PERRY RHODAN-Homepage in neuem Look

perry rhodan hp

Anläß­lich des Erschei­nens des Jubel­ban­des 2500 hat sich auch die PERRY RHO­DAN-Home­page einer Ver­jün­gungs­kur im HTML-Phy­sio­tron unter­zo­gen. Statt des über die Jah­re leicht ange­staub­ten Designs erstrahlt die Sei­te nun in einem zeit­ge­mä­ßen und moder­nen Lay­out.

Aller­dings soll­te sich die Online-Redak­ti­on noch­mal erns­te Gedan­ken über die Schrift­grö­ße machen, wei­ter­hin gibt es tech­ni­sche Pro­ble­me bei der Vali­die­rung und auch ein Tabel­len­lay­out erscheint mir nicht mehr recht zeit­ge­mäß…

Trotz­dem ein grund­sätz­lich gelun­ge­ner Neu­auf­tritt.

Erschienen: DAS SCHWERT DER ELBEN

das schwert der elben

Der zwei­te Band des sie­ben­tei­li­gen All Age-Fan­ta­sy-Zyklus um die ELBENKINDER von Alfred Bek­ker ist jetzt unter dem Titel DAS SCHWERT DER ELBEN im Han­del und lie­fer­bar.

Das magi­sche Schwert von Elben­kö­nig Kean­dir wird gestoh­len. Die Elben­kin­der Daron und Sar­wen fin­den her­aus, dass der Magi­er Jaran­dil dahin­ter­steckt. Um zu ver­hin­dern, dass die Kräf­te der Elben immer schwä­cher wer­den, will er, dass Elben auch schwar­ze Magie anwen­den dür­fen. Mit dem gestoh­le­nen Schwert möch­te Jaran­dil die Mäch­te des tot­ge­glaub­ten Furcht­brin­gers her­auf­be­schwö­ren. Daron und Sar­wen ver­su­chen alles, das Schwert des Königs wie­der an sich zu brin­gen.

Die Elben­kin­der-Roma­ne von Alfred Bek­ker knüp­fen an die gro­ße Elben-Tri­lo­gie des Autors an und schil­dern die Aben­teu­er der magisch hoch begab­ten Elben­kin­der Daron und Sar­wen, in denen die Macht der Fins­ter­nis wohnt. Eine Macht die ihr Groß­va­ter Kean­dir einst von der Insel des Augen­lo­sen Sehers mit­brach­te…

Fort­ge­setzt wird die Saga mit den Bän­den DER ZAUBER DER ELBEN (Sep­tem­ber 2009) und DIE FLAMMENSPEERE DER ELBEN (Janu­ar 2010).

Alfred Bek­ker
ELBENKINDER 2 – DAS SCHWERT DER ELBEN
Gebun­de­ne Aus­ga­be: 208 Sei­ten
Ver­lag: Egmont Franz Schnei­der Ver­lag (Juli 2009)
Spra­che: Deutsch
ISBN-10: 3505125563
ISBN-13: 978–3505125560
8,95 Euro

Biss-Fest – die etwas andere Lesung

Tanya Car­pen­ter & Mark Staats lesen am 26.7.2009 in einem Wein­la­den in Gie­ßen.

Die hes­si­schen Autoren Tanya Car­pen­ter und Mark Staats lesen Dark Fantasy/​Fantasy aus ihren Wer­ken. Die Beson­der­heit dabei ist ihr Dia­log­vor­trag mit ver­teil­ten Rol­len, der die Pas­sa­gen leben­di­ger macht und den Cha­rak­te­ren mehr Tie­fe ver­leiht.

Wann?
So. 26.07.2009 ab 16 Uhr

Wo?
Der Wein­la­den
Dürer­stra­ße 1
35396 Gie­ßen

Ein­tritt:
Abend­kas­se: 4,00 Euro
3,50 Euro im Vor­ver­kauf

PERRY RHODAN ab 2500 auch auf dem iPhone

Perry Rhodan 2500 "Projekt Saturn"

Über den PR-Info­trans­mit­ter erreich­te uns fol­gen­de Nach­richt:

PERRY RHODAN ist die erfolg­reichs­te Sci­ence-Fic­tion-Serie der Welt: Mit PROJEKT SATURN kommt bereits der 2500ste Band der Fort­set­zungs­ge­schich­te auf den Markt. Zum Jubi­lä­um erwei­tert der Ver­lag sei­ne digi­ta­len Ange­bo­te: Als ers­te deut­sche Serie erscheint PERRY RHODAN regel­mä­ßig in einer Fas­sung für das iPho­ne und für Android-Han­dys.
Ab Band 2500 steht die größ­te Sci­ence-Fic­tion-Serie der Welt zudem im Apple iTu­nes-Store zum Down­load bereit und ist damit welt­weit per Tas­ten­druck ver­füg­bar.
Gemein­sam mit dem Ber­li­ner IT-Dienst­leis­ter tex­t­u­nes dringt PERRY RHODAN in einen Markt ein, der für Tex­te die­ser Län­ge gera­de­zu ide­al geeig­net ist. »Wir sind stolz, die erfolg­reichs­te Roman­se­rie der Welt auf ein Medi­um zu trans­por­tie­ren, das zwei­fel­los der Weg­wei­ser in eine neue span­nen­de Zukunft sein wird«, sagt tex­t­u­nes-Geschäfts­füh­rer Vol­ker Opp­mann. »Auf­grund der The­ma­tik und des For­mats ist PERRY RHODAN der per­fek­te Lese­stoff für den mobi­len Markt.«
Björn Berenz, im Pabel-Moe­wig Ver­lag für digi­ta­le Lizen­zen ver­ant­wort­lich, sieht dar­in eine idea­le Mög­lich­keit, neue Ziel­grup­pen zu erschlie­ßen. »Mit die­sem Schritt stel­len wir die Mar­ke PERRY RHODAN für die Zukunft stra­te­gisch noch bes­ser auf. Vie­le Jugend­li­che sehen längst das Han­dy als Uni­ver­sal-Medi­um für ihre Akti­vi­tä­ten – dazu pas­sen Sci­ence-Fic­tion-Inhal­te wie PERRY RHODAN ganz her­vor­ra­gend.«
PERRY RHO­DAN-Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick fügt hin­zu: »Die neu­en Medi­en erset­zen das bis­he­ri­ge Papier­for­mat nicht, sie ergän­zen es. Es freut mich sehr, dass PERRY RHO­DAN-Leser ihre Lieb­lings­se­rie so genie­ßen kön­nen, wie es ihre Erfin­der vor bei­na­he fünf Jahr­zehn­ten noch selbst als pure Sci­ence Fic­tion ange­se­hen hät­ten.«
PERRY RHO­DAN-Band 2500
PROJEKT SATURN ist ab dem 17. Juli 2009 im Apple iTu­nes-Store über eine eigens ein­ge­rich­te­te Appli­ka­ti­on als kos­ten­frei­er Down­load erhält­lich. Mit die­sem Pro­gramm kön­nen die Leser den wöchent­lich erschei­nen­den PERRY RHO­DAN-Roman ab Band 2501 für jeweils 1,59 Euro her­un­ter­la­den.

Per­sön­li­che Anmer­kung: Gute Sache! PR wie so oft am Puls der Zeit.

MECHWARRIOR: Neues Computerspiel

mechwarrior 2 cover

MECHWARRIOR ist der Name einer Rei­he von Com­pu­ter­spie­len, die – eben­so wie das gleich­na­mi­ge Rol­len­spiel – auf dem Table­top-Klas­si­ker BATTLETECH der Fir­ma FASA (eben­falls Erfin­der von SHADOWRUN) beru­hen. Auch, wenn die Fir­ma selbst inzwi­schen nicht mehr am Markt ver­tre­ten ist, erfreu­en sich ihre Pro­duk­te nach wie vor eini­ger Beliebt­heit und kön­nen welt­weit zahl­lo­se Anhän­ger auf­wei­sen.

Nun hat kana­di­sche Ent­wick­ler­stu­dio Piran­ha Games (das nichts mit Piran­ha Bytes, den deut­schen Machern von RISEN zu tun hat) eine Neu­auf­la­ge des Action­spiel­klas­si­kers MECHWARRIOR ange­kün­digt. In MECHWARRIOR (wie in der Table­top-Vor­lan­ge) pilo­tiert der Spie­ler rie­si­ge Kampf­ro­bo­ter – soge­nann­te Batt­le­mechs – im Kampf gegen die Trup­pen geg­ne­ri­scher Macht­blö­cke.
In dem ange­kün­dig­ten Com­pu­ter­spiel, das für PC und X‑Box erschei­nen soll, wird es neben dem Ein­zel­spie­ler-Modus auch einen vier-Spie­ler-Koop-Mode geben, wei­ter­hin wird es online spiel­bar sein (in Grup­pen gegen­ein­an­der und Team­speak-unter­stützt hört sich das sehr attrak­tiv an).

Die Hand­lung spielt im Jahr 3015 auf dem Pla­ne­ten Desh­ler und dreht sich um den jun­gen Adli­gen Adri­an Khol, der es mit sei­nen Erz­ri­va­len vom Haus Kuri­ta zu tun bekommt, nach­dem die­ses eine Inva­si­on star­tet und Khols Fami­lie tötet.

Inter­es­san­ter Fakt: Neben Piran­ha Games ist auch das Unter­neh­men »Smith and Tin­ker« an der Ent­wick­lung betei­ligt – das gehört Jor­dan K. Weis­man, FASA-Grün­der und einer der Väter des BATT­LE­TECH-Uni­ver­sums.

Am neu erwach­ten wirt­schaft­li­chen Inter­es­se an rie­si­gen Kampf­ro­bo­tern dürf­ten wohl die TRANSFORMERS nicht ganz unschul­dig sein… (auch zu denen lie­fer­te Piran­ha Games eine Com­pu­ter­spiel­um­set­zung)

Bild: Cover MECHWARRIOR 2, Copy­right 1995 Acti­vi­si­on

Dark (K)Nights lesen auf dem Feen-Con

Am Sams­tag, den 11.7.2009, prä­sen­tie­ren die Dark (K)Nights ab 17.00 Uhr zusam­men mit Chris­toph Har­de­busch, Micha­el Schmidt und Lothar Nietsch in der Lesung »Nights & Sins« auf dem Feen-Con Antho­lo­gien der Her­aus­ge­be­rin Ali­sha Bion­da. Unter ande­rem wer­den DARK LADIES I & DARK LADIES II, SCHATTENVERSUCHUNGEN und UNTER DUNKLEN SCHWINGEN vor­ge­stellt.

Am Sonn­tag lesen die Dark (K)Nights, ver­tre­ten durch Mark Staats, Tanya Car­pen­ter und Iris Klock­mann um 14.00 Uhr in »Vamps & more« von sinn­li­chen Vam­pi­ren, star­ken Frau­en, muti­gen Kat­zen und einer Wer­wöl­fin mit All­tags­sor­gen.
Die RUF DES BLU­TES-Serie von Tanya Car­pen­ter ist bereits bekannt und mit bis­her drei Bän­den im Buch­han­del ver­tre­ten. Mark Staats’ BETTINA MÜLLER wird im Novem­ber 2009 als Auf­takt­band der SEVEN FAN­CY-Rei­he erschei­nen.
DAS REICH DER KATZEN von Ali­sha Bion­da ist 2009 im Sie­ben-Ver­lag neu auf­ge­legt wor­den. Iris Klock­mann prä­sen­tiert ihren Fan­ta­sy-Erst­ling ANA UND DAS TOR NACH LOOANARU sowie unter dem Pseud­onym Jonah Mar­tin ihren his­to­ri­schen Roman DIE FRAU AUS NAZARETH.

Loca­ti­on:
Stadt­hal­le Bonn-Bad Godes­berg
Koblen­zer Stra­ße 80
53177 Bonn-Bad Godes­berg
(Zufahrt und Haupt­ein­gang über die Fried­rich-Ebert-Stra­ße)
Ein­tritts­prei­se:
Bei­de Tage: 10 Euro
Sams­tag: 7 Euro
Sonn­tag: 5 Euro

Wei­te­re Infos: www​.feen​con​.de

Ernst Vlcek erhält posthum den Kurd Laßwitz-Preis

Der öster­rei­chi­sche Sci­ence Fic­tion-Autor Ernst Vlcek, der lan­ge als Expo­sé-Redak­teur für die Heft­ro­man-Serie PERRY RHODAN ver­ant­wort­lich zeich­ne­te und zusam­men mit Kurt Luif die Hor­ror­se­rie DÄMONENKILLER kon­zi­pier­te, erhielt nun für sein Lebens­werk post­hum den Kurd Laß­witz-Preis. Die genaue Bezeich­nung der Kate­go­rie ist etwas sper­rig: »Son­der­preis für lang­jäh­ri­ge her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen im Bereich der deutsch­spra­chi­gen SF«.

Aus dem Wiki­pe­dia-Ein­trag zum Autoren: Ernst Vlcek (* 9. Janu­ar 1941 in Wien; † 22. April 2008 in Brunn am Gebir­ge) war ein öster­rei­chi­scher Sci­ence-Fic­tion-Autor, der auch unter dem Pseud­onym Paul Wolf schrieb.

Neben zahl­rei­chen seri­en­un­ab­hän­gi­gen Kurz­ge­schich­ten und Roma­nen schrieb Ernst Vlcek jahr­zehn­te­lang für die Heft­se­rie PERRY RHODAN und deren Able­ger Atlan. Sein ers­tes PERRY RHODAN-Taschen­buch erschien 1968 (Nr. 46, Pla­net unter Qua­ran­tä­ne), das ers­te ATLAN-Heft 1970 (Nr. 22), das ers­te PERRY RHODAN-Heft 1971 (Nr. 509). Für die PERRY RHODAN-Hef­te 1211 bis 1999 war er Expo­sé-Autor.

Ernst Vlcek war auch Autor und Expo­sé-Autor für die Fan­ta­sy-Heft­se­rie MYTHOR.

Fer­ner hat er die Serie Dämo­nen­kil­ler kon­zi­piert, die zusam­men mit dem Spin-Off COCO ZAMIS auch heu­te noch in Buch­form wei­ter­ge­führt wird. Hier­für steu­er­te er Expo­sés und Roma­ne bei. Aktu­ell hat er die ab 2007 in Buch­form her­aus­ge­ge­be­ne Serie STERNENSAGA über­ar­bei­tet und zum Abschluss gebracht, schrieb an der Serie SUNQUEST mit und ver­öf­fent­lich­te Kurz­ge­schich­ten in diver­sen Ver­la­gen.

Ernst Vlcek ver­starb uner­war­tet an plötz­li­chem Herz­ver­sa­gen in Brunn am Gebir­ge. Mit sei­ner Frau Regi­na war er seit 1965 ver­hei­ra­tet und hat­te zwei Söh­ne.

Erschienen: GOWELI – DIE OFFENBARUNG

goweli 3

Im Sie­ben Ver­lag erschien der drit­te Band der »Gowe­li-Tri­lo­gie« von  Gian Car­lo Ronel­li – die Thrill mit phan­tas­ti­schen Ele­men­ten bie­tet. Der Autor ver­quickt dar­in so geschickt Ele­men­te aus SF und Mys­tery, dass die Leser den­ken wer­den, es kön­ne sich tat­säch­lich so zuge­tra­gen haben. Wir wis­sen wenig über die wah­re Natur der Rea­li­tät, und Ronel­li spielt damit meis­ter­haft.

GOWELI ­ – DIE OFFENBARUNG

Wäh­rend eines Expe­ri­ments der NASA bricht nach einem mys­te­riö­sen Zwi­schen­fall der Kon­takt zum Space-Shut­tle Eter­ni­ty ab. Laut Com­pu­ter­da­ten ist das Shut­tle spur­los ver­schwun­den.
Als Eter­ni­ty Minu­ten spä­ter wie­der auf­taucht, deu­tet nichts auf das Über­le­ben der Besat­zung hin. Die NASA lei­tet eine Not­lan­dung ein und lässt das Shut­tle in den Atlan­tik stür­zen. Tau­cher der US-Navy drin­gen zum Raum­schiff vor, fin­den aber kei­ne Spur von der Besat­zung. Und doch befin­det sich jemand an Bord. Ein acht­jäh­ri­ger Jun­ge mit unglaub­li­cher Macht: der Fähig­keit, durch Gedan­ken Leben zu erschaf­fen ­ und zu zer­stö­ren.
Als der Jun­ge von einer ägyp­ti­schen Bru­der­schaft ent­führt wird, beginnt für FBI-Agent Mark Grim­ley eine blu­ti­ge Jagd. Er kämpft um das Leben des Kin­des, um sei­ne eige­ne Erlö­sung und um die Exis­tenz der Mensch­heit.

Rezen­si­ons­exem­pla­re kön­nen bei Ali­sha Bion­da unter alisha_bionda(at)yahoo.de ange­for­dert wer­den.

DAS SCHWARZE AUGE als Kinofilm

dsa 25

DAS SCHWARZE AUGE (kurz: DSA) ist das wohl dienst­äl­tes­te deut­sche Pen & Paper Rol­len­spiel und spal­tet die Gamer schon seit vie­len Jah­ren in jene, die es lie­ben und sol­che, die es has­sen. Legen­där die Plas­tik­mas­ke der ers­ten Aus­ga­be für den Spiel­lei­ter. Soeben fei­er­te das Sys­tem sein 25jähriges Jubi­lä­um.

Der deut­sche Film­ver­lei­her KSM Film (WARLORDS) hat sich nun die Film­rech­te an DSA gesi­chert und plant, die Welt Aven­tu­ri­en auf die Kino­lein­wand zu brin­gen. Die Pres­se­mit­tei­lung:

Die KSM GmbH hat sich die Ver­fil­mungs­rech­te an der Rol­len­spiel­welt DAS SCHWARZE AUGE gesi­chert.

DAS SCHWARZE AUGE ist das bekann­tes­te und belieb­tes­te Rol­len­spiel aus Deutsch­land, exis­tiert bereits als Pen-und-Paper Spiel seit 25 Jah­ren und hat sich bis zum heu­ti­gen Datum stets wei­ter­ent­wi­ckelt.
Beglei­tet wur­de das Spiel unter ande­rem mit Büchern und einer eige­nen Zei­tung. Dar­über hin­aus gab es noch meh­re­re PC-Spie­le, wel­che sehr erfolg­reich waren.

Das zuletzt im Jahr 2008 erschie­ne­ne PC-Spiel DRAKENSANG hat sich bereits etwa 200.000 mal in Deutsch­land ver­kauft und wur­de mit dem Deut­schen Com­pu­ter­spiel­preis 2009 aus­ge­zeich­net. Eine Aus­wer­tung von DRAKENSANG erfolgt in meh­re­ren Län­dern, dar­un­ter USA, Eng­land und Frank­reich. Wei­te­re DSA PC-Spie­le fol­gen 2009 und 2010.

KSM plant die Her­stel­lung eines Kino­films auf 35mm. Der Dreh­start ist für 2010/​2011 vor­ge­se­hen.

Ich hof­fe, KSM plant, einen star­ken Part­ner ins Boot zu holen, am Bes­ten wohl einen aus den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, sonst dürf­te das Pro­jekt – wie bei deut­schen Fil­men üblich –  wohl eher in die Trash-Ecke rut­schen. Ich bin auch immer noch nicht ganz sicher, ob es sich bei die­ser Mel­dung nicht um eine Ente han­delt (man beach­te das XAMPP-Favicon auf der Fir­men­web­sei­te; sieht man sich da ein wenig um, stellt man fest, dass sie auch »tex­tilar­me« Fil­me ver­trei­ben :o)…

Bild: Cover 25 Jah­re DSA, Copy­right Ulis­ses Medi­en & Spiel Dis­tri­bu­ti­ons GmbH

Details zu PERRY ab 2500

cover pr 2500

Im aktu­el­len Info­trans­mit­ter weist Chris­ti­an Mon­til­lon auf die PERRY RHO­DAN-Home­page hin, wo sei­ner­seits Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick Details zur Seri­en­hand­lung ab Roman 2500 preis gibt:

Ein abwechs­lungs­rei­cher und span­nen­der Dop­pel­band von Chris­ti­an Mon­til­lon (PR 2501 und PR 2502) zeigt Per­ry Rho­dan mit Icho Tolot und Mon­dra Dia­mond in Akti­on – das Trio erhält gegen Ende unver­hoff­te Hil­fe, die künf­tig zu einer fes­ten ‘Beglei­tung’ wird.

Und wei­ter heißt es:

Zu tun bekom­men es die Ter­ra­ner bereits ab Band 2500 mit den Abge­sand­ten der Fre­quenz-Mon­ar­chie, vor allem mit dem Fre­quenz­fol­ger Sinnaf­och. Er hält die Ter­ra­ner für Die­be und möch­te ihnen das unrecht erwor­be­ne ‘Gut’ wie­der abneh­men.
In Band 2500 erhält eine Figur einen ‘Gast­auf­tritt’, von der man schon sehr lan­ge nichts mehr hör­te: Es ist Homunk, ein Die­ner der Super­in­tel­li­genz ES.

Cover PR 2500 – PROJEKT SATURN Copy­right 2009 VPM

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen