WAREHOUSE 13: SyFy ordert Staffel vier!

Wäh­rend man EUREKA soeben abge­sägt hat, kön­nen sich die Fans (also auch ich) der skur­ri­len Mys­tery­se­rie WAREHOUSE 13 freu­en: wie gera­de bekannt gewor­den ist, wird man die Serie um in eine wei­te­re Staf­fel mit – wie pas­send – 13 Epi­so­den erneu­ern, die im nächs­ten Jahr aus­ge­strahlt wer­den sollen.

WAREHOUSE 13 leg­te den bes­ten Seri­en­start aller Zei­ten bei SyFy hin und auch heu­te noch sind die Zuschau­er­zah­len mit unge­fähr 3,6 Mil­lio­nen Sehern für einen Spar­ten­sen­der recht beacht­lich – bei der rele­van­ten Alter­grup­pe zwi­schen 18 und 49 leg­te die Rei­he in die­ser Staf­fel sogar einen fünf­zehn­pro­zen­ti­gen Zuwachs hin. So ver­wun­dert es letzt­lich nicht, dass Mut­ter NBC Uni­ver­sal einer Ver­län­ge­rung zuge­stimmt hat (wennglich das mit den Zuschau­er­zah­len auch für EUREKA gegol­ten hätte).

SyFy-Prä­si­dent Mark Stern sagte:

Unter der Füh­rung des aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten Jack Ken­ny bringt das groß­ar­ti­ge Team von Autoren, Beset­zung und Crew wei­ter­hin eine Serie her­aus, die mit jeder Epi­so­de bes­ser und bes­ser wird. WAREHOUSE 13 ist berech­tig­ter­wei­se die popu­lärs­te Serie in der Geschich­te des Sen­ders und wir freu­en uns dar­über, sie für eine neue Staf­fel zu erneuern.

In die­ser Sea­son gesell­te sich Aaron Ashmo­re (Jim­my Olsen aus SMALLVILLE) zur Beset­zung und Seri­en­ma­cher Ken­ny kün­dig­te auf dem Comic Con für die Staf­fel noch eine »welt­erschüt­tern­de Wen­dung« an…

War­um die Serie so bril­lant ist? Seht euch allein mal den Trai­ler zur nächs­ten Epi­so­de an: :o)

http://www.youtube.com/watch?v=isiS9I8jhio

[cc]

Quel­le: EW

Pro­mo-Foto Copy­right SyFy

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen