PROMETHEUS: offizielle Handlungszusammenfassung

Ges­tern streu­te io9 noch ela­bo­rier­te Gerüch­te, ein Schelm, der Arges dabei denkt, dass es heu­te eine offi­zi­el­le Ver­laut­ba­rung zum Plot des ALI­EN-Pre­quels-oder-auch-nicht PROMETHEUS unter der Regie von Rid­ley Scott gibt.

Hier der Wortlaut:

Visio­na­ry film­ma­ker Rid­ley Scott returns to the gen­re he hel­ped defi­ne, crea­ting an ori­gi­nal sci­ence fic­tion epic set in the most dan­ge­rous cor­ners of the uni­ver­se. The film takes a team of sci­en­tists and explo­rers on a thril­ling jour­ney that will test their phy­si­cal and men­tal limits and strand them on a distant world, whe­re they will dis­co­ver the ans­wers to our most pro­found ques­ti­ons and to life’s ulti­ma­te mystery.

Das sagt natür­lich alles und nichts… :o) Es wird inter­es­sant, abzu­war­ten, wie­viel ALIEN denn nun tat­säch­lich drin steckt, in PROMETHEUS.

Bild: Rid­ley Scott, aus der Wiki­pe­dia, CC-Lizenz

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen