EVE ONLINE – die Offensive zum zehnjährigen Jubiläum: Comics, Sammleredition, Quellenbände und Fernsehserie

EVE ONLINE vom islän­di­schen Anbie­ter CCP Games ist ein Aus­nah­me-MMO, das sich Kon­ven­tio­nen ver­schließt, es den Spie­lern nicht ein­fach macht (ins­be­son­de­re neu­en nicht) und das als Sand­box daher kommt. Trotz vie­ler Höhen und Tie­fen sowie Spie­ler­schwund durch schwer nach­voll­zieh­ba­re Ent­schei­dun­gen der Ent­wick­ler steht EVE immer noch gut da und hat eine Fan­ge­mein­de, die groß genug ist, um das MMO am Lau­fen zu hal­ten. Gera­de steht das zehn­jäh­ri­ge Jubi­lä­um des Sci­ence Fic­tion Spiels an und anläss­lich des­sen gibt es eini­ge Über­ra­schun­gen – eine Samm­ler­aus­ga­be des Spiels, sowie die Ankün­di­gung von Comics und sogar einer Fernsehserie!

Als ers­tes wur­de EVE: THE SECOND DECADE COLLECTOR´S EDITION ange­kün­digt. Das ist eine boxed Ver­si­on des Games, die zahl­rei­che Gim­micks und Samm­ler­ge­gen­stän­de enthält:

• INTO THE SECOND DECADE, ein 190-sei­ti­ges Hard­co­ver-Buch mit zahl­lo­sen Illus­tra­tio­nen, das die ers­ten zehn Jah­re in EVE Online reka­pi­tu­liert. INTO THE SECOND DECADE lie­fert Ein­zel­hei­ten zur Ver­öf­fent­li­chung von EVE Online und berich­tet über das Wachs­tum und die zahl­rei­chen Erwei­te­run­gen des Spiels, die Com­mu­ni­ty-Events, durch die das Spiel zu einer beson­de­ren Erfah­rung wur­de, und die Ver­öf­fent­li­chung von DUST 514.
• Rif­ter-USB-Hub, ein Vier-Port-USB-Hub in Form eines kul­ti­gen EVE Online-Raumschiffs.
• EVE SYMPHONY CD, ein Live­mitt­schnitt des unver­kenn­ba­ren EVE-Sound­tracks, auf­ge­führt durch das Ice­lan­dic Sym­pho­ny Orches­tra, auf­ge­nom­men in Reykja­vík wäh­rend des EVE Fan­fes­tes 2013.
• THE DANGER GAME, eine Adap­ti­on des popu­lä­ren islän­di­schen Brett­spiels. Erschaf­fen 1998 in den jun­gen Jah­ren von CCP, half THE DANGER GAME (islän­disch: HÆTTUSPIL) dabei, die Ent­wick­lung von EVE Online zu finanzieren.

Die EVE: THE SECOND DECADE COLLECTOR´S EDITION wird zudem ein­ma­lig ein­lös­ba­re Codes für InGame-Items für EVE ONLINE und DUST 514 beinhal­ten, letz­te­res ein free-to-play Mas­si­ve­ly-Mul­ti­play­er-Shoo­ter für die PlayStation3, der im EVE-Uni­ver­sum ange­sie­delt ist.

Die InGame-Items beinhalten:

• »Gol­den Pod«, ein exklu­si­ver Skin für die kul­ti­ge Cap­su­le. (EVE)
• »Gno­sis« Blue­print, ein Ent­wurf des Jubi­lä­ums­schiffs Gno­sis, der Schlacht­kreu­zer der Socie­ty of Con­scious Thought. (EVE)
• »Time Cap­su­le«, eine Aus­wahl an Sam­mel­ob­jek­ten, basie­rend auf der Hin­ter­grund­ge­schich­te von EVE und denk­wür­di­gen Momen­ten aus der ers­ten Deka­de. (EVE)
• Ein neu­er Skin für die Amarr Magna­te Frig­at­te. (EVE)
• Mäch­ti­ge Waf­fen und eine Kol­lek­ti­on an »Templar«-Dropsuits. (DUST)

In der Box wird man eben­falls einen Mys­te­ry-Code fin­den, der dem Besit­zer wei­te­re spe­zi­el­le, aber vor­erst gehei­me Zusät­ze für kom­men­de CCP-Pro­duk­te und Events beschert. Wer vor­be­stellt bekommt auch noch den »Nef­en­tar Thras­her«, einen Zer­stö­rer im Stil einer Glas­ka­no­ne für EVE Online und den »Amarr Tem­plar Drop Uplink«, ein Spawn-Punkt für DUST 514, der kei­ne spe­zi­el­len Skills benö­tigt, um ins Spiel gebracht oder genutzt zu werden.

Wei­ter­hin arbei­tet man mit Dark Hor­se Comics zusam­men, um zum einen ein Quel­len­buch über das EVE-Uni­ver­sum zu rea­li­sie­ren und zum ande­ren Comics um Gescheh­nis­se aus dem Spiel anzubieten.

Die­se Comics wer­den auf den tat­säch­li­chen Aben­teu­ern von Spie­lern in EVE ONLINE basie­ren; CCP hat­te  dazu auf­ge­ru­fen, unter dem Label TRUE STORIES FROM THE FIRST DECADE sol­che Erleb­nis­se ein­zu­rei­chen, die dann gesich­tet wer­den soll­ten. Die inter­es­san­tes­ten davon kom­men Gra­phic Novels, die es ab Herbst 2013 käuf­lich zu erwer­ben wird. Dabei erschei­nen die­se Novels im Herbst erst ein­mal in digi­ta­ler Form als Apps für gan­gi­ge Platt­for­men und im Win­ter wer­den die Hard­co­ver-Papier­aus­ga­ben nachgereicht.

Eben­falls in Zusam­men­ar­beit mit Dark Hor­se wird EVE: SOURCE pro­du­ziert, das eine umfas­sen­de Quel­len­samm­lung und einen gra­fi­schen Rei­se­füh­rer durch das weit­rei­chen­de Uni­ver­sum dar­stellt, wel­ches die Spie­ler in EVE ONLINE und DUST 514 bevöl­kern. In enger Zusam­men­ar­beit mit den Krea­tiv­teams von CCP ent­wi­ckelt, lässt der 184 Sei­ten star­ke voll­far­bi­ge Hard­co­ver-Band die Leser in die Geschich­te und Hin­ter­grün­de von EVE ein­tau­chen. Er zeigt atem­be­rau­ben­de Art­works und bis­her unver­öf­fent­lich­tes Mate­ri­al mit Details zum Set­ting, der Hin­ter­grund­ge­schich­te sowie der Völ­ker und Frak­tio­nen des EVE-Universums.

Und schließ­lich wur­de als eigent­li­cher Knül­ler ange­kün­digt, dass man eine Part­ner­schaft mit Bal­ta­sar Kor­má­kur und sei­ner Pro­duk­ti­ons­fir­ma ein­ge­gan­gen ist, um EVE ONLINE welt­weit in Form einer Fern­seh­se­rie auf die Fern­seh­ge­rä­te zu brin­gen. Auch hier greift man auf die von Spie­lern ein­ge­reich­ten Geschich­ten zurück, die auf der Sei­te http://truestories.eveonline.com gesam­melt wurden.

Bal­ta­sar Kor­má­kur macht seit über einer Deka­de Fil­me aller Gen­res und über­zeugt regel­mä­ßig sowohl die Kri­ti­ker als auch das Publi­kum. Ange­fan­gen hat er 2012, als sein Film CONTRABAND mit Mark Wahl­berg in der Haupt­rol­le an den US-Kino­kas­sen abräum­te. CONTRABAND basiert auf sei­nem islän­di­schen Film REYKJAVIK ROTTERDAM, den Komá­kur pro­du­zier­te und in dem er auch selbst mit­spiel­te. Sein letz­ter Film, THE DEEP, war in die­sem Jahr in der enge­ren Aus­wahl für eine Oscar-Nomi­nie­rung und gewann rekord­ver­däch­ti­ge elf Edda Awards, dar­un­ter »Bes­ter Film« und »Bes­te Regie«.

Der­zeit arbei­tet Kor­má­kur an der Post­pro­duk­ti­on des Films 2 GUNS mit Den­zel Washing­ton und Mark Wahl­berg, der im August 2013 über Uni­ver­sal Pic­tures erschei­nen soll. Er führt zudem bei der Pilot­fol­ge der neu­en HBO-Serie THE MISSIONARY Regie, die von Mark Wahl­berg, Ste­phen Lev­in­son, Mal­colm Glad­well und Charles Ran­dolph pro­du­ziert wird. Glad­well und Ran­dolph sind zudem die Autoren der Serie.

Kor­má­kur sag­te zur Serie:

Das EVE-Uni­ver­sum steckt vol­ler erstaun­li­cher Geschich­ten epi­scher Schlach­ten, wag­hal­si­gen Raub­zü­gen und span­nen­den, poli­ti­schen Intri­gen, aus denen man eine groß­ar­ti­ge Fern­seh­se­rie machen kann. Die Chan­ce, sich direkt mit den Fans des EVE-Uni­ver­sums aus­zu­tau­schen, eröff­net uns im Grun­de alle Möglichkeiten.

Letz­te­res weist dar­auf hin, dass man die Fans in die Ent­wick­lung auch wei­ter­hin invol­vie­ren möch­te. Lei­der feh­len in der Pres­se­mit­tei­lung wei­te­re Infor­ma­tio­nen dar­über, wel­che Stu­di­os neben Kor­má­kurs RVK invol­viert sind, oder wer pro­du­zie­ren wird. Auf­grund der bis­he­ri­gen Pro­jek­te des Man­nes muss man zumin­dest schein­bar kei­ne Angst haben, dass man die Lizenz an Anfän­ger ver­ge­ben hat, die einen Tur­key dar­aus machen.

Alles in allem legt man sich zum zehn­jäh­ri­gen Jubi­lä­um bei CCP mäch­tig ins Zeug.

Creative Commons License

Alle Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right CCP Games

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.