Anläßlich des Erscheinens des Jubelbandes 2500 hat sich auch die PERRY RHODAN-Homepage einer Verjüngungskur im HTML-Physiotron unterzogen. Statt des über die Jahre leicht angestaubten Designs erstrahlt die Seite nun in einem zeitgemäßen und modernen Layout.
Allerdings sollte sich die Online-Redaktion nochmal ernste Gedanken über die Schriftgröße machen, weiterhin gibt es technische Probleme bei der Validierung und auch ein Tabellenlayout erscheint mir nicht mehr recht zeitgemäß…
Trotzdem ein grundsätzlich gelungener Neuauftritt.
Das magische Schwert von Elbenkönig Keandir wird gestohlen. Die Elbenkinder Daron und Sarwen finden heraus, dass der Magier Jarandil dahintersteckt. Um zu verhindern, dass die Kräfte der Elben immer schwächer werden, will er, dass Elben auch schwarze Magie anwenden dürfen. Mit dem gestohlenen Schwert möchte Jarandil die Mächte des totgeglaubten Furchtbringers heraufbeschwören. Daron und Sarwen versuchen alles, das Schwert des Königs wieder an sich zu bringen.
Die Elbenkinder-Romane von Alfred Bekker knüpfen an die große Elben-Trilogie des Autors an und schildern die Abenteuer der magisch hoch begabten Elbenkinder Daron und Sarwen, in denen die Macht der Finsternis wohnt. Eine Macht die ihr Großvater Keandir einst von der Insel des Augenlosen Sehers mitbrachte…
Fortgesetzt wird die Saga mit den Bänden DER ZAUBER DER ELBEN (September 2009) und DIE FLAMMENSPEERE DER ELBEN (Januar 2010).
Alfred Bekker
ELBENKINDER 2 – DAS SCHWERT DER ELBEN
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: Egmont Franz Schneider Verlag (Juli 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3505125563
ISBN-13: 978–3505125560
8,95 Euro
Tanya Carpenter & Mark Staats lesen am 26.7.2009 in einem Weinladen in Gießen.
Die hessischen Autoren Tanya Carpenter und Mark Staats lesen Dark Fantasy/Fantasy aus ihren Werken. Die Besonderheit dabei ist ihr Dialogvortrag mit verteilten Rollen, der die Passagen lebendiger macht und den Charakteren mehr Tiefe verleiht.
Wann?
So. 26.07.2009 ab 16 Uhr
Wo?
Der Weinladen
Dürerstraße 1
35396 Gießen
Eintritt:
Abendkasse: 4,00 Euro
3,50 Euro im Vorverkauf
Über den PR-Infotransmitter erreichte uns folgende Nachricht:
PERRY RHODAN ist die erfolgreichste Science-Fiction-Serie der Welt: Mit PROJEKT SATURN kommt bereits der 2500ste Band der Fortsetzungsgeschichte auf den Markt. Zum Jubiläum erweitert der Verlag seine digitalen Angebote: Als erste deutsche Serie erscheint PERRY RHODAN regelmäßig in einer Fassung für das iPhone und für Android-Handys.
Ab Band 2500 steht die größte Science-Fiction-Serie der Welt zudem im Apple iTunes-Store zum Download bereit und ist damit weltweit per Tastendruck verfügbar.
Gemeinsam mit dem Berliner IT-Dienstleister textunes dringt PERRY RHODAN in einen Markt ein, der für Texte dieser Länge geradezu ideal geeignet ist. »Wir sind stolz, die erfolgreichste Romanserie der Welt auf ein Medium zu transportieren, das zweifellos der Wegweiser in eine neue spannende Zukunft sein wird«, sagt textunes-Geschäftsführer Volker Oppmann. »Aufgrund der Thematik und des Formats ist PERRY RHODAN der perfekte Lesestoff für den mobilen Markt.«
Björn Berenz, im Pabel-Moewig Verlag für digitale Lizenzen verantwortlich, sieht darin eine ideale Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erschließen. »Mit diesem Schritt stellen wir die Marke PERRY RHODAN für die Zukunft strategisch noch besser auf. Viele Jugendliche sehen längst das Handy als Universal-Medium für ihre Aktivitäten – dazu passen Science-Fiction-Inhalte wie PERRY RHODAN ganz hervorragend.«
PERRY RHODAN-Chefredakteur Klaus N. Frick fügt hinzu: »Die neuen Medien ersetzen das bisherige Papierformat nicht, sie ergänzen es. Es freut mich sehr, dass PERRY RHODAN-Leser ihre Lieblingsserie so genießen können, wie es ihre Erfinder vor beinahe fünf Jahrzehnten noch selbst als pure Science Fiction angesehen hätten.«
PERRY RHODAN-Band 2500 PROJEKT SATURN ist ab dem 17. Juli 2009 im Apple iTunes-Store über eine eigens eingerichtete Applikation als kostenfreier Download erhältlich. Mit diesem Programm können die Leser den wöchentlich erscheinenden PERRY RHODAN-Roman ab Band 2501 für jeweils 1,59 Euro herunterladen.
Persönliche Anmerkung: Gute Sache! PR wie so oft am Puls der Zeit.
MECHWARRIOR ist der Name einer Reihe von Computerspielen, die – ebenso wie das gleichnamige Rollenspiel – auf dem Tabletop-Klassiker BATTLETECH der Firma FASA (ebenfalls Erfinder von SHADOWRUN) beruhen. Auch, wenn die Firma selbst inzwischen nicht mehr am Markt vertreten ist, erfreuen sich ihre Produkte nach wie vor einiger Beliebtheit und können weltweit zahllose Anhänger aufweisen.
Nun hat kanadische Entwicklerstudio Piranha Games (das nichts mit Piranha Bytes, den deutschen Machern von RISEN zu tun hat) eine Neuauflage des Actionspielklassikers MECHWARRIOR angekündigt. In MECHWARRIOR (wie in der Tabletop-Vorlange) pilotiert der Spieler riesige Kampfroboter – sogenannte Battlemechs – im Kampf gegen die Truppen gegnerischer Machtblöcke.
In dem angekündigten Computerspiel, das für PC und X‑Box erscheinen soll, wird es neben dem Einzelspieler-Modus auch einen vier-Spieler-Koop-Mode geben, weiterhin wird es online spielbar sein (in Gruppen gegeneinander und Teamspeak-unterstützt hört sich das sehr attraktiv an).
Die Handlung spielt im Jahr 3015 auf dem Planeten Deshler und dreht sich um den jungen Adligen Adrian Khol, der es mit seinen Erzrivalen vom Haus Kurita zu tun bekommt, nachdem dieses eine Invasion startet und Khols Familie tötet.
Interessanter Fakt: Neben Piranha Games ist auch das Unternehmen »Smith and Tinker« an der Entwicklung beteiligt – das gehört Jordan K. Weisman, FASA-Gründer und einer der Väter des BATTLETECH-Universums.
Am neu erwachten wirtschaftlichen Interesse an riesigen Kampfrobotern dürften wohl die TRANSFORMERS nicht ganz unschuldig sein… (auch zu denen lieferte Piranha Games eine Computerspielumsetzung)
Am Samstag, den 11.7.2009, präsentieren die Dark (K)Nights ab 17.00 Uhr zusammen mit Christoph Hardebusch, Michael Schmidt und Lothar Nietsch in der Lesung »Nights & Sins« auf dem Feen-Con Anthologien der Herausgeberin Alisha Bionda. Unter anderem werden DARK LADIES I & DARK LADIES II, SCHATTENVERSUCHUNGEN und UNTER DUNKLEN SCHWINGEN vorgestellt.
Am Sonntag lesen die Dark (K)Nights, vertreten durch Mark Staats, Tanya Carpenter und Iris Klockmann um 14.00 Uhr in »Vamps & more« von sinnlichen Vampiren, starken Frauen, mutigen Katzen und einer Werwölfin mit Alltagssorgen.
Die RUF DES BLUTES-Serie von Tanya Carpenter ist bereits bekannt und mit bisher drei Bänden im Buchhandel vertreten. Mark Staats’ BETTINA MÜLLER wird im November 2009 als Auftaktband der SEVEN FANCY-Reihe erscheinen.
DAS REICH DER KATZEN von Alisha Bionda ist 2009 im Sieben-Verlag neu aufgelegt worden. Iris Klockmann präsentiert ihren Fantasy-Erstling ANA UND DAS TOR NACH LOOANARU sowie unter dem Pseudonym Jonah Martin ihren historischen Roman DIE FRAU AUS NAZARETH.
Location:
Stadthalle Bonn-Bad Godesberg
Koblenzer Straße 80
53177 Bonn-Bad Godesberg
(Zufahrt und Haupteingang über die Friedrich-Ebert-Straße)
Eintrittspreise:
Beide Tage: 10 Euro
Samstag: 7 Euro
Sonntag: 5 Euro
Der österreichische Science Fiction-Autor Ernst Vlcek, der lange als Exposé-Redakteur für die Heftroman-Serie PERRY RHODAN verantwortlich zeichnete und zusammen mit Kurt Luif die Horrorserie DÄMONENKILLER konzipierte, erhielt nun für sein Lebenswerk posthum den Kurd Laßwitz-Preis. Die genaue Bezeichnung der Kategorie ist etwas sperrig: »Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF«.
Aus dem Wikipedia-Eintrag zum Autoren: Ernst Vlcek (* 9. Januar 1941 in Wien; † 22. April 2008 in Brunn am Gebirge) war ein österreichischer Science-Fiction-Autor, der auch unter dem Pseudonym Paul Wolf schrieb.
Neben zahlreichen serienunabhängigen Kurzgeschichten und Romanen schrieb Ernst Vlcek jahrzehntelang für die Heftserie PERRY RHODAN und deren Ableger Atlan. Sein erstes PERRY RHODAN-Taschenbuch erschien 1968 (Nr. 46, Planet unter Quarantäne), das erste ATLAN-Heft 1970 (Nr. 22), das erste PERRY RHODAN-Heft 1971 (Nr. 509). Für die PERRY RHODAN-Hefte 1211 bis 1999 war er Exposé-Autor.
Ernst Vlcek war auch Autor und Exposé-Autor für die Fantasy-Heftserie MYTHOR.
Ferner hat er die Serie Dämonenkiller konzipiert, die zusammen mit dem Spin-Off COCO ZAMIS auch heute noch in Buchform weitergeführt wird. Hierfür steuerte er Exposés und Romane bei. Aktuell hat er die ab 2007 in Buchform herausgegebene Serie STERNENSAGA überarbeitet und zum Abschluss gebracht, schrieb an der Serie SUNQUEST mit und veröffentlichte Kurzgeschichten in diversen Verlagen.
Ernst Vlcek verstarb unerwartet an plötzlichem Herzversagen in Brunn am Gebirge. Mit seiner Frau Regina war er seit 1965 verheiratet und hatte zwei Söhne.
Im Sieben Verlag erschien der dritte Band der »Goweli-Trilogie« von Gian Carlo Ronelli – die Thrill mit phantastischen Elementen bietet. Der Autor verquickt darin so geschickt Elemente aus SF und Mystery, dass die Leser denken werden, es könne sich tatsächlich so zugetragen haben. Wir wissen wenig über die wahre Natur der Realität, und Ronelli spielt damit meisterhaft.
GOWELI – DIE OFFENBARUNG
Während eines Experiments der NASA bricht nach einem mysteriösen Zwischenfall der Kontakt zum Space-Shuttle Eternity ab. Laut Computerdaten ist das Shuttle spurlos verschwunden.
Als Eternity Minuten später wieder auftaucht, deutet nichts auf das Überleben der Besatzung hin. Die NASA leitet eine Notlandung ein und lässt das Shuttle in den Atlantik stürzen. Taucher der US-Navy dringen zum Raumschiff vor, finden aber keine Spur von der Besatzung. Und doch befindet sich jemand an Bord. Ein achtjähriger Junge mit unglaublicher Macht: der Fähigkeit, durch Gedanken Leben zu erschaffen und zu zerstören.
Als der Junge von einer ägyptischen Bruderschaft entführt wird, beginnt für FBI-Agent Mark Grimley eine blutige Jagd. Er kämpft um das Leben des Kindes, um seine eigene Erlösung und um die Existenz der Menschheit.
Rezensionsexemplare können bei Alisha Bionda unter alisha_bionda(at)yahoo.de angefordert werden.
DAS SCHWARZE AUGE (kurz: DSA) ist das wohl dienstälteste deutsche Pen & Paper Rollenspiel und spaltet die Gamer schon seit vielen Jahren in jene, die es lieben und solche, die es hassen. Legendär die Plastikmaske der ersten Ausgabe für den Spielleiter. Soeben feierte das System sein 25jähriges Jubiläum.
Der deutsche Filmverleiher KSM Film (WARLORDS) hat sich nun die Filmrechte an DSA gesichert und plant, die Welt Aventurien auf die Kinoleinwand zu bringen. Die Pressemitteilung:
Die KSM GmbH hat sich die Verfilmungsrechte an der Rollenspielwelt DAS SCHWARZE AUGE gesichert.
DAS SCHWARZE AUGE ist das bekannteste und beliebteste Rollenspiel aus Deutschland, existiert bereits als Pen-und-Paper Spiel seit 25 Jahren und hat sich bis zum heutigen Datum stets weiterentwickelt.
Begleitet wurde das Spiel unter anderem mit Büchern und einer eigenen Zeitung. Darüber hinaus gab es noch mehrere PC-Spiele, welche sehr erfolgreich waren.
Das zuletzt im Jahr 2008 erschienene PC-Spiel DRAKENSANG hat sich bereits etwa 200.000 mal in Deutschland verkauft und wurde mit dem Deutschen Computerspielpreis 2009 ausgezeichnet. Eine Auswertung von DRAKENSANG erfolgt in mehreren Ländern, darunter USA, England und Frankreich. Weitere DSA PC-Spiele folgen 2009 und 2010.
KSM plant die Herstellung eines Kinofilms auf 35mm. Der Drehstart ist für 2010/2011 vorgesehen.
Ich hoffe, KSM plant, einen starken Partner ins Boot zu holen, am Besten wohl einen aus den Vereinigten Staaten, sonst dürfte das Projekt – wie bei deutschen Filmen üblich – wohl eher in die Trash-Ecke rutschen. Ich bin auch immer noch nicht ganz sicher, ob es sich bei dieser Meldung nicht um eine Ente handelt (man beachte das XAMPP-Favicon auf der Firmenwebseite; sieht man sich da ein wenig um, stellt man fest, dass sie auch »textilarme« Filme vertreiben :o)…
Ein abwechslungsreicher und spannender Doppelband von Christian Montillon (PR 2501 und PR 2502) zeigt Perry Rhodan mit Icho Tolot und Mondra Diamond in Aktion – das Trio erhält gegen Ende unverhoffte Hilfe, die künftig zu einer festen ‘Begleitung’ wird.
Und weiter heißt es:
Zu tun bekommen es die Terraner bereits ab Band 2500 mit den Abgesandten der Frequenz-Monarchie, vor allem mit dem Frequenzfolger Sinnafoch. Er hält die Terraner für Diebe und möchte ihnen das unrecht erworbene ‘Gut’ wieder abnehmen.
In Band 2500 erhält eine Figur einen ‘Gastauftritt’, von der man schon sehr lange nichts mehr hörte: Es ist Homunk, ein Diener der Superintelligenz ES.
Cover PR 2500 – PROJEKT SATURN Copyright 2009 VPM
Nach oben scrollen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.