Hugh Walker

Erschienen: Hugh Walkers DORF DES GRAUENS

Cover "Dorf des Grauens"

Aus der Rei­he der Neu­auf­la­gen von Hugh Wal­ker-Roma­nen ist bei EMMERICH Books & Media soeben Band zwei erschie­nen. Er trägt den Titel DORF DES GRAUENS.

Frank Urban ver­schlägt es in ein Dorf, das auf kei­ner Kar­te ver­zeich­net ist. Ent­setzt erkennt er, dass die Bewoh­ner unter einem rät­sel­haf­ten Bann zu ste­hen schei­nen. Urbans Tele­fo­na­te nach ‘drau­ßen’ wer­den unter­bro­chen, sein Auto springt nicht mehr an und sein ver­zwei­fel­ter Ver­such, von die­sem unheim­li­chen Ort zu ent­kom­men, miss­lingt unter mys­te­riö­sen Umstän­den …

Das beklem­men­de Gefühl, beob­ach­tet zu wer­den, lässt ihn auch dann nicht los, als die Dorf­be­woh­ner aus ihrer Star­re erwa­chen. Eine unbe­kann­te Macht in den umlie­gen­den Wäl­dern ver­än­dert die Men­schen in beun­ru­hi­gen­der Wei­se. Frank Urban ahnt nicht, dass sich das wah­re Grau­en erst noch offen­ba­ren wird!

In DORF DES GRAUENS wer­den erst­mals die zwei Ein­zel­ro­ma­ne IM WALD DER VERDAMMTEN und KREATUREN DER FINSTERNIS, 1978 als VAMPIR HOR­ROR-Roman 261 & 262 beim Erich-Pabel-Ver­lag erschie­nen, zu einem Buch zusam­men­ge­fasst. Zusätz­lich fin­det der Leser die Kurz­ge­schich­te GE-FANGGEN aus dem Jahr 1996, the­ma­tisch mit dem Roman ver­wo­ben, und eine um die fani­schen Publi­ka­tio­nen Hugh Wal­kers erwei­ter­te Bio­gra­fie. Das Vor­wort ver­fass­te der Her­aus­ge­ber Peter Emme­rich, das Titel­bild und Cover­lay­out ist von Bea­te Roc­holz und den Text­satz erstell­te Jörg Schukys.

Das eBook ist ab sofort zu 4,95€ als Kind­le-Ver­si­on bei Ama­zon (http://​www​.ama​zon​.de/​g​p​/​p​r​o​d​u​c​t​/​B​0​0​G​1​R​F​F​2E/) erhält­lich; das Taschen­buch mit 268 Sei­ten wird ab Ende Okto­ber zum Preis von 12,95€ eben­falls bei Ama­zon oder direkt beim Ver­lag erhält­lich sein. Bis zum 25. Okto­ber kann die Print­aus­ga­be zu einem Sub­skrip­ti­ons­preis von 11,50€ bei EMMERICH Books & Media vor­be­stellt wer­den.

Eine aus­führ­li­che Lese­pro­be steht eben­falls zur Ver­fü­gung.

Cover­ab­bil­dung DORF DES GRAUENS Copy­right EMMERICH Books & Media

[aartikel]B00G1RFF2E[/aartikel]

Erschienen: Hugh Walkers BLUT-GMBH

Cover Blut-GmbH

Bei Emme­rich Books & Media ist soeben das ers­te Buch aus der Rei­he der Hugh Wal­ker-Neu­auf­la­gen als eBook erschie­nen. Es trägt den Titel BLUT-GMBH. Es han­delt sich bei Hugh Wal­ker um ein Pseud­onym von Hubert Straßl.

Men­schen ver­schwin­den im Dun­kel der Nacht, um Tage spä­ter ohne Erin­ne­rung wie­der auf­zu­tau­chen. Ein­sti­che an ihren Kör­pern bewei­sen, dass Blut abge­zapft wur­de. Die Spur führt in die Kli­nik von Dr. Lukard und sei­ner Blut-GmbH.
Alle Anstren­gun­gen, Lukards Plä­ne zu durch­kreu­zen, schei­nen ver­ge­bens: Men­schen wer­den wei­ter­hin als Melk­kü­he für sei­ne fins­te­ren Scha­ren miss­braucht.
Ret­tung scheint nur unter größ­ten Opfern mög­lich zu sein. Rea­li­tät und Phan­ta­sie ver­schwim­men – und die Land­kar­ten unse­rer Wirk­lich­keit müs­sen neu geschrie­ben wer­den …

Die Dra­ku­la-Roma­ne von Hugh Wal­ker erfah­ren mit der vor­lie­gen­den Buch­aus­ga­be BLUT-GMBH ihre vier­te Ver­öf­fent­li­chung. Die Ein­zel­ro­ma­ne erschie­nen als Ori­gi­nal­aus­ga­be 1973/​1974 und 1975 in der VAMPIR HOR­ROR-ROMAN-Rei­he beim Erich Pabel Ver­lag, Ras­tatt und wur­den 1994 für die DÄMO­NEN-LAND-Heft­rei­he im Bas­tei-Ver­lag nach­ge­druckt. Unter dem Titel HUGH WALKERS DRAKULA brach­te der Blitz-Ver­lag 1998 erst­mals eine Kom­plett­aus­ga­be in Taschen­buch­form her­aus.

Für die aktu­el­le Aus­ga­be wur­de Hugh Wal­kers Text behut­sam über­ar­bei­tet, wei­test­ge­hend an die neue Recht­schrei­bung ange­passt und mit einem umfang­rei­chen Anhang ver­se­hen, wel­cher Infor­ma­tio­nen über die Ent­ste­hung der DRA­KU­LA-Roma­ne lie­fert.

Das eBook erhält man zum Preis von EUR 5,95 bei Ama­zon, die Taschen­buch­fas­sung erscheint in Kür­ze.

Cover BLUT-GMBH Copy­right Emme­rich Books & Media

[aartikel]B00EV7MSUI[/aartikel]

Hugh Walker: neu aufgelegt bei Emmerich Books & Media

Hubert Straßl

Hugh Wal­ker heißt mit bür­ger­li­chem Namen Hubert Straßl. Er wur­de 1941 in Linz, Öster­reich, gebo­ren. Bereits zu Beginn der 1960er-Jah­re publi­zier­te er eige­ne Kurz­ge­schich­ten und war Mit­ar­bei­ter an dem von Axel Mel­hardt her­aus­ge­ge­be­nen Wie­ner Sci­ence Fic­tion Fan Maga­zin PIONEER. 1966, wäh­rend sei­ner Jah­re an der Wie­ner Uni­ver­si­tät, grün­de­te er zusam­men mit Edu­ard Luk­schandl die ers­te deutsch­spra­chi­ge Fan­ta­sy-Gemein­schaft F.O.L.L.O.W. (Fel­low­ship oft he Lords of the Lands of Won­der) und die dazu­ge­hö­ri­ge Simu­la­ti­ons- und Spiel­welt MAGIRA. F.O.L.L.O.W. ist bis heu­te mit meh­re­ren hun­dert Mit­glie­dern aktiv.

Als Weg­be­grün­der der Fan­ta­sy in Deutsch­land war er von 1974 bis 1982 Her­aus­ge­ber von TERRA FANTASY, der ers­ten deut­schen Fan­ta­sy-Taschen­buch­rei­he, die beim Erich Pabel Ver­lag erschien. Dort wur­den auch ers­te Ver­sio­nen sei­ner MAGI­RA-Roman­rei­he ver­öf­fent­licht, die bis­lang ledig­lich in den Maga­zi­nen von Fol­low erschie­nen waren. Im Zeit­raum 1973/​74 war Hugh Wal­ker Mit­au­tor der ers­ten deut­schen Fan­ta­sy-Heft­ro­man­se­rie DRAGON – SÖHNE VON ATLANTIS, und von 1980 bis 1985 schrieb er an der nach sei­nen Ent­wür­fen gestal­te­ten Heft­ro­man­se­rie MYTHOR mit (bei­de Erich Pabel Ver­lag).

Zwi­schen 1972 und 1981 ent­stan­den zahl­rei­che Ein­zel­ro­ma­ne und Mini-Zyklen für die VAM­PIR-Hor­ror­ro­ma­ne des Erich Pabel Ver­la­ges, wel­che bei Emme­rich Books & Media ab Mit­te 2013 eine Wie­der­ver­öf­fent­li­chung erfah­ren. Den Zeit­plan der Ver­öf­fent­li­chun­gen kann man einer Info­sei­te ent­neh­men. Wenn alle Publi­ka­tio­nen aus dem Bereich Hor­ror erschie­nen sind, sol­len auch Wal­kers Wer­ke aus den Gen­res Fan­ta­sy und Sci­ence Fic­tion neu auf­ge­legt wer­den. Inter­es­sant hier­bei vor allem, dass nicht nur in Print, son­dern auch als eBook ver­öf­fent­licht wird.

Bild: Hubert Straßl, Copy­right Emme­rich Books & Media

MYTHOR im Taschenbuch bei FanPro

Am Morgen einer neuen Zeit

Erschie­nen in den frü­hen 80ern, war MYTHOR von Pabel die wohl erfolg­reichs­te Fan­ta­sy-Heft­ro­man­se­rie in Deutsch­land, es schrie­ben bekann­te Autoren wie Hugh Wal­ker (ali­as Hubert Straßl), Hans Knei­fel, Peter Ter­rid, Horst Hoff­mann und Hubert Haen­sel, Namen von denen die meis­ten einem PERRY RHO­DAN-Leser wohl­be­kannt vor­kom­men.

Unter dem Seri­en­ti­tel SCHATTENLAND ist bei Fan­pro soeben der ers­te Titel einer MYTHOR-Neu­auf­la­ge im Taschen­buch­for­mat erschie­nen. SCHATTENLAND war auch der Name einer Rei­he von zehn Roman­hef­ten der Serie, die jetzt in fünf Paper­backs neu erste­hen. Num­mer eins stammt von Knei­fel und Wal­ker und trägt den Titel AM MORGEN EINER NEUEN ZEIT.

Sie sind die Über­le­ben­den einer Kata­stro­phe: Hary­ien, Zen­tau­ren und mensch­li­che Krie­ger. Die Wesen bewoh­nen eine von unend­li­chen Wäl­dern bewach­se­ne Gegend, die als Schat­ten­pa­ra­dies oder Schat­ten­land bezeich­net wird. Alle mit­ein­an­der leben sie im Cha­os – und sie lei­den dar­un­ter. In den Näch­ten träu­men sie wir­re, uner­klär­li­che Träu­me von ver­gan­ge­nen und zukünf­ti­gen Zei­ten oder von wun­der­ba­ren Gegen­den.
Irgend­wo im Schat­ten­land ver­birgt sich zudem ein töd­li­ches Geheim­nis. Das wis­sen sie, und doch suchen sie nach sei­nem Ursprung – und fin­den einen schla­fen­den Krie­ger. Was sie nicht ahnen kön­nen: Die­ser Krie­ger ist Mythor, der Sohn des Kome­ten.
Mythor über­leb­te Alu­med­don, die Ent­schei­dungs­schlacht zwi­schen den Her­ren des Lichts und der Fins­ter­nis. Eine unbe­greif­li­che Macht schleu­der­te ihn hin­über in den Mor­gen einer neu­en Zeit …

Erhält­lich ist das Taschen­buch im Buch­han­del oder bei Ama­zon zum Preis von € 8,00.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen