der PERRY RHO­DAN-Home­page eine Fra­ge­stun­de mit dem Autoren Uwe Anton statt­fin­den. Der soeben ein­ge­tru­del­te Extra-Info­trans­mit­ter von Chris­ti­an Mon­til­lon infor­miert:

Am 4. Novem­ber 2009 wird Uwe Anton für eine Fra­ge­stun­de im PERRY RHO­DAN-Forum zur Ver­fü­gung ste­hen und in der Zeit von 19 bis 20 Uhr ein offe­nes Ohr für eure Fra­gen, Lob und Kri­tik haben. Natür­lich kann Uwe Anton in einer Stun­de – je nach Anzahl der Teil­neh­mer – nicht alle Fra­gen beant­wor­ten. Des­halb bit­ten wir um Ver­ständ­nis, dass er eine Aus­wahl tref­fen muss und ver­su­chen wird, vor­ran­gig die Fra­gen zu beant­wor­ten, die für die All­ge­mein­heit am inter­es­san­tes­ten sind.
Uwe Anton ist seit 1998 im fes­ten Team der PERRY RHO­DAN-Autoren und Expo­sé-Autor des aktu­ell lau­fen­den Star­dust-Zyklus. Zuletzt erschie­nen sein Roman UNTERNEHMEN STARDUST-SYSTEM mit der Band­num­mer 2508.

Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick schrieb gera­de erst im PR-Blog: Uwe Anton gibt mir Stoff zum Nach­den­ken: Der PERRY RHO­DAN-Expo­sé-Autor hat mir ein rela­tiv »klei­nes« Arbeits­pa­pier geschickt, im Prin­zip gera­de mal ein­ein­halb Sei­ten lang. Damit ich’s mal durch­le­sen möge.
Das habe ich getan. Seit­her rotiert mein Gehirn. Mir fal­len aller­lei Fra­gen ein, die ich Uwe Anton stel­len müss­te, dazu hau­fen­wei­se Ideen und kri­ti­sche Ein­wän­de. Mein Haupt­ge­dan­ke: Wenn wir das umset­zen, sind wir für die einen Hel­den, für die ande­ren Ver­bre­cher…

Da dürf­te es an Spe­ku­la­tio­nen nicht man­geln… :o)

Bild: Uwe Anton, Copy­right VPM

World Fantasy Awards 2009 vergeben

Cover The Shadow Year

Am letz­ten Wochen­en­de fand in San Jose (Kali­for­ni­en) die World Fan­ta­sy Con­ven­ti­on statt, dort wur­den die World Fan­ta­sy Awards 2009 ver­lie­hen.

Für ihr Lebens­werk wur­den Ellen Asher und Jane Yolen aus­ge­zeich­net, der Preis für den bes­ten Roman wur­de zwei­mal ver­ge­ben und ging an Jef­frey Ford für THE SHADOW YEAR (Mor­row) und Mar­go Lana­gan für TENDER MORSELS (Allen & Unwin; Knopf). Bei den Antho­lo­gien gewann PAPER CITIES: AN ANTHOLOGY OF URBAN FANTASY, her­aus­ge­ge­ben von Eka­te­ri­na Sedia (Sen­ses Five Press).

Die voll­stän­di­ge Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner fin­det man nach einem Klick auf …

Neue Lokation für »Biss-Fest«

Die Autoren­le­sung »Biss-Fest« (wir berich­te­ten) fin­det auf­grund von Pro­ble­men mit dem bis­he­ri­gen Ver­an­stal­tungs­ort anders­wo statt. Die neu­en Daten:

Tanya Car­pen­ter & Mark Staats lesen am 26.7. in einem Café in Gie­ßen.

Die hes­si­schen Autoren Tanya Car­pen­ter und Mark Staats lesen Dark Fantasy/​Fantasy aus ihren Wer­ken. Die Beson­der­heit dabei ist ihr Dia­log­vor­trag mit ver­teil­ten Rol­len, der die Pas­sa­gen leben­di­ger macht und den Cha­rak­te­ren mehr Tie­fe ver­leiht.

Wann?
So. 26.07.2009 ab 16 Uhr
Wo?
Café Wahn,
Gie­ße­ner Str. 163
35396 Gie­ßen
Ein­tritt: Abend­kas­se: 4,00 Euro, 3,50 im Vor­ver­kauf

Biss-Fest – die etwas andere Lesung

Tanya Car­pen­ter & Mark Staats lesen am 26.7.2009 in einem Wein­la­den in Gie­ßen.

Die hes­si­schen Autoren Tanya Car­pen­ter und Mark Staats lesen Dark Fantasy/​Fantasy aus ihren Wer­ken. Die Beson­der­heit dabei ist ihr Dia­log­vor­trag mit ver­teil­ten Rol­len, der die Pas­sa­gen leben­di­ger macht und den Cha­rak­te­ren mehr Tie­fe ver­leiht.

Wann?
So. 26.07.2009 ab 16 Uhr

Wo?
Der Wein­la­den
Dürer­stra­ße 1
35396 Gie­ßen

Ein­tritt:
Abend­kas­se: 4,00 Euro
3,50 Euro im Vor­ver­kauf

Dark (K)Nights lesen auf dem Feen-Con

Am Sams­tag, den 11.7.2009, prä­sen­tie­ren die Dark (K)Nights ab 17.00 Uhr zusam­men mit Chris­toph Har­de­busch, Micha­el Schmidt und Lothar Nietsch in der Lesung »Nights & Sins« auf dem Feen-Con Antho­lo­gien der Her­aus­ge­be­rin Ali­sha Bion­da. Unter ande­rem wer­den DARK LADIES I & DARK LADIES II, SCHATTENVERSUCHUNGEN und UNTER DUNKLEN SCHWINGEN vor­ge­stellt.

Am Sonn­tag lesen die Dark (K)Nights, ver­tre­ten durch Mark Staats, Tanya Car­pen­ter und Iris Klock­mann um 14.00 Uhr in »Vamps & more« von sinn­li­chen Vam­pi­ren, star­ken Frau­en, muti­gen Kat­zen und einer Wer­wöl­fin mit All­tags­sor­gen.
Die RUF DES BLU­TES-Serie von Tanya Car­pen­ter ist bereits bekannt und mit bis­her drei Bän­den im Buch­han­del ver­tre­ten. Mark Staats’ BETTINA MÜLLER wird im Novem­ber 2009 als Auf­takt­band der SEVEN FAN­CY-Rei­he erschei­nen.
DAS REICH DER KATZEN von Ali­sha Bion­da ist 2009 im Sie­ben-Ver­lag neu auf­ge­legt wor­den. Iris Klock­mann prä­sen­tiert ihren Fan­ta­sy-Erst­ling ANA UND DAS TOR NACH LOOANARU sowie unter dem Pseud­onym Jonah Mar­tin ihren his­to­ri­schen Roman DIE FRAU AUS NAZARETH.

Loca­ti­on:
Stadt­hal­le Bonn-Bad Godes­berg
Koblen­zer Stra­ße 80
53177 Bonn-Bad Godes­berg
(Zufahrt und Haupt­ein­gang über die Fried­rich-Ebert-Stra­ße)
Ein­tritts­prei­se:
Bei­de Tage: 10 Euro
Sams­tag: 7 Euro
Sonn­tag: 5 Euro

Wei­te­re Infos: www​.feen​con​.de

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen