Trailer: Arrowverse ELSEWORLDS

Es gibt einen Trai­ler zum dies­jäh­ri­gen Arro­w­ver­se-Cross­over-Event mit dem Titel ELSEWORLDS, in dem offen­sicht­lich die Rea­li­tä­ten ver­scho­ben wor­den sind. Dabei sind dies­mal die Seri­en SUPERGIRL, ARROW und THE FLASH, die ers­te Epi­so­de des Drei­tei­lers star­tet in den USA am 6. Dezem­ber 2018 auf The CW.

Offen­sicht­lich ste­cken Doc­tor Desti­ny und der Moni­tor hin­ter den Pro­ble­men, vor die die Hel­den gestellt wer­den. Fans bekom­men eine Men­ge »Klei­nig­kei­ten« zu sehen, dar­un­ter Bat­wo­man.

Ich bin über­aus gespannt. Mit einer Län­ge von nur 30 Sekun­den ist der Trai­ler aller­dings eher ein Teaser … :)

https://www.youtube.com/watch?v=l‑Fq_EjlSgs

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen