Wilhelm Busch – »Sehbuch«
Der Preis bei Amazon beträgt nur gut zehn Euro. Für progressive Busch-Liebhaber sicherlich ein Pflichtkauf.
DVD-Cover: Copyright 2008 Universal Music.
Der Preis bei Amazon beträgt nur gut zehn Euro. Für progressive Busch-Liebhaber sicherlich ein Pflichtkauf.
DVD-Cover: Copyright 2008 Universal Music.
Ein neues Bild ist ebenfalls aufgetaucht, es zeigt Indy, wie er mit einer Bazooka hantiert, das haben wir seit RAIDERS OF THE LOST ARK nicht mehr gesehen.
Das Bild ist ein Kinoplakat zum Film vom Künstler Drew Struzan, selbstverständlich in der bekannten und beliebten Pulp-Manier gestaltet, das Copyright liegt bei Paramount Pictures.
ALLENDAS stammt von der Neu-Anspacher Autorin Nadine T. Güntner und erzählt die Geschichte um ein Land, das sich nach jahrhundertelangem Frieden mit einfallenden Feindes konfrontiert sieht – und die Einwohner müssen lernen zu kämpfen.
Der Verlag schreibt:
Der Roman „Allendas – Hondor“, von der Brentano-Gesellschaft Frankfurt, der Presse und von Fantasyfans in ganz Deutschland einhellig gelobt, verbindet Leichtigkeit und Tiefe mit feinsinniger Ironie und einer gehörigen Portion Humor.
Zusätzlich zur Lesung spielt die sechsköpfige, aus dem Taunus stammende Band Zartrock, Gewinner des hessischen Rock- und Pop- Preises 2007.
Präsentiert wird das Spektakel von PERPICX und der Stadtbücherei Usingen, mit freundlicher Unterstützung der TaunusSparkasse.
Termin:
Samstag, 09. Februar 2008
20.00 Uhr
Hugenottenkirche
Am alten Marktplatz 23
61250 Usingen
Eintritt acht Euro, für Schüler und Studenten sechs Euro. Hier weitere Informationen zum Herunterladen:
Presseinfo Lesung ALLENDAS (PDF, ca. 153 kB)
Flyer zum Buch ALLENDAS (PDF, ca. 286 kB)
Einsendungen können vom 01.02. bis zum 30.06.2008 beim Verlag eingereicht werden, es gibt ein paar Vorgaben und Informationen, die man auf einer Informationsseite einsehen kann, dort steht unter anderem zu lesen:
»Die Phantastik ist voller unscheinbarer Gegenstände, die ihre ganz besondere Bewandtnis haben. Doch braucht es einen Anlass, einen Eingeweihten, den Richtigen oder die richtige Zeit, damit ihre Sonderheit zu Tage treten kann.
In Zusammenarbeit mit Felix Woitkowski möchten wir eine phantastische Anthologie (keine Fantasy, keine Sciencefiction; Horror- und Krimielemente dürfen enthalten sein) veröffentlichen, deren Geschichten von eben diesen Gegenständen handeln.«
Ein Umfang der Geschichten ist nicht festgelegt, als Richtwert werden maximal 10- 15 Seiten vorgeschlagen.
Die Arbeit Terry Gilliams THE IMAGINARIUM OF DR. PARNASSUS wurde heute abgebrochen, die Crew nach Hause geschickt. Ob es mit dem Film irgendwann, irgendwie weiter gehen wird, ist ungewiss. Die bereits relativ weit fortgeschrittenen Dreharbeiten hatten im Dezember begonnen und in der nächsten Woche wollte man in Vancouver die Bluescreen-Aufnahmen starten.
Grund für den Abbruch des Projekts ist der unerwartete Tod von Hauptdarsteller Heath Ledger; glaubt man Variety, war dessen Teilnahme der hauptsächliche Grund dafür, dass überhaupt Geld für die Produktion des Fantasy-Streifens locker gemacht wurde. In weiteren Rollen wären Christopher Plummer, Lily Cole und Tom Waits zu sehen gewesen.
Ledgers Autopsie erbrachte übrigens kein endgültiges Ergebnis und wurde von der Polizei heute als »inconclusive« kategorisiert, man brauche noch mehr Zeit (ca. 10 Tage), um Genaueres sagen zu können. Bis dahin steht offiziell weiterhin der »Unfall durch Medikamentenüberdosierung« im Raum.
Agent 86 wurde im Original (im Deutschen: MINI-MAX) von Don Adams dargestellt, seine Kollegin bei der Organisation CONTROL, Agent 99, spielte Barbara Feldon; die Serie wurde von keinem geringeren als Comedy-Haudegen Mel Brooks konzipiert (zusammen mit Buck Henry). Von GET SMART wurde höchst erfolgreich von 1965 bis 1970 138 Episoden von ca. jeweils 25 Minuten Länge produziert, sie erhielt sieben Emmys und zwei Golden Globes (und war für weitere 14 Emmys nominiert).
In der Kinofassung spielen Steve Carell, Anne Hathaway, Dwayne »The Rock« Johnson, Alan Arkin, Terence Stamp, Terry Crews, David Koechner, James Caan, Masi Oka, Nate Torrence und Kenneth Davitian unter der Regie von Peter Segal. Das Drehbuch stammt von Tom J. Astle and Matt Ember.
Und hier ist der Trailer, da auch Mania ihn anbietet, gehe ich mal von seiner Legalität aus…
Bild: Anne Hathaway in BROKEBACK MOUNTAIN , aus der Wikipedia
https://www.youtube.com/watch?v=QzH0qxvMHFQJetzt gibt es erste Szenenfotos aus dem Disney- und Walden-Media-Streifen, der Dank hierfür gebührt USA Today, die eine geflashte Galerie mit acht Fotos bereitstellen.
Es spielen im zweiten Teil: Ben Barnes, Georgie Henley, Skandar Keynes, William Moseley, Anna Popplewell, Peter Dinklage, Warwick Davis, Vincent Grass, Ken Stott, Pierfrancesco Favino, Sergio Castellitto und Liam Neeson. Regie führt Andrew Adamson nach einem Drehbuch von ihm, Christopher Markus und Steve McFeely. In den USA startet das Spektakel am 16. Mai.
Kinoplakat PRINCE CASPIAN: Copyright 2007 Disney
Die 720p-Version hat einen Umfang von ca. 50 MB.
STAR TREK 11 Logo: Copyright 2008 Paramount
Für den besten Film wurden nominiert:
Bild: Haufenweise Academy Awards aus der Wikipedia
…
Ja, ich weiss, es gibt inzwischen auch den echten Teaser zum nächsten Trek-Kinofilm zu sehen, offenbar hat ihn irgend jemand im Kino abgefilmt und online gestellt. Den kann ich euch hier leider nicht präsentieren, wer Google mit den Suchbegriffen »Star Trek 11 Teaser« füttert, wird schnell fündig. Die Qualität ist leider nicht berauschend, aber man erhält einen ganz guten Eindruck. Damit macht auch das »Under Construction« auf der offiziellen Seite Sinn und ist ein vergleichsweise guter Marketing-Gag statt einer Peinlichkeit.
Der gefälschte Teaser tauchte um den 10.01.2008 herum in Netz auf und ist überaus sehenswert. Ich wage es mal, ihn hier zu präsentieren, auch wenn das Paramount-Logo darin zu sehen ist (vom Nimoy’schen Voiceover aus Star Trek II mal ganz abgesehen). Immerhin ist es ebenfalls eine sehr gut gemachte Werbung für den Film. Gratulation an die Macher.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos