Apple

Kurz angespielt: Telltale Games – BACK TO THE FUTURE auf dem iPad

Nach­sit­zen für Tell­ta­le

Ich bin wahr­schein­lich vor­ein­ge­nom­men, wenn es um die Bespre­chung eines Spie­les geht, das sich mit dem Uni­ver­sum der BACK TO THE FUTURE-Tri­lo­gie aus den 80er Jah­ren dreht. Das in Deutsch­land als ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT bekann­te Spek­ta­kel mit Micha­el J. Fox und Chris­to­pher Lloyd in den Haupt­rol­len und rea­li­siert von Ste­ven Spiel­berg und Robert Zeme­ckis gehört bis heu­te zu mei­nen abso­lu­ten Lieb­lings­fil­men und ich kann mir die immer wie­der anse­hen. Dra­ma­tur­gie, Cine­ma­to­gra­phie und Tem­po der Tri­lo­gie haben das Pop­corn­ki­no prä­gend beein­flusst.

Zum 25. Jubi­lä­um kün­dig­te man nicht nur eine BlueR­ay-Fas­sung an, son­dern auch eine Umset­zung als Adven­ture durch die Fir­ma Tell­ta­le Games, die sich mit der SAM & MAX-Neu­auf­la­ge oder einer neue­ren Inkar­na­ti­on von MONKEY ISLAND einen Namen gemacht hat.

Da es die ers­te Epi­so­de zum Tes­ten kos­ten­los fürs iPad gibt (BTTF THE GAME wur­de wie bei Tell­ta­le üblich in Epi­so­den ver­öf­fent­licht – für den PC liegt das Spiel inzwi­schen voll­stän­dig vor und kann auch nur noch kom­plett erwor­ben wer­den – zumin­dest über Steam) stand einem Test nichts im Wege. Der war dann aller­dings nur kurz…

BAPHOMETS FLUCH – DIRECTORS CUT kostenlos für iPad und iPhone

Im iTu­nes-Shop erhält man bereits seit Sams­tag (und damit frü­her als ursprüng­lich ange­kün­digt), das preis­ge­krön­te Point&Click-Adventure BAPHOMETS FLUCH in einer über­ar­bei­te­ten Ver­si­on kos­ten­los in Fas­sun­gen fürs iPad und für das iPho­ne. Ers­te­re schlägt mit einem Spei­cher­platz von ca. 600 MB zu Buche, letz­te­re mit 360 MB.

Die cle­ve­re Jour­na­lis­tin Nico Col­lard und der uner­schro­cke­ne Ame­ri­ka­ner Geor­ge Stob­bart bege­ben sich auf eine geheim­nis­vol­le Rei­se vol­ler Rät­sel und Gefah­ren. Füh­re Geor­ge und Nico rund um die Welt bei ihrem Aben­teu­er, erfor­sche exo­ti­sche Orte, löse uralte Rät­sel und ver­eit­le eine fins­te­re Ver­schwö­rung rund um die gehei­men Wahr­hei­ten der Tem­pel­rit­ter.

Nicht nur für Freun­de des Gen­res ist die­ses über­aus kurz­wei­li­ge Spiel sicher­lich einen Blick wert, auf­grund der Tat­sa­che dass es kos­ten­los abge­ge­ben wird gibt es auch kei­ne Aus­re­de – außer viel­leicht Spei­cher­platz­man­gel. Der Director’s Cut war seit Janu­ar 2010 im iTu­nes-Shop gegen Bezah­lung erhält­lich.

[cc]

Screen­shot  BAPHOMETS FLUCH – DIRECTORS CUT Copy­right Revo­lu­ti­on

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen