Am 23. August beginnt die BBC mit der langerwarteten Ausstrahlung der achten Staffel ihrer SF-Serie DOCTOR WHO, in der Peter Capaldi die Rolle des Doctors übernimmt. Bereits heute (naja, ehrlicherweise gestern) gibt es einen Trailer dazu.
Endlich!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt wieder einmal eine neue Variante der DREI MUSKETIERE von Alexandre Dumas. Diesmal allerdings nicht im Kino, sondern als zehnteilige Miniserie von der BBC. DOCTOR WHO-Fans sollten aufmerken, denn Kardinal Richelieu wird gespielt von Peter Capaldi, dem neuen Doctor. Starten soll die Serie um die Degenschwinger im Januar bei der BBC, ob und wann sie bei uns zu sehen sein wird, ist bis dato unbekannt.
Luke Pasqualino (THE BORGIAS, BSG BLOOD AND CHROME) spielt D’Artagnan, weiterhin agieren Tom Burke (Great Expectations, The Hour) als Athos, Santiago Cabrera (Merlin, Heroes) als Aramis und Howard Charles (Royal Shakespeare Company) als Porthos. THE MUSKETEERS wird produziert von BBC America und BBC WorldWide.
Normalerweise würde ich sagen: Och neee, nicht schon wieder die Musketiere, aber die Serie ist von der BBC, das lässt hoffen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
(Dritte Unterbrechung der Sommerpause, Anm. d. Red.)
Vermutlich weiß es jeder schon, aber ich wollte es nicht versäumen, aufgrund meines Urlaubs verspätet darauf hinzuweisen: habemus doctor. Vermutlich quoll weißer Rauch aus einem Schornstein der BBC, als vorgestern verkündet wurde, dass Peter Capaldi der Nachfolger von Matt Smith wird. Damit haben wir nach Ecclestone (1964) Tennant (1971) und Smith (1982) mal wieder einen Doctor über 50 (1958).
Peter Capaldi ist ein preisgekrönter Schauspieler, Filmemacher und lebenslanger Fan der Serie DOCTOR WHO; er trat bereits in deren Episode THE FIRES OF POMPEJI als Caecilius in Erscheinung.
Capaldi wuchs in Glasgow auf und besuchte dort die Glasgow School Of Art, noch während er dort studierte erhielt er eine bahnbrechende Rolle in LOCAL HERO. Weiterhin war er zu sehen in DANGEROUS LIAISONS, THE CROW ROAD, THE DEVIL´S WHORE, TORCHWOOD: CHILDREN OF EARTH und der BBC-Comedy THE THICK OF IT. Er erhielt zwei BAFTAS und zweimal den British Comedy Award.
Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit realisierte er 1995 den Kurzfilm FRANZ KAFKA´S IT´S A WONDERFUL LIFE und erhielt dafür den Oscar.
Zuletzt war er zu sehen in WORLD WAR Z, dort spielte er einen Mitarbeiter der Weltgesundheitsorganisation. Und wie kürzt die sich im Englischen ab? Richtig: WHO. Ein Omen!
Und vermutlich ab dem Christmals Special werden wir ihn als Timelord sehen. Jetzt wird wie immer erstmal wieder die Diskussion anfangen, wie toll oder dumm das ist …
Promofoto Peter Capaldi Copyright BBC & Rankin
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.