[E3] MARVEL’S SPIDER-MAN Gameplay-Trailer

[E3] MARVEL’S SPIDER-MAN wird exklu­siv für die PS4 erschei­nen und selbst­ver­ständ­lich hat man auf der E3 mehr dazu gezeigt, bei­spiels­wei­se die­sen Game­play-Trai­ler, der ein­drucks­voll prä­sen­tiert, wie Spi­deys Moves auf die Kon­so­le umge­setzt wur­den. Das sieht defi­ni­tiv comic- und auch film­ar­tig aus – schon das Zuschau­en macht eine Men­ge Spaß. Das Stu­dio hin­ter dem Game ist Insom­niac Games, denen haben wir schon SPYRO oder RATCHET & CLANK zu ver­dan­ken.

Die freund­li­che Spin­ne aus der Nach­bar­schaft bekommt am Ende des Vor­gu­ckers ordent­lich auf die Omme. Wer wis­sen will wie es wei­ter geht, wird sich bis Sep­tem­ber gedul­den müs­sen, denn dann ist der der­zei­ti­ge Release­ter­min.

Sieht gut aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen