Trailer: DAS KALTE HERZ

Wenig ver­wun­der­lich ist es, wenn eine deut­sche Film­pro­duk­ti­on aus dem Gen­re-Bereich kein neu­er Stoff ist, son­dern eine Mär­chen-Adap­ti­on, näm­lich DAS KALTE HERZ. Ist man doch in der Bran­che offen­sicht­lich der Ansicht, dass Phan­tas­tik nur was für Kin­der ist, des­we­gen greift man auf sol­che Stof­fe zurück, wenn man dann schon­mal was macht. Aber egal, man muss ja für alles, was aus dem Bereich pro­du­ziert, wird dank­bar sein.

Der mit­tel­lo­se Peter sucht aus Lie­be zu der schö­nen Lis­beth, die aus gutem Hau­se stammt, einen Weg um reich zu wer­den. In sei­ner Ver­zweif­lung lässt er sich auf einen Pakt mit dem dia­bo­li­schen Hol­län­der-Michel ein, der ihm anstel­le sei­nes Her­zens einen Stein in die Brust setzt. Befreit von jeg­li­chem Mit­ge­fühl gelangt Peter schnell zu Reich­tum und Anse­hen. Doch Lis­beth erkennt ihren einst so gut­mü­ti­gen Peter in dem skru­pel­lo­sen Geschäfts­mann nicht mehr wie­der und stellt sich gegen ihn. Um Lis­beth zurück zu gewin­nen, muss Peter um sein Herz kämpfen.

Es spie­len unter ande­rem: Fre­de­rick Lau (Peter Munk), Hen­ri­et­te Con­fu­ri­us (Lis­beth), Milan Peschel (Glas­männ­chen), Moritz Bleib­treu (Hol­län­der-Michel) und Sebas­ti­an Blom­berg (Löbl). Regie führt Johan­nes Naber nach einem Dreh­buch von Chris­ti­an Zip­per­le.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen