Barnes & Noble verkauft eBooks

Bar­nes & Noble, einer der größ­ten ame­ri­ka­ni­schen Buch­ver­käu­fer, hat einen Shop für eBooks an den Start gebracht, in dem man im Moment ca. 700000 Bücher digi­tal erwer­ben kann. Die eBooks kön­nen mit Hil­fe einer kos­ten­lo­sen Soft­ware namens eRea­der gele­sen wer­den, die­se liegt für Win­dows und Mac sowie für iPhone/​iPod Touch und Black­ber­ry vor. Zusam­men mit dem Rea­der erhält man kos­ten­lo­se Roma­ne, wie bei­spiels­wei­se Bram Sto­kers DRACULA und PRIDE AND PREJUDICE von Jane Aus­ten.

Auf­grund der For­mat­wahl kann man Bar­nes & Nobles eBooks aller­dings nicht mit bei­spiels­wei­se Ama­zons Kind­le oder den Sony-Rea­dern lesen: wie­der ein­mal ein Anbie­ter, der ver­sucht, ein eige­nes Süpp­chen zu kochen. Pikan­tes Detail am Ran­de ist, dass man in dem Shop nicht nur kos­ten­pflich­ti­gen Lese­stoff bekommt, son­dern man auch Zugriff auf knapp eine hal­be Mil­li­on frei­er Bücher aus der Goog­le-Biblio­thek hat. Goo­gles Buch­di­gi­ta­li­sie­rung ist in Ver­le­ger­krei­sen nach wie vor stark umstrit­ten – in Bar­nes & Nobles Chef­eta­gen will man hier aber offen­sicht­lich die Flucht nach vorn antre­ten.

Der Buch­ver­käu­fer ist wei­ter­hin eine stra­te­gi­sche Part­ner­schaft mit Pla­s­tic Logic ein­ge­gan­gen – die wol­len »in Kür­ze« einen eBook-Rea­der mit beson­ders gro­ßem Dis­play auf den Markt wer­fen, der sich ins­be­son­de­re für »Busi­ness-Anwen­dung« eig­net. Was immer das auch kon­kret bedeu­ten mag.

Sean Bean in A GAME OF THRONES

Cover A Game Of Thrones

Es gibt wei­te­re Cas­tings für HBOs TV-Ver­fil­mung der Geor­ge R.R. Mar­tin-Roman A GAME OF THRONES, des ers­ten aus der Serie A SONG OF ICE AND FIRE: Für die Rol­le von Lord Eddard »Ned« Stark wur­de Sean Bean (LORD OF THE RINGS) ver­pflich­tet, wei­ter­hin heu­er­te man Kit Har­ring­ton, Jack Glee­son und Har­ry Lloyd an. Har­ring­ton spielt John Snow, Lloyd stellt Viserys dar und Glee­son ist in der Rol­le von König Roberts Sohn Joffrey zu sehen.

Regie bei die­sem ehr­gei­zi­gen Pro­jekt (auf­grund der Popu­la­ri­tät der Roma­ne wird die Serie mit Sicher­heit sehr kri­tisch beäugt wer­den) führt Tom McCar­thy (SYRIANA, THE VISITOR); David Benioff und D.B. Weiss schrie­ben das Dreh­buch und sind aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten. Die Pro­duk­ti­on soll im Okto­ber in Irland star­ten.

Cover A GAME OF THRONES Copy­right 2002 Ban­tam

Amazon löscht gekaufte eBooks von Kunden-Readern

Einen PR-Super­gau ers­ter Güte hat sich der Onlin­ever­käu­fer Ama­zon geleis­tet, als er ges­tern ohne Hin­weis oder Rück­fra­ge legal erwor­be­ne eBooks von den Kind­les sei­ner Kun­den gelöscht hat. Betrof­fen waren aus­ge­rech­net Orwells´ 1984 und ANIMAL FARM.

Laut Ama­zon waren die Bücher von einer Fir­ma namens Mobi­le­R­e­fe­rence in den Kind­le-Store ein­ge­stellt wor­den, die­se besaß aber angeb­lich nicht die dazu nöti­gen Rech­te. Nach Hin­wei­sen des tat­säch­li­chen Rech­te­inha­bers Hough­ton Miff­lin Har­court habe man dar­auf­hin die Syn­chro­ni­sa­ti­ons­funk­ti­on des Kind­le genutzt, um die bereits erwor­be­nen Bücher von den Gerä­ten der Kun­den zu löschen, der Ver­kaufs­preis wur­de erstat­tet.

Bei Ama­zon hat man inzwi­schen wohl die Trag­wei­te die­ser Akti­on begrif­fen. Im Netz hagelt es Kom­men­ta­re wüten­der Kun­den und in der Blogo­sphä­re ent­lädt sich Häme über dem Online-Ver­sen­der. Gegen­über der New York Times beeil­te man sich zu beteu­ern, dass man künf­tig auf sol­che Löschun­gen ver­zich­ten wer­de. Ama­zon ver­mark­tet eBooks als Ent­spre­chung zu gedruck­ten Büchern, die­se unter­schei­den sich nur durch das Trä­ger­me­di­um – schließ­lich wür­de ein Händ­ler auch nicht mit einer Brech­stan­ge in die Häu­ser der Kun­den ein­drin­gen, um die ver­kauf­ten Exem­pla­re eines ille­gal her­ge­stell­ten Buches wie­der ein­zu­sam­meln. Wei­ter­hin ist frag­lich, ob Ama­zon über­haupt das Recht zu die­ser Löschung hat­te, denn immer­hin gewäh­ren die Kind­le-AGBs ein dau­er­haf­tes Nut­zungs­recht.

Hier tritt deut­lich zuta­ge: Auf kei­nen Fall einen pro­prie­tä­ren eBook-Rea­der einer Ein­zel­fir­ma, die sich weit­ge­hen­de Rech­te auf dem Gerät ein­räumt! Der ursprüng­li­che Feh­ler – die Bücher ohne Ein­ho­len der tat­säch­li­chen Urhe­ber­rechts­la­ge in ihren Shop zu set­zen – liegt ein­deu­tig beim Online-Markt­füh­rer. Für mich ist die Wahr­schein­lich­keit einen Kind­le zu kau­fen soeben dau­er­haft auf Null gesun­ken. Ama­zon, set­zen, sechs!

Edit: Für mich stellt sich hier wei­ter­hin die Fra­ge: Wie umfang­reich sind Ama­zons Zugriffs­mög­lich­kei­ten auf den Kind­le? Wenn ich pri­va­te oder geschäft­li­che Unter­la­gen auf das Gerät kopie­re, um die­se unter­wegs zu lesen, hat Ama­zon poten­ti­ell Zugriff dar­auf? Ich ver­mu­te, die­ser Miss­griff wird wei­te­re Krei­se zie­hen, als man momen­tan erah­nen kann. Wel­che Iro­nie, dass es sich bei einem der Bücher aus­ge­rech­net um 1984 han­delt…

PERRY RHODAN: Zweites Taschenheft in Vorbereitung

Von der PR-Home­page:

Zwei­ter »Pla­ne­ten­ro­man« stammt von Robert Feld­hoff

Nach­dem im Juni mit AGENT FÜR TERRA der ers­te PERRY RHODAN-Pla­ne­ten­ro­man in Form eines Taschen­hef­tes erschie­nen ist, folgt am Frei­tag, 21. August 2009, bereits der zwei­te Band. Es han­delt sich um Robert Feld­hoffs Roman DIE SHOW DER STERNE.

Erst­mals kam der Roman 1993 als Taschen­buch auf den Markt. Für die Neu­auf­la­ge wur­de er sorg­sam durch­ge­schaut und behut­sam moder­ni­siert; zudem wur­de DIE SHOW DER STERNE auf »gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung« umge­stellt.

Zum Inhalt: Gary Spor­ter ist ein Bewoh­ner des abge­le­ge­nen Pla­ne­ten Coco­ma­re. Als aus­ge­rech­net eine Strip-Show in sei­ner Hei­mat­stadt gas­tiert, beschließt er, sein lang­wei­li­ges Leben zu ändern. Er schließt sich der Show an – und reist mit ihren Ange­hö­ri­gen von Pla­net zu Pla­net. Sein ziel­lo­ses Leben ändert sich erst auf einer Welt, wo stren­ge Moral­vor­stel­lun­gen herr­schen und die Strip-Show auf ein­mal zum Wahl­kampf-The­ma wird …

DIE SHOW DER STERNE erscheint am Frei­tag, 21. August 2009; wei­te­re Bän­de sind in Vor­be­rei­tung. Das Taschen­heft umfasst 160 Sei­ten und kos­tet 3,90 Euro (in Öster­reich sind es 4,50 Euro, in der Schweiz 7,60 Fran­ken).

Das Ori­gi­nal erschien im Juli 1993 unter dem Titel DIE GRÖSSTE SHOW IM UNIVERSUM als Pla­ne­ten­ro­man 364 und wur­de im Band 65 der Autoren­bi­blio­thek noch­mal ver­öf­fent­licht.

PERRY RHODAN-Homepage in neuem Look

perry rhodan hp

Anläß­lich des Erschei­nens des Jubel­ban­des 2500 hat sich auch die PERRY RHO­DAN-Home­page einer Ver­jün­gungs­kur im HTML-Phy­sio­tron unter­zo­gen. Statt des über die Jah­re leicht ange­staub­ten Designs erstrahlt die Sei­te nun in einem zeit­ge­mä­ßen und moder­nen Lay­out.

Aller­dings soll­te sich die Online-Redak­ti­on noch­mal erns­te Gedan­ken über die Schrift­grö­ße machen, wei­ter­hin gibt es tech­ni­sche Pro­ble­me bei der Vali­die­rung und auch ein Tabel­len­lay­out erscheint mir nicht mehr recht zeit­ge­mäß…

Trotz­dem ein grund­sätz­lich gelun­ge­ner Neu­auf­tritt.

Erschienen: DAS SCHWERT DER ELBEN

das schwert der elben

Der zwei­te Band des sie­ben­tei­li­gen All Age-Fan­ta­sy-Zyklus um die ELBENKINDER von Alfred Bek­ker ist jetzt unter dem Titel DAS SCHWERT DER ELBEN im Han­del und lie­fer­bar.

Das magi­sche Schwert von Elben­kö­nig Kean­dir wird gestoh­len. Die Elben­kin­der Daron und Sar­wen fin­den her­aus, dass der Magi­er Jaran­dil dahin­ter­steckt. Um zu ver­hin­dern, dass die Kräf­te der Elben immer schwä­cher wer­den, will er, dass Elben auch schwar­ze Magie anwen­den dür­fen. Mit dem gestoh­le­nen Schwert möch­te Jaran­dil die Mäch­te des tot­ge­glaub­ten Furcht­brin­gers her­auf­be­schwö­ren. Daron und Sar­wen ver­su­chen alles, das Schwert des Königs wie­der an sich zu brin­gen.

Die Elben­kin­der-Roma­ne von Alfred Bek­ker knüp­fen an die gro­ße Elben-Tri­lo­gie des Autors an und schil­dern die Aben­teu­er der magisch hoch begab­ten Elben­kin­der Daron und Sar­wen, in denen die Macht der Fins­ter­nis wohnt. Eine Macht die ihr Groß­va­ter Kean­dir einst von der Insel des Augen­lo­sen Sehers mit­brach­te…

Fort­ge­setzt wird die Saga mit den Bän­den DER ZAUBER DER ELBEN (Sep­tem­ber 2009) und DIE FLAMMENSPEERE DER ELBEN (Janu­ar 2010).

Alfred Bek­ker
ELBENKINDER 2 – DAS SCHWERT DER ELBEN
Gebun­de­ne Aus­ga­be: 208 Sei­ten
Ver­lag: Egmont Franz Schnei­der Ver­lag (Juli 2009)
Spra­che: Deutsch
ISBN-10: 3505125563
ISBN-13: 978–3505125560
8,95 Euro

Biss-Fest – die etwas andere Lesung

Tanya Car­pen­ter & Mark Staats lesen am 26.7.2009 in einem Wein­la­den in Gie­ßen.

Die hes­si­schen Autoren Tanya Car­pen­ter und Mark Staats lesen Dark Fantasy/​Fantasy aus ihren Wer­ken. Die Beson­der­heit dabei ist ihr Dia­log­vor­trag mit ver­teil­ten Rol­len, der die Pas­sa­gen leben­di­ger macht und den Cha­rak­te­ren mehr Tie­fe ver­leiht.

Wann?
So. 26.07.2009 ab 16 Uhr

Wo?
Der Wein­la­den
Dürer­stra­ße 1
35396 Gie­ßen

Ein­tritt:
Abend­kas­se: 4,00 Euro
3,50 Euro im Vor­ver­kauf

PERRY RHODAN ab 2500 auch auf dem iPhone

Perry Rhodan 2500 "Projekt Saturn"

Über den PR-Info­trans­mit­ter erreich­te uns fol­gen­de Nach­richt:

PERRY RHODAN ist die erfolg­reichs­te Sci­ence-Fic­tion-Serie der Welt: Mit PROJEKT SATURN kommt bereits der 2500ste Band der Fort­set­zungs­ge­schich­te auf den Markt. Zum Jubi­lä­um erwei­tert der Ver­lag sei­ne digi­ta­len Ange­bo­te: Als ers­te deut­sche Serie erscheint PERRY RHODAN regel­mä­ßig in einer Fas­sung für das iPho­ne und für Android-Han­dys.
Ab Band 2500 steht die größ­te Sci­ence-Fic­tion-Serie der Welt zudem im Apple iTu­nes-Store zum Down­load bereit und ist damit welt­weit per Tas­ten­druck ver­füg­bar.
Gemein­sam mit dem Ber­li­ner IT-Dienst­leis­ter tex­t­u­nes dringt PERRY RHODAN in einen Markt ein, der für Tex­te die­ser Län­ge gera­de­zu ide­al geeig­net ist. »Wir sind stolz, die erfolg­reichs­te Roman­se­rie der Welt auf ein Medi­um zu trans­por­tie­ren, das zwei­fel­los der Weg­wei­ser in eine neue span­nen­de Zukunft sein wird«, sagt tex­t­u­nes-Geschäfts­füh­rer Vol­ker Opp­mann. »Auf­grund der The­ma­tik und des For­mats ist PERRY RHODAN der per­fek­te Lese­stoff für den mobi­len Markt.«
Björn Berenz, im Pabel-Moe­wig Ver­lag für digi­ta­le Lizen­zen ver­ant­wort­lich, sieht dar­in eine idea­le Mög­lich­keit, neue Ziel­grup­pen zu erschlie­ßen. »Mit die­sem Schritt stel­len wir die Mar­ke PERRY RHODAN für die Zukunft stra­te­gisch noch bes­ser auf. Vie­le Jugend­li­che sehen längst das Han­dy als Uni­ver­sal-Medi­um für ihre Akti­vi­tä­ten – dazu pas­sen Sci­ence-Fic­tion-Inhal­te wie PERRY RHODAN ganz her­vor­ra­gend.«
PERRY RHO­DAN-Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick fügt hin­zu: »Die neu­en Medi­en erset­zen das bis­he­ri­ge Papier­for­mat nicht, sie ergän­zen es. Es freut mich sehr, dass PERRY RHO­DAN-Leser ihre Lieb­lings­se­rie so genie­ßen kön­nen, wie es ihre Erfin­der vor bei­na­he fünf Jahr­zehn­ten noch selbst als pure Sci­ence Fic­tion ange­se­hen hät­ten.«
PERRY RHO­DAN-Band 2500
PROJEKT SATURN ist ab dem 17. Juli 2009 im Apple iTu­nes-Store über eine eigens ein­ge­rich­te­te Appli­ka­ti­on als kos­ten­frei­er Down­load erhält­lich. Mit die­sem Pro­gramm kön­nen die Leser den wöchent­lich erschei­nen­den PERRY RHO­DAN-Roman ab Band 2501 für jeweils 1,59 Euro her­un­ter­la­den.

Per­sön­li­che Anmer­kung: Gute Sache! PR wie so oft am Puls der Zeit.

MECHWARRIOR: Neues Computerspiel

mechwarrior 2 cover

MECHWARRIOR ist der Name einer Rei­he von Com­pu­ter­spie­len, die – eben­so wie das gleich­na­mi­ge Rol­len­spiel – auf dem Table­top-Klas­si­ker BATTLETECH der Fir­ma FASA (eben­falls Erfin­der von SHADOWRUN) beru­hen. Auch, wenn die Fir­ma selbst inzwi­schen nicht mehr am Markt ver­tre­ten ist, erfreu­en sich ihre Pro­duk­te nach wie vor eini­ger Beliebt­heit und kön­nen welt­weit zahl­lo­se Anhän­ger auf­wei­sen.

Nun hat kana­di­sche Ent­wick­ler­stu­dio Piran­ha Games (das nichts mit Piran­ha Bytes, den deut­schen Machern von RISEN zu tun hat) eine Neu­auf­la­ge des Action­spiel­klas­si­kers MECHWARRIOR ange­kün­digt. In MECHWARRIOR (wie in der Table­top-Vor­lan­ge) pilo­tiert der Spie­ler rie­si­ge Kampf­ro­bo­ter – soge­nann­te Batt­le­mechs – im Kampf gegen die Trup­pen geg­ne­ri­scher Macht­blö­cke.
In dem ange­kün­dig­ten Com­pu­ter­spiel, das für PC und X‑Box erschei­nen soll, wird es neben dem Ein­zel­spie­ler-Modus auch einen vier-Spie­ler-Koop-Mode geben, wei­ter­hin wird es online spiel­bar sein (in Grup­pen gegen­ein­an­der und Team­speak-unter­stützt hört sich das sehr attrak­tiv an).

Die Hand­lung spielt im Jahr 3015 auf dem Pla­ne­ten Desh­ler und dreht sich um den jun­gen Adli­gen Adri­an Khol, der es mit sei­nen Erz­ri­va­len vom Haus Kuri­ta zu tun bekommt, nach­dem die­ses eine Inva­si­on star­tet und Khols Fami­lie tötet.

Inter­es­san­ter Fakt: Neben Piran­ha Games ist auch das Unter­neh­men »Smith and Tin­ker« an der Ent­wick­lung betei­ligt – das gehört Jor­dan K. Weis­man, FASA-Grün­der und einer der Väter des BATT­LE­TECH-Uni­ver­sums.

Am neu erwach­ten wirt­schaft­li­chen Inter­es­se an rie­si­gen Kampf­ro­bo­tern dürf­ten wohl die TRANSFORMERS nicht ganz unschul­dig sein… (auch zu denen lie­fer­te Piran­ha Games eine Com­pu­ter­spiel­um­set­zung)

Bild: Cover MECHWARRIOR 2, Copy­right 1995 Acti­vi­si­on

Dark (K)Nights lesen auf dem Feen-Con

Am Sams­tag, den 11.7.2009, prä­sen­tie­ren die Dark (K)Nights ab 17.00 Uhr zusam­men mit Chris­toph Har­de­busch, Micha­el Schmidt und Lothar Nietsch in der Lesung »Nights & Sins« auf dem Feen-Con Antho­lo­gien der Her­aus­ge­be­rin Ali­sha Bion­da. Unter ande­rem wer­den DARK LADIES I & DARK LADIES II, SCHATTENVERSUCHUNGEN und UNTER DUNKLEN SCHWINGEN vor­ge­stellt.

Am Sonn­tag lesen die Dark (K)Nights, ver­tre­ten durch Mark Staats, Tanya Car­pen­ter und Iris Klock­mann um 14.00 Uhr in »Vamps & more« von sinn­li­chen Vam­pi­ren, star­ken Frau­en, muti­gen Kat­zen und einer Wer­wöl­fin mit All­tags­sor­gen.
Die RUF DES BLU­TES-Serie von Tanya Car­pen­ter ist bereits bekannt und mit bis­her drei Bän­den im Buch­han­del ver­tre­ten. Mark Staats’ BETTINA MÜLLER wird im Novem­ber 2009 als Auf­takt­band der SEVEN FAN­CY-Rei­he erschei­nen.
DAS REICH DER KATZEN von Ali­sha Bion­da ist 2009 im Sie­ben-Ver­lag neu auf­ge­legt wor­den. Iris Klock­mann prä­sen­tiert ihren Fan­ta­sy-Erst­ling ANA UND DAS TOR NACH LOOANARU sowie unter dem Pseud­onym Jonah Mar­tin ihren his­to­ri­schen Roman DIE FRAU AUS NAZARETH.

Loca­ti­on:
Stadt­hal­le Bonn-Bad Godes­berg
Koblen­zer Stra­ße 80
53177 Bonn-Bad Godes­berg
(Zufahrt und Haupt­ein­gang über die Fried­rich-Ebert-Stra­ße)
Ein­tritts­prei­se:
Bei­de Tage: 10 Euro
Sams­tag: 7 Euro
Sonn­tag: 5 Euro

Wei­te­re Infos: www​.feen​con​.de

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen