Launchtermin für DIABLO III: 15. Mai 2012

Nach lan­gem War­ten und immer wie­der neu­en nebu­lö­sen Äuße­run­gen hat Bliz­zard nun – man möch­te end­lich! rufen – einen Launch­ter­min für die von den Fans hän­de­rin­gend erwar­te­te drit­te Auf­la­ge ihres Multiplayer-Hack&Slay-Games DIABLO bekannt gege­ben. Die Höl­le tut sich auf am

15.Mai 2012

Offen­bar geht das aller­dings nicht ohne Pro­ble­me ein­her, denn der Ent­wick­ler hat in den letz­ten Wochen immer wie­der Mal neue Fea­tures genannt, die im end­gül­ti­gen Spiel dann doch nicht oder erst spä­ter vor­han­den sein wer­den. Grund dafür dürf­te Zeit­man­gel sein.

In Latein­ame­ri­ka und Russ­land ver­schiebt sich der Start übri­gens, dort wird man erst ab dem 7. Juni erhält­lich sein.

Wer noch bis zum 1. Mai 2012 ein Jah­res­abo für WORLD OF WARCRAFT abschließt, bekommt DIABLO III übri­gens umsonst (zusam­men mit einem garan­tier­ten Zugang zur PAN­DA­RIA-Beta) – ein wei­ter Hin­weis dar­auf, dass es mit den Spie­ler­zah­len beim eins­ti­gen MMO-Pri­mus nicht zu gut aus­sieht.

Der Preis für die nor­ma­le Edi­ti­on von DIABLO III wird 55 Euro betra­gen, die Delu­xe-Edi­ti­on kos­tet 90 Euro.

[cc]

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung Bliz­zard, Box­shot DIABLO III Delu­xe Edi­ti­on Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment

[aartikel]B006CIA2W0[/aartikel][aartikel]B0041O5LNM[/aartikel]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen