Heute Abend startet auf ABC die Première der letzten Staffel der Erfolgs-Mystery-Serie LOST. Für mich definitiv ein Grund, den Trailer zu zeigen:
About The Author

Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Verwandte Beiträge
THUNDERBOLTS* | Final Trailer
Von
Stefan Holzhauer
• 17.04.2025
Nicht mehr lange, dann kommt mal wieder ein MCU-Film im Kino, nämlich THUNDERBOLTS*.
Trailer: MURDERBOT
Von
Stefan Holzhauer
• 11.04.2025
Apple TV hat aus Martha Wells Science-Fiction Romanreihe MURDERBOT eine Fernsehserie gemacht.
Trailer – TRON: ARES
Von
Stefan Holzhauer
• 7.04.2025
Betrachte ich den Trailer, habe ich Fragen. Sicher, TRON war schon immer ein Computermärchen, das auf physikalisch unmöglichen Konzepten beruhte
Ich wäre ja schon für ein einigermaßen nachvollziehbares Ende mit Storyauflösung dankbar..
…ich hatte in der zweiten Staffel aufgehört, weil ich mich dadurch verarscht fühlte, dass sie NICHTS lösen…
So geht es mir auch, ich warte auf den Abschluss und die Kritiken und schaue dann evtl weiter (am Stück*g*)
Hanke meinte heute in Twitter, man solle unbedingt weiter schauen. Und das von unserem Berufsnörgler… :o) Da bin ich ja fast neugierig… :o)
Endlich, meine Sucht… Daß ich es noch erlebe…
Was heißt, es wird nichts gelöst? Das Problem ist nur, daß mit jeder Lösung 3 neue Fragen aufgeworfen werden :-0
@Jeanine: UNBEDINGT am Stück schauen. Ich habe die 5. Staffel an einem Wochenende geschaut, dass ist dann wirklich ein Knaller.
Und ja, es wird einiges gelöst. Und es werden wohl auch in der letzten Staffel nicht alle Fragen beantwortet. Der Grund ist vielfältig. Zum einen wollte ABC wohl eine Art Endlos-Serie, Abrams & Co haben jedoch darauf gedrungen die Sache zu einem Ende zu bringen. Zum anderen sind wohl viele Elemente aus der ersten Staffel eindeutig Murks und lassen sich nicht (mehr) in das Gesamtkonzeot einbringen.
Zudem wurden einige Fragen, z. B. was bedeuten die Zahlen 4–8‑15–16-23–42 bereits an anderer Stelle gelöst (in diesem Falle in einem Alternate Reality Game).