Es ist nicht mehr lange hin bis zum 25. Mai, an dem SOLO – A STAR WARS STORY in die Kinos kommen wird. Und deswegen gibt es von Disney und LucasFilm nochmal einen neuen Trailer.
Und was soll ich sagen? Alter Schwede!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Dass Disney und LucasFilm einen Han Solo-Film machen werden, ist nichts neues mehr. Zum Inhalt war bis dato allerdings wenig bekannt. Das hat sich soeben geändert, denn Disney-CEO Bob Iger persönlich hat dazu auf einer Moneteneintreiberveranstaltung (nämlich der »Deutsche Bank 2016 Media, Internet & Telecom Conference«) das ein oder andere zum Thema gesagt.
Laut Igers Aussage wird man im zweiten »alleinstehenden« Film (also abseits der Episoden der Saga, der erste ist ROGUE ONE) zu sehen bekommen, wie Han und Chewie sich getroffen haben. Wenn die bisherige Historie bestehen bleibt, hat der Schmuggler den Wookiee aus der Sklaverei befreit, vermutlich auf Kashyyyk aus den Händen des Imperiums. Es soll sich quasi um die Origin-Story der beiden Charaktere handeln. Laut der Hintergrundgeschichte war das übrigens der Grund, warum Solo aus der imperialen Akademie flog. Man darf gespannt sein, wieviel davon übernommen werden wird.
Iger deutete auch weitere Filme zu dem Thema an, blieb hier aber nebulös. Man darf aber annehmen, dass es weitere Solo-Filme geben wird, wenn der neue Schauspieler des Gauners mit dem goldenen Herzen ankommt und der zweite Standalone-Streifen erfolgreich ist.
Promofoto Copyright LucasFilm & Walt Disney Picture
Du wolltest Dich schon immer mit einer der interessantesten Spezies des STAR WARS-Universums unterhalten? Das ist jetzt möglich, Du musst einfach nur den Sprachlehrgang HOW TO SPEAK WOOKIEE erwerben und beherrschst bereits kurz darauf zehn wichtige Phrasen der Sprache Shyriiwook. Um die Aussprache zu vervollständigen enthält das Lehrbuch ein Soundboard, das die korrekte Aussprache wiedergibt – aufgenommen vom berühmten Chewbacca selbst.
HOW TO SPEAK WOOKIE, verfasst von Wu Kee Smith und illustriert von JAke, ist im galaxisweit bekannten Verlag Chronicle Books erschienen und wird von Coruscant bis Nar Shaddaa vertrieben. Sogar hier auf unserem Hinterwäldlerplaneten kann man es bei allen Buchhändlern über die ISBN beziehen, sollte ein Händler vor Ort auf lange Lieferzeiten verweisen, hilft wie immer Amazon schnell weiter.
HOW TO SPEAK WOOKIE
Wu Kee Smith und JAke
Sprachlehrgang mit Soundboard
Gebunden
ca. 12 Seiten, ca. EUR 12,95
September 2011
ISBN-10: 1452102554
ISBN-13: 978–1452102559
Chronicle Books
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.