SUPERGIRL: Tyler Hoechlin ist Superman

Tyler Hoechlin

In der ers­ten Staf­fel von SUPERGIRL haben wir von ihrem Cou­sin Kal-El qua­si nichts gese­hen. Ein paar Gegen­licht­auf­nah­men, sowie wel­che von weit weg und ein paar Text­nach­rich­ten, das war alles. Und das war natür­lich auch ein guter Plan, immer­hin dreht sich die Show um Kara und nicht ihren berühm­ten, alles über­schat­ten­den Ver­wand­ten. Und ganz schlecht wäre es gewe­sen, wenn der Super­held Kara irgend­wie zu Hil­fe gekom­men wäre. Das haben sie glück­li­cher­wei­se gelassen.

Wie jetzt bekannt wur­de, tritt Super­man bereits zu Beginn der nächs­ten Staf­fel tat­säch­lich erst­ma­lig »rich­tig« auf, näm­lich in den ers­ten bei­den Epi­so­den. Über­nom­men hat die Rol­le Tyler Hoech­lin, den kennt man unter ande­rem als Derek Hale aus MTVs TEEN WOLF-Fern­seh­se­rie. Hoech­lin erklär­te zudem, dass es fünf neue Cha­rak­te­re in der neu­en Staf­fel geben wird. Auch ein gro­ßes Cross­over mit ARROW und FLASH wur­de bereits angekündigt.

SUPERGIRL geht im Herbst auf The CW wei­ter, nach­dem die ers­te Staf­fel bei CBS lief. Da ist die Show auch viel bes­ser aufgehoben.

Bild Tyler Hoech­lin von Gene­vie­ve, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen