Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, der Menschen in mordgierige Zombies verwandelt.
Daraufhin riegeln die Außerirdischen das Sonnensystem ab und überlassen die Menschen dort ihrem Schicksal. Die, die entkommen konnten, wer den zu Nomaden in einem ihnen fremden Universum, verachtet und gede mütigt von den Außerirdischen, ohne Ziel, ohne Zukunft. Zu ihnen gehört auch die Crew des kleinen Raumschiffes Mishima. Sie ahnt nicht, dass sie sich als die vielleicht letzte Hoffnung der Menschheit erweisen wird.
Die Inhaltsangabe des ersten Romans UND DANN TÖTEN SIE liest sich wie folgt:
Die Crew des Raumschiffes Mishima verdient sich ihren Lebensunterhalt mit dem Ausschlachten alter Schiffswracks. Als sie auf ein großes, scheinbar verlassenes Postschiff stoßen, glauben sie, endlich den Jackpot getroffen zu haben. Mit der Fracht, die sich in der T. S. Eliot befindet, könnten sie auf Jahre hinaus im Wohlstand leben, doch zwischen ihnen und diesem Schatz liegen lange, dunkle Gänge voll unheimlicher Gegner – und die Erkenntnis, dass die Eliot ein Geheimnis verbirgt.
Die SF-Serie erscheint im Rohde-Verlag, die Ausgaben kosten jeweils 1,99 Euro. Erhältlich ist HOMO SAPIENS 404 bei den üblichen eBook-Verdächtigen, wie Amazon, Beam-eBooks, ebook.de, iTunes und thalia.de. Auch ein Abo ist über die Webseite des Verlags möglich. Weitere Informationen findet man auch auf Facebook.
Cover UND DANN TÖTEN SIE Copyright Rohde-Verlag

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Ein Kommentar for “Neue Science Fiction-Serie: HOMO SAPIENS 404 von Claudia Kern”
Neue Science Fiction-Serie: HOMO SAPIENS 404 von Claudia Kern – PhantaNews | Homo Sapiens 404
sagt:[…] Neue Science Fiction-Serie: HOMO SAPIENS 404 von Claudia Kern – PhantaNews […]