WEDNESDAY: Season 2 | Official Trailer | Netflix

Lan­ge ist es nicht mehr hin, bis zum Start der zwei­ten Staf­fel des Net­flix-ADDAMS FAMILY Able­gers WEDNESDAY, bei dem Tim Bur­ton unver­kenn­bar sei­ne Fin­ger im Spiel hat.

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit einer Men­ge bekann­ter Figu­ren aus Staf­fel eins, neu hin­zu­ge­kom­men ist aus nahe­lie­gen­den Grün­den Ste­ve Bus­ce­mi als Schul­vor­ste­her Bar­ry Dort. Show­run­ner sind Alfred Gough und Miles Mil­lar (SMALLVILLE), Bur­ton führt bei vier Epi­so­den der zwei­ten Staf­fel Regie.

Plot: Wed­nes­day Addams (Jen­na Orte­ga) sieht den Tod ihrer Wer­wolf-Freun­din Enid (Emma Myers) vor­aus – und dass sie dar­an schuld sein wird. Das gilt es natür­lich zu ver­hin­dern.

Net­flix hat die Staf­fel zwei­ge­teilt, damit die Abon­nen­ten län­ger im Boot blei­ben. Der ers­te Teil star­tet am 6. August 2025, wei­ter geht es dann am 3. Sep­tem­ber.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen